KabelBW Helpdesk Archiv

Beiträge: Juni 2005 bis Januar 2011
Aktuelle Zeit: Do 31. Jul 2025, 20:59

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 118 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5, 6 ... 8  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 16. Jan 2007, 16:34 
kann sich noch jemand an die Sendung "Wie bitte!?" auf RTL mit den 3 Deppen von der Telekom erinnern? Heute könnte man die 3 Telekom-Mitarbeiter gegen KabelBW-Leute austauschen. Und nun weiß auch jeder, dass ich schon etwas älter bin [img]images/smiles/003.gif[/img] .


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 16. Jan 2007, 16:49 
Offline
Foren User

Registriert: Fr 24. Jun 2005, 12:00
Beiträge: 51
Hallo,

KabelBW-Admin hat geschrieben:
KabelBW selbst ist an mich heran getreten und hat sich sehr über die
Kompakete veröffentlichung der Daten beschwert.

[...]

Mir wurden rechtlichen Schritte angedroht wenn die Daten nicht binen 24
Stunden offline gehen und selbst dann behält sich KabelBW vor gegen
mich als Seitenbetreiber vorzugehen wegen Geschäftsschädigung.


Ich bin schockiert! [img]images/smiles/013.gif[/img]

Ich hatte eigentlich den Eindruck, daß ob Du einen ganz guten Draht
zu Kabel BW hast - da kann ich es erst recht nicht nachvollziehen,
daß man Dir so plötzlich in den Rücken fällt. Das ist einfach nur
unverschämt! :-(

Die Frage ist, auf welcher Rechtsgrundlage (§ ...) man überhaupt
gegen Dich vorgehen möchte. Ein Urheberrecht für die einzelnen
Daten kann meiner Ansicht nach z.B. nicht reklamiert werden.

Im KabelBw-eigenen Forum wurden die Daten selbst veröffentlicht
und sind (so wie ich das sehe) jetzt immer noch abrufbar. Du hast
also im Grunde nichts anderes getan, als Daten aus öffentlich
zugänglichen Quellen zusammenzutragen. Und wie ich z.B. bei
meinem Ort sehe, stimmen die offiziellen Daten ja manchmal
nicht mal... ;)

Das Argument mit der Konkurrenz halte ich für abwegig. Jedermann
kann bei der BNetzA immer die aktuellen Zuteilungen von
Ortsnetzrufnummern abfragen und auch hieraus Schlüsse über
die zukünftige Ausbauplanung von KabelBW ziehen. In meinem Ort
wurde z.B. schon vor über einem Jahr ein Rufnummernblock
registriert!

Generell halte ich es für fraglich, ob KabelBW da mit seinen Daten
für andere Anbieter so interessant ist. Ein wesentlicher Punkt für
die Ausbauplanungen der Konkurrenz dürfte immer noch die
Verfügbarkeit von T-DSL sowie allgemeine Faktoren wie Größe
des Ortsnetzes etc. sein.

Ich vermute mal, die jetzige Aktion geht nicht von Abteilungen aus,
mit denen Du in der Vergangenheit schon zu tun hattest?

Falls KabelBW gegen Dich vorgehen will, würde ich mich mal
an den Heise-Verlag wenden. Im Heise-Newsticker www.heise.de
wurde schon des öfteren über diverse Abmahnaktionen berichtet.
Einen Bericht auf diesem reichweitenstarken Newsportal könnte da
durchaus eine größere Öffentlichkeit auf diese Aktion aufmerksam machen.

cu talk


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 16. Jan 2007, 17:01 
Offline
Foren User

Registriert: So 5. Jun 2005, 12:00
Beiträge: 7825
Wohnort: 73734 Esslingen
talk hat geschrieben:
Hallo,

KabelBW-Admin hat geschrieben:
KabelBW selbst ist an mich heran getreten und hat sich sehr über die
Kompakete veröffentlichung der Daten beschwert.

[...]

Mir wurden rechtlichen Schritte angedroht wenn die Daten nicht binen 24
Stunden offline gehen und selbst dann behält sich KabelBW vor gegen
mich als Seitenbetreiber vorzugehen wegen Geschäftsschädigung.


