KabelBW Helpdesk Archiv

Beiträge: Juni 2005 bis Januar 2011
Aktuelle Zeit: Do 6. Nov 2025, 18:55

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 232 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 5, 6, 7, 8, 9, 10, 11 ... 16  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 9. Jul 2009, 11:56 
Offline
Foren User

Registriert: Mo 6. Jul 2009, 12:00
Beiträge: 16
Wie bekommt man das mit, dass die das umstellen.(Ausser das der Speed hoch geht)
Wie lange dauert das? Muss man da anrufe für?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 9. Jul 2009, 12:02 
Offline
Foren User

Registriert: Mo 6. Jul 2009, 12:00
Beiträge: 27
also um Modem zu tauschen muss man erst bei KabelBW anrufen da gibt es eine extra nummer die liegt beim neuen Modem bei, dort muss man vom neuen Modem die MAC adresse sagen und dann Schalten die das ganze kurz ab und du kannst es umbauen, wie sie jetzt auf das neue Tarif umschalten weiß ich nicht.

Die ersten Test zeigen das mein Speed noch der alte ist, also warten wird noch

UPDATE: also da ist ein kleiner fehler unterlaufensagte die Frau am Telefon und die werden auf CleverKabel 100 heute bis spätestens morgen uschalten. Also noch bischen warten muss ich noch.
Ich hoffe das die denn Upload erhöhen mit 2,5 ist es von meiner sicht zuwenig.

Bild

Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 9. Jul 2009, 12:24 
Offline
Foren User

Registriert: Mo 6. Jul 2009, 12:00
Beiträge: 27
also die Leitung wurde umgestelt, der Speed ist auch bischen mehr nun ich vermutte das mein Wlan da nicht mit macht, ich muss das ganze über LAN testen dazu muss ich aber denn PC zu dem Modem umstellen.

Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 9. Jul 2009, 13:01 
Offline
Foren User

Registriert: Mo 6. Jul 2009, 12:00
Beiträge: 27
jetzt hab ich paar test über LAN gemacht und muss sagen da sind die seiten mit dem Speed überfordert.

Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 9. Jul 2009, 15:44 
Offline
Foren User

Registriert: Di 7. Jul 2009, 12:00
Beiträge: 15
Hallo
@Zanza

der Upload wird leider nicht erhöht.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 9. Jul 2009, 16:03 
Offline
Foren User

Registriert: Do 9. Jul 2009, 12:00
Beiträge: 10
Man muss immer bedenken, dass die meisten Server selbst mit max. 100 MBit/s angebunden sind und man sich schon diese mit anderen Usern teilen muss. Dazu kommt, dass die meisten Router im WAN-LAN-Durchsatz deutlich unter 100 MBit/s liegen. Abgesehen davon laufen über Fast-Ethernet im Heimnetz sowieso max. 90 MBit/s netto, