KabelBW Helpdesk Archiv

Beiträge: Juni 2005 bis Januar 2011
Aktuelle Zeit: So 27. Jul 2025, 16:05

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 10 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Sat.1 im Kabel :-))
BeitragVerfasst: Mo 10. Apr 2006, 03:25 
Offline
Foren User

Registriert: Fr 13. Jan 2006, 13:00
Beiträge: 139
Wohnort: Pforzheim
Hallo,
Bei mir in Pforzheim (nicht Ausgebaut) sind die folgende Programme auf 466 MHz aufgeschaltet:

SAT.1 :)
ARD 1
CNN Int.
Südwest Ferns. BW
arte
EuroNews (deutsch)
RTL Television
welcom.e

Außer EuroNews,CNN Int., welcom.e und SAT.1 sind alle andere doppelt bei mir jetzt drin [img]images/smiles/009.gif[/img]

Gruß SkyBlue


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 10. Apr 2006, 07:04 
Offline
Foren User

Registriert: So 5. Jun 2005, 12:00
Beiträge: 7825
Wohnort: 73734 Esslingen
Moin Skyblue,
da gibts schon einen Thread drüber. Allerdings für den Raum Baden / Karlsruhe.

Dies sind Tests die angeblich nicht lang bleiben.

Liebe Grüße
Chris


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 10. Apr 2006, 08:26 
Offline
Foren User

Registriert: Mo 6. Jun 2005, 12:00
Beiträge: 883
Wohnort: Schönaich bei Böblingen
KabelBW-Admin hat geschrieben:
Dies sind Tests die angeblich nicht lang bleiben.

Davon abgesehen, macht diese Senderzusammenstellung ja nun wirklich keinen Sinn dieses Dauerhaft einzuspeisen.
_________________
Grüßle Udo
-------------
Grobi TV Box SC7IHDGB
2xdbox II mit Neutrino


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 10. Apr 2006, 13:20 
Offline
Foren User

Registriert: So 27. Nov 2005, 13:00
Beiträge: 3872
Wohnort: 76275 Ettlingen
Haben die Sender eigentlich einen EPG? [img]images/smiles/017.gif[/img]
_________________
www.drl.onpw.de


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 10. Apr 2006, 13:36 
Offline
Foren User

Registriert: So 5. Jun 2005, 12:00
Beiträge: 5993
Wohnort: Karlsruhe
KabelBW-Admin hat geschrieben:
Moin Skyblue,
da gibts schon einen Thread drüber. Allerdings für den Raum Baden / Karlsruhe.

Dies sind Tests die angeblich nicht lang bleiben.

Liebe Grüße
Chris


laut scouts müssten sie schon längst wieder weg sein,... und sie sind noch da [img]images/smiles/018.gif[/img]

ich glaube die testen bis sie bereit zum einspeisen sind. ich habe bei mir auf k33 noch messungen für 466mhz laufen. also wird noch n wenig dauern denk ich.

grauhaar is ja nur test für den muxer.
_________________
Unser Forum ist umgezogen. Neue Adresse:
Http://www.kabelbw-helpdesk.de/forum

_________________
Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 10. Apr 2006, 13:58 
Offline
Foren User

Registriert: Mo 6. Jun 2005, 12:00
Beiträge: 883
Wohnort: Schönaich bei Böblingen
andy hat geschrieben:
grauhaar is ja nur test für den muxer.


Ich denke mal nicht, dass die um den Muxxer "Output" zu testen, den Transportstream ins reale Netz einspeisen müssen. Die werden sicherlich ein Test Environment haben, indem sie die Muxxer Sachen testen.
_________________
Grüßle Udo
-------------
Grobi TV Box SC7IHDGB
2xdbox II mit Neutrino


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 10. Apr 2006, 14:14 
Offline
Foren User

Registriert: So 5. Jun 2005, 12:00
Beiträge: 7825
Wohnort: 73734 Esslingen
Captain_Grauhaar hat geschrieben:
andy hat geschrieben:
grauhaar is ja nur test für den muxer.


Ich denke mal nicht, dass die um den Muxxer "Output" zu testen, den Transportstream ins reale Netz einspeisen müssen. Die werden sicherlich ein Test Environment haben, indem sie die Muxxer Sachen testen.


richtig, hierbei gehts um einen Erreichbarkeitstest der Frequenz 466 Mhz in den Randgebieten.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 10. Apr 2006, 14:43 
Offline
Foren User

Registriert: Fr 3. Feb 2006, 13:00
Beiträge: 30
Wohnort: 76448 Durmersheim
jepp die sender sind wieder weg.... und infokanal ist wieder drauf auf s41
_________________
Wenn ich die See seh, brauch ich kein Meer mehr !


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 10. Apr 2006, 14:43 
Offline
Foren User

Registriert: Mi 28. Dez 2005, 13:00
Beiträge: 794
Wohnort: 76437 Rastatt
hoffen wir aber mal, dass sat1 nicht mit der quali kommt mit der es gerade eingespeist wird (bei den testeinspeisungen) .... mit maximal 2-3mbit/s


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 10. Apr 2006, 18:18 
Offline
Foren User

Registriert: So 5. Jun 2005, 12:00
Beiträge: 5993
Wohnort: Karlsruhe
KabelBW-Admin hat geschrieben:
Captain_Grauhaar hat geschrieben:
andy hat geschrieben:
grauhaar is ja nur test für den muxer.


Ich denke mal nicht, dass die um den Muxxer "Output" zu testen, den Transportstream ins reale Netz einspeisen müssen. Die werden sicherlich ein Test Environment haben, indem sie die Muxxer Sachen testen.


richtig, hierbei gehts um einen Erreichbarkeitstest der Frequenz 466 Mhz in den Randgebieten.


hm hab mich wohl falsch ausgedrückt. ich meinte: sie testen ob die muxer einstellung mit den sendern auf 466mhz auch überall verfügbar ist.
_________________
Unser Forum ist umgezogen. Neue Adresse:
Http://www.kabelbw-helpdesk.de/forum

_________________
Bild


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 10 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
cron
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de