Ich bin schockiert! [img]images/smiles/013.gif[/img]

Ich hatte eigentlich den Eindruck, daß ob Du einen ganz guten Draht
zu Kabel BW hast - da kann ich es erst recht nicht nachvollziehen,
daß man Dir so plötzlich in den Rücken fällt. Das ist einfach nur
unverschämt! :-(

Die Frage ist, auf welcher Rechtsgrundlage (§ ...) man überhaupt
gegen Dich vorgehen möchte. Ein Urheberrecht für die einzelnen
Daten kann meiner Ansicht nach z.B. nicht reklamiert werden.

Im KabelBw-eigenen Forum wurden die Daten selbst veröffentlicht
und sind (so wie ich das sehe) jetzt immer noch abrufbar. Du hast
also im Grunde nichts anderes getan, als Daten aus öffentlich
zugänglichen Quellen zusammenzutragen. Und wie ich z.B. bei
meinem Ort sehe, stimmen die offiziellen Daten ja manchmal
nicht mal... ;)

Das Argument mit der Konkurrenz halte ich für abwegig. Jedermann
kann bei der BNetzA immer die aktuellen Zuteilungen von
Ortsnetzrufnummern abfragen und auch hieraus Schlüsse über
die zukünftige Ausbauplanung von KabelBW ziehen. In meinem Ort
wurde z.B. schon vor über einem Jahr ein Rufnummernblock
registriert!

Generell halte ich es für fraglich, ob KabelBW da mit seinen Daten
für andere Anbieter so interessant ist. Ein wesentlicher Punkt für
die Ausbauplanungen der Konkurrenz dürfte immer noch die
Verfügbarkeit von T-DSL sowie allgemeine Faktoren wie Größe
des Ortsnetzes etc. sein.

Ich vermute mal, die jetzige Aktion geht nicht von Abteilungen aus,
mit denen Du in der Vergangenheit schon zu tun hattest?

Falls KabelBW gegen Dich vorgehen will, würde ich mich mal
an den Heise-Verlag wenden. Im Heise-Newsticker www.heise.de
wurde schon des öfteren über diverse Abmahnaktionen berichtet.
Einen Bericht auf diesem reichweitenstarken Newsportal könnte da
durchaus eine größere Öffentlichkeit auf diese Aktion aufmerksam machen.

cu talk


Dieser Beitrag war jetzt sehr hilfreich für mich. Ich habe inzwischen auch einen Rechtsanwalt konsultiert um mich mal schlau zu machen. Ich werde mich mal mit den Damen und Herren zusammentelefonieren und meinen Standpunkt klar machen, denn wie du schon sagt ist in dem Schreiben keinerlei Rechtsgrundlage drin.

Zudem möchte ich KabelBW fragen ob man überhaupt an einer weiterführung meiner Aktivitäten interessiert ist und ob man sich eine Zusammenarbeit vorstellen kann oder ob ich die Arbeit an meiner Präsenz einstellen soll.

Wenn dies von KabelBW so gewünscht wäre würde ich auch das akzeptieren.
_________________
Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 16. Jan 2007, 17:52 
KabelBW-Admin hat geschrieben:
Dieser Beitrag war jetzt sehr hilfreich für mich. Ich habe inzwischen auch einen Rechtsanwalt konsultiert um mich mal schlau zu machen. Ich werde mich mal mit den Damen und Herren zusammentelefonieren und meinen Standpunkt klar machen, denn wie du schon sagt ist in dem Schreiben keinerlei Rechtsgrundlage drin.

Zudem möchte ich KabelBW fragen ob man überhaupt an einer weiterführung meiner Aktivitäten interessiert ist und ob man sich eine Zusammenarbeit vorstellen kann oder ob ich die Arbeit an meiner Präsenz einstellen soll.

Wenn dies von KabelBW so gewünscht wäre würde ich auch das akzeptieren.


Rechtsgrundlage... hmm, ich denke da gibt es schon eine Rechtsgrundlage.

Nur weil etwas öffentlich zugänglich ist, heisst es noch lange nicht, dass es auch kopiert oder übernommen werden darf.... (in diesem Fall ist sicherlich schwachsinnig was KBW abzieht). Könnte mir schon vorstellen, dass die rechtlich auf der sicheren Seite sind.


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 16. Jan 2007, 17:59 
Offline
Foren User

Registriert: So 5. Jun 2005, 12:00
Beiträge: 7825
Wohnort: 73734 Esslingen
hab mich erkdundigt, es gibt keine Rechtsgrundlage in diesem Fall und es ist auch keine angegeben.

Wartet mal ab was euch heute Abend auf KabelBW-Helpdesk.de erwartet ;)
_________________
Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 16. Jan 2007, 18:08 
Offline
Foren User

Registriert: Di 7. Jun 2005, 12:00
Beiträge: 142
Wohnort: Magstadt
Das ist ja genau das Problem - das Recht (schon gar nicht das Internet-Recht!) ist einfach keine exakte Wissenschaft!

Hier gilt kein 1+1 = 2

Für den einen gibt es eine Rechtsgrundlage, für den anderen nicht.
Der eine liest die erste "1" als halbe "7" und kommt daher auf 4,5...

Es gab in der Vergangenheit schon so viele widersprüchliche Urteile!
Leider hängt hier viel auch vom Richter ab.

Das Schlimme daran ist, daß solche Ärgernisse i.d.R. von keiner privaten RV übernommen werden und daß Chris erst mal alles alleine tragen muß.
...und wenn es dann wirklich von Gericht geht, dann will ich gar nicht wissen, wie der Streitwert beziffert wird...


@Jogi
Höhö - kenn ich noch... [img]images/smiles/002.gif[/img]
Bin ich jetzt auch alt?! [img]images/smiles/003.gif[/img]
_________________
Viele Grüße
Vonni

Zuletzt bearbeitet von Vonni am 16 Jan 2007 17:09, insgesamt einmal bearbeitet


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 16. Jan 2007, 18:09 
Offline
Foren User

Registriert: Di 7. Jun 2005, 12:00
Beiträge: 142
Wohnort: Magstadt
KabelBW-Admin hat geschrieben:
hab mich erkdundigt, es gibt keine Rechtsgrundlage in diesem Fall und es ist auch keine angegeben.

Wartet mal ab was euch heute Abend auf KabelBW-Helpdesk.de erwartet ;)


Oh,
das hat sich überschnitten!!

Hört sich gut an! *daumendrück*
_________________
Viele Grüße
Vonni


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Di 16. Jan 2007, 20:34 
Offline
Foren User

Registriert: Fr 3. Nov 2006, 13:00
Beiträge: 68
Zitat:
Der KabelBW Helpdesk schließt seine Pforten

--------------------------------------------------------------------------------

Sehr geehrte Interessenten, sehr geehrte Mitglieder,

aufgrund der neuen Geschäftspolitik, massiven Druckmitteln, Einschüchterungsversuchen und unterschwelliger Erpressung schließt der Kabel BW Helpdesk seine Pforten.



Warum kam es so weit ?

KabelBW-Helpdesk.de sammelte von KabelBW veröffentlichte Daten ( Netzmodernisierungstermine), die im offiziellen Kabel BW Forum von Mitarbeitern des Hauses Kabel BW veröffentlicht wurden und fasste diese zu einer kompakten Liste zusammen.

Als Kabel BW Helpdesk bekannt wurde das die Firma Kabel BW dies nicht als gut empfindet wurde diese Veröffentlichung binen 24 Stunden von der Seite entfernt und dies auch sofort an Kabel BW weiter gegeben.

Die Reaktion seitens Kabel BW war ein Schreiben an den Administrator, dass vom Kabel BW hausinternen Rechtsanwalt verfasste wurde. In diesem Schreiben sollte man die Unterschrift dafür leisten, daß sobald irgendwo auf den Seiten von Kabel BW Helpdesk Informationen über Netzmodernisierungstermine auftauchen eine Strafe in Höhe von 5.100 € je geschehenem Fall erhoben wird.

In Telefonaten mit einem Mitarbeiter der Firma Kabel BW wurde unmissverständlich gesagt, daß wenn dieses Schreiben nicht unterzeichnet werde, man davon ausgehen könne das zu weiteren, wohl drastischeren Maßnahmen gegriffen werde.

Dies heißt für KabelBW-Helpdesk.de ganz klar "unterschreibe und wir können Dich wegen allem verklagen oder unterschreibe nicht und wir werden gegen Dich vorgehen."



Neue Geschäftspoltiik ?

Der Webseitenbesitzer hat mit dieser Seite:

- den Betrieb Kabel BW unterstützt

- den Betrieb Kabel BW entlastet

- Neue Kunden gewonnen

- ohne jegliches Honorar Support am Kunden von Kabel BW geleistet



Die Seite bekam hierfür:

- Anerkennung durch zahlreiche Zustimmung der Mitarbeiter des Hauses Kabel BW

- und diese massive Drohung nun vor wenigen Tagen



Statement vom Administator:



Ich werde nicht eine Onlinepräsenz betreiben unter Druck einer Firma, die diese Onlinepräsenz offensichtlich nicht schätzt und mit Drohungen / Erpressungen gegen mein großes Engengment arbeitet. Ich möchte nicht jeden Tag mit der Angst leben müssen das wegen eines Hobbys und wegen meiner Hingabe zum Thema Kabel BW und Kabelfernsehen eine 5.100 € hohe Forderung ins Haus kommen kann. Würde ich oben besagtes Dokument unterschreiben stünde dem Betrieb Kabel BW Tür und Tor offen meine Person jederzeit wegen jeder Kleinigkeit zu belangen.

Kurzum - Eine Onlinepräsenz in Angst zu betreiben liegt mir fern !



Gibt es noch eine Chance das diese Seite wieder kommt ?:



Diese Frage hängt von Kabel BW selbst ab. Wenn die Parteien www.kabelbw-helpdesk.de und Kabel BW sich darauf einigen auf einer

sachlichen, fachlichen, konstruktiven und kreativen

Ebene zu reden und zusammen anstatt gegen einander zu Arbeiten wird diese Seite wieder eröffnen im einvernehmen mit Kabel BW. So lange Kabel BW aber auf seinem Standpunkt behaart und weiterhin für Hingabe zum Betrieb mit solchen Schriftverkehr Drohungen aussstösst wird diese Seite geschlossen bleiben aus oben genannten Gründen.



Was könnt ihr nun tun ?

Wenn ihr möchtet dürft ihr eure Meinung oder Ansicht hierzu äußern in dem hier verlinkten Gästebuch und Kabel BW zeigen was ihr von Kabel BW Helpdesk.de haltet. Gebt eure Meinung ab und lasst es Kabel BW über das Gästebuch wissen.

Liebe Grüße sendet euch

Christoph Gleisberg

(KabelBW-Helpdesk Administration)


Quelle: http://www.kabelbw-helpdesk.de/

Echt schade. [img]images/smiles/009.gif[/img]

Kabel BW, warum stellt ihr euch auf einmal so sturr?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 16. Jan 2007, 21:03 
Offline
Foren User

Registriert: Di 3. Jan 2006, 13:00
Beiträge: 349
Wohnort: Lohne und Bremen
Mein Beileid. Was da auf einmal in Kabel BW gefahren ist [img]images/smiles/017.gif[/img]

Wird das auch das Forum betreffen?

Auch wenn ich beim anderen Kabel BW-Forum mitarbeite, so finde ich es schade dass euer Betrieb deshalb eingestellt wird. Kabel BW sollte sich was schämen! Hoffentlich blüht mir mit meinem Forum sowas nie! [img]images/smiles/009.gif[/img]
_________________
Kabel Deutschland-Helpdesk


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 16. Jan 2007, 21:06 
Offline
Foren User

Registriert: So 5. Jun 2005, 12:00
Beiträge: 7825
Wohnort: 73734 Esslingen
Heiner hat geschrieben:
Mein Beileid. Was da auf einmal in Kabel BW gefahren ist [img]images/smiles/017.gif[/img]

Wird das auch das Forum betreffen?

