KabelBW Helpdesk Archiv

Beiträge: Juni 2005 bis Januar 2011
Aktuelle Zeit: Mo 17. Nov 2025, 15:16

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 230 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8 ... 16  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 13. Aug 2009, 16:59 
Offline
Foren User

Registriert: So 5. Jun 2005, 12:00
Beiträge: 7825
Wohnort: 73734 Esslingen
daniel hat geschrieben:
Chris hat geschrieben:
Richtig,
aktuell wird eine Testschleife gesendet. Ich kann mir nur vorstellen, dass ARD und ZDF mit ihrer verminderten speziellen HDTV Auflösung deinem Codec Probleme machen.


Danke Chris für die schnelle Antwort (sorry, hatte ich in der Eile vergessen)

Kann mir jemand einen codec empfehlen. Ich hätte da noch den von Nero, müsste aber installiert werden. Ich probiers zwar aus, dennoch würde ich gerne von anderen wissen mit welchen codecs ihr erfolg habt.


Also bei mir klappt folgende Konstelation:

Power DVD 9 Codec + Programm AltDVB.
_________________
Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 13. Aug 2009, 17:14 
Offline
Foren User

Registriert: Mi 4. Jul 2007, 12:00
Beiträge: 21
Ich dussel: ich hatte den Codec gar nicht installiert, sodern das war der geschenkte (eingeschränkte) Codec von knc-one...

Habe jetzt ein super sauberes Bild (mit Cyberlink Power DVD 7).

Allein ARD hat noch keinen Ton.

Danke, ihr habt mir hier gut geholfen (manchmal braucht man nur einen kleinen schubs :) ).


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 13. Aug 2009, 17:16 
Offline
Foren User

Registriert: Mi 28. Dez 2005, 13:00
Beiträge: 794
Wohnort: 76437 Rastatt
daniel hat geschrieben:
.
Allein ARD hat noch keinen Ton.

Danke, ihr habt mir hier gut geholfen (manchmal braucht man nur einen kleinen schubs :) ).


kommt zur Zeit öfters vor.. muss nicht an dir liegen...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 13. Aug 2009, 17:23 
Offline
Foren User

Registriert: Mi 4. Jul 2007, 12:00
Beiträge: 21
Anixe HD unf HD1 kommen jetzt auch rein.

HD1 lief ok, Anixe HD hatte wie ARD keinen Ton. Habe dann am AC3Filter (Alexander Vigovsky) unter System dann mal Use AC3Filter for "AC3" angehakt, und nun hab ich bei Anixe Ton. Anscheinend senden die wohl in AC3 während die anderen in mp3(vielleicht ?) senden.

Jedenfalls hat ARD immer noch keinen Ton.

------------------- Nachtrag:

Quatsch: hab nun ac3 wieder weggehakt und Anixe HD hat trozdem noch Ton. Ich warte mal ab bis Morgen.

------------------- Nachtrag 2:

Ist irgendwie wackelig die Angelegenheit, mal geht der Ton, mal nicht, bei ARD HD aber nie. Eins Extra hat einen Mickey Mouse Pitch mit Ausfällen, als ob die Samplerate nicht richtig erkannt wird.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 13. Aug 2009, 17:56 
Offline
Foren User

Registriert: So 5. Jun 2005, 12:00
Beiträge: 7825
Wohnort: 73734 Esslingen
ARD HD hat aktuell noch Störungen im Ton, es wird daran gearbeitet, liegt aber nicht an Dir.
_________________
Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 13. Aug 2009, 17:59 
Offline
Foren User

Registriert: So 22. Feb 2009, 13:00
Beiträge: 562
Wohnort: Reutlingen
Bei ARD HD hab ich 2 mal den gleichen Ton Modus wenn ich auswählen möchte. Auf dem einen läuft dann Ton, auf dem anderen nicht. Mein TV wählt natürlich von Haus aus den falschen aus [img]images/smiles/003.gif[/img]


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 13. Aug 2009, 18:16 
Offline
Foren User

Registriert: Mi 4. Jul 2007, 12:00
Beiträge: 21
DFA hat geschrieben:
Bei ARD HD hab ich 2 mal den gleichen Ton Modus wenn ich auswählen möchte. Auf dem einen läuft dann Ton, auf dem anderen nicht. Mein TV wählt natürlich von Haus aus den falschen aus [img]images/smiles/003.gif[/img]


Danke für den tipp! Habe nun Dolby Digital aktiviert und nun läufts. Also sendet ARD ausschliesslich in DD ohne einen Grund-mpeg-Audiostream zu Verfügung zu stellen; nicht gerade Nett von denen...

Muss nun also auch immer wieder DD anklicken wenn ich auf ARD wechsle.

Kommt mir wie ein Fehler beim ARD-Team vor. Und wenn jemand einen HW-Decoder hat der kein DD unterstützt?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 13. Aug 2009, 18:34 
Offline
Foren User

Registriert: Di 11. Aug 2009, 12:00
Beiträge: 44
Bei mir auch. Es gibt 2x einen Digital-Ton, der zweite funktioniert... Vielleicht wird das bis morgen noch behoben. Wir werden sehen. Ich klebe eh nicht die ganze Zeit davor, von daher ist es mir egal ;)

Bei mir heißt es Dolby Digital 3/2. Heißt das, dass ich drei Frontkanäle habe und zwei Rearkanäle? Wäre das also 5.0 oder wird der Bass nicht als Kanal aufgeführt und es ist also doch 5.1?

Das ZDF in HD bietet auch zwei Kanäle. Einmal einen MPEG 2/0 und einen DD 2/0.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 13. Aug 2009, 19:04 
Offline
Foren User

Registriert: Mi 8. Jun 2005, 12:00
Beiträge: 85
net-simon88 hat geschrieben:
Hattest du einen extra Sendersuchlauf gemacht oder kam das automatisch mit rein?

Ich will den nur ungern jetzt schon wieder laufen lassen. Aus mir unergründlichen Ursachen dauert der bei meinem Philips LCD immer 15 - 30 Minuten. Das bin ich von keinem TV gewöhnt, dass das so lange dauert..


Philips, na ja. [img]images/smiles/003.gif[/img]

Mein Pana-LCD hat mich gerade beim Einschalten darauf aufmerksam gemacht, dass er einen neuen Sender gefunden hat. Aktualisierung der Senderliste durchgeführt. Nach einer Minute fertig. ZDF HD da. Der Pana hat erkannt, dass es sich um einen HD-Kanal handelt und hat den Overscan ausgeschaltet.

Klasse Bild. Kommt zwar verständlicherweise nicht ganz an Bluray ran. Dennoch, ich freue mich. Die ZDF-Trailer ein Klasse besser als bei ARD HD. Jetzt kann der Sendebetrieb aufgenommen werden.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 13. Aug 2009, 19:07 
Offline
Foren User

Registriert: Do 13. Aug 2009, 12:00
Beiträge: 7
Wohnort: Karlsruhe
net-simon88 hat geschrieben:
Und tippe ich bspw. 370 Mhz - wie oben erwähnt - ein, erhalte ich 3sat.

Wie komme ich nun zu ZDF HD?


Auf diesen Zug möchte ich nochmal aufspringen, mir gehts nämlich genauso.
Ich wohne in Karlsruhe, wo ja laut eines Beitrages hier ZDF HD schon ausgestrahlt wird. Ich habe jetzt allerdings schon 3 Suchläufe hinter mir, ohne dass ZDF HD auftaucht.
Interessant ist dabei, dass bei meinem Fernseher (Philips 5604H, ich verwende den internen DVB-C-Tuner) auch bei keinem Suchlauf die "normalen" ZDF-Digitalsender gefunden wurden. Dabei hat damals aber die manuelle Suche auf 370Mhz geholfen.
Also habe ich gerade wieder manuell auf 370Mhz gesucht. Es wurden 10 Sender gefunden, ZDF HD ist allerdings immer noch nicht dabei. Alle anderen HD-Sender (inklusive Das Erste HD) kommen hier übrigens problemlos an.
Also: Gibt es eine Möglichkeit, an ZDF HD zu kommen oder liegt hier ein Problem mit meinem Philips-Fernseher vor? Das wäre ärgerlich.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 13. Aug 2009, 19:24 
Offline
Foren User