Auch wenn ich beim anderen Kabel BW-Forum mitarbeite, so finde ich es schade dass euer Betrieb deshalb eingestellt wird. Kabel BW sollte sich was schämen! Hoffentlich blüht mir mit meinem Forum sowas nie! [img]images/smiles/009.gif[/img]


Danke für deine Anteilnahme. Es muss nicht geschlossen bleiben. Ich möchte lediglich, das man sich mit mir unterhält wie man es zwischenmenschlich tun sollte und mir nicht gleich droht.
Ich mein, wenn ich jemand sehe der auf einem Behindertenparkplatz parkt und kein Recht dazu hat, dann würde ich ihn höflich darauf ansprechen, aber mir käme nicht in den Sinn ihm links und rechts eine runter zu knallen und ihm mit ner Anzeige zu drohen.
Nun, vielleicht ein abgehobener vergleich, aber ich will damit nur sagen das ich das vorgehen nicht akzeptiere.
_________________
Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 16. Jan 2007, 21:06 
Offline
Foren User

Registriert: So 5. Jun 2005, 12:00
Beiträge: 5993
Wohnort: Karlsruhe
Heiner hat geschrieben:
Mein Beileid. Was da auf einmal in Kabel BW gefahren ist [img]images/smiles/017.gif[/img]

Wird das auch das Forum betreffen?

Auch wenn ich beim anderen Kabel BW-Forum mitarbeite, so finde ich es schade dass euer Betrieb deshalb eingestellt wird. Kabel BW sollte sich was schämen! Hoffentlich blüht mir mit meinem Forum sowas nie! [img]images/smiles/009.gif[/img]


hallo heiner,
meines wissens bleibt das forum bestehen (zuindest laut meinen infos von heute).

ich würde aufpassen heiner, dass euch das nicht blüht. so abwegig ist dies nämlich nicht, da ihr eine ähnliche seite wie die vom helpdesk betreibt ;)
_________________
Unser Forum ist umgezogen. Neue Adresse:
Http://www.kabelbw-helpdesk.de/forum

_________________
Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 16. Jan 2007, 21:08 
Offline
Foren User

Registriert: So 5. Jun 2005, 12:00
Beiträge: 7825
Wohnort: 73734 Esslingen
VORERST bleibt das Forum.

Sobald KabelBW pfeifft werd ich auch dieses außer Betrieb nehmen. Ich kann mir keine Klagen leisten bzw. hab keine Lust auf sowas.
_________________
Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 16. Jan 2007, 21:08 
Offline
Foren User

Registriert: Di 3. Jan 2006, 13:00
Beiträge: 349
Wohnort: Lohne und Bremen
Naja, aber wir bieten nicht die Ausbautermine an und das Logo ist auch schon lange gegen ein durch einen Kumpel erstelltes ausgetauscht... gefährlich ist es als Admin immer, aber dass Kabel BW mit dieser Härte vorangeht...

Pfui, Kabel BW, so umzuspringen mit Leuten, die ihre Freizeit zu einem großen Teil Kabel BW gewidmet haben.
_________________
Kabel Deutschland-Helpdesk


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 16. Jan 2007, 21:15 
was ich von der Vorgehensweise von KabelBW halte, kann ich hier nicht wieder geben, da ich von Chris sonst lebenslang gesperrt werde [img]images/smiles/013.gif[/img] .


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 16. Jan 2007, 21:20 
Offline
Foren User

Registriert: So 27. Nov 2005, 13:00
Beiträge: 3872
Wohnort: 76275 Ettlingen
Das Forum würde ich auf keinen Fall schließen. Gibt ja keinen Grund dazu! [img]images/smiles/018.gif[/img]
_________________
www.drl.onpw.de


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 118 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5, 6 ... 8  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
cron
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de