Registriert: Mi 8. Jun 2005, 12:00
Beiträge: 85
Jetzt ist auch das Bild bei ARD HD weg. [img]images/smiles/017.gif[/img] Aber die LA-WM ist ja noch nicht gestartet.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 13. Aug 2009, 20:00 
Offline
Foren User

Registriert: Di 11. Aug 2009, 12:00
Beiträge: 44
@Mska:
Wie gehst du da vor, was das mit der MHz-Suche angeht? Ich gebe eine Frequenz ein und bekomme ein Programm angezeigt sofern die Frequenz richtig ist. Wie komme ich jetzt auf weitere Programme? Du schreibst, es wurden zehn Sender gefunden.

Schaue mal ganz oben in deiner Programmübersicht. Die HD-Sender kommen zumindest bei meinem Philips ganz oben und erst danach fängt die alphabetische Reihenfolge an.

Und sonst hole dir ein Firmwareupdate. Der Fehler ist bekannt.

@tschippi:
Das gab’s bei mir auch. Seitdem ich aber die „Senderaktualisierung im Standby“ deaktiviert hatte, ging es nicht mehr. Also ich meine, nach der Deaktivierung habe ich es reaktiviert aber es tut irgendwie nicht mehr.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 13. Aug 2009, 20:10 
Offline
Foren User

Registriert: Do 13. Aug 2009, 12:00
Beiträge: 7
Wohnort: Karlsruhe
net-simon88 hat geschrieben:
@Mska:
Wie gehst du da vor, was das mit der MHz-Suche angeht? Ich gebe eine Frequenz ein und bekomme ein Programm angezeigt sofern die Frequenz richtig ist. Wie komme ich jetzt auf weitere Programme? Du schreibst, es wurden zehn Sender gefunden.

[...]

Und sonst hole dir ein Firmwareupdate. Der Fehler ist bekannt.


Ja, du bekommst natürlich nur ein Programm angezeigt (alle 10 können ja nicht gleichzeitig laufen [img]images/smiles/002.gif[/img] ). Sobald du aber auf Speichern drückst, steht rechts oben "Kanäle: 10" oder sowas ähnliches.
Firmwareupdate habe ich heute nachmittag durchgeführt, aber von ZDF HD nach wie vor keine Spur [img]images/smiles/017.gif[/img]


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 13. Aug 2009, 20:15 
Offline
Foren User

Registriert: Do 13. Aug 2009, 12:00
Beiträge: 22
Wohnort: VS
Hallo zusammen,
bei mir ist nach dem Sendersuchlauf ZDF HD immer noch nicht vorhanden.
Ich habe bei meinem Philips jedoch viele Sender ausgeblendet.
Nach dem Sendersuchlauf zeigt mir mein LCD an, daß er 50 neue Sender gefunden hat, die jedoch nirgends auftauchen.
Die neueste Firmware ist drauf.
Bei mir werden die Sender von 1-500 angezeigt und dann der Sender 1001 und sonst nichts mehr. Auf welcher Frequenz ist den ZDF HD eingespeist?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 13. Aug 2009, 20:19 
Offline
Foren User

Registriert: Do 13. Aug 2009, 12:00
Beiträge: 7
Wohnort: Karlsruhe
Bei mir schauts ganz genau so aus, HDTester. Ich fürchte, das Problem liegt bei Philips.
ZDF HD sollte laut Angaben in diesem Thread auf 370Mhz laufen, dort finde ich jedoch auch manuell kein ZDF HD. Die normalen ZDF-Sender habe ich so allerdings bekommen, nachdem der Suchlauf diese auch permanant nicht gefunden hat.


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 230 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8 ... 16  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
cron
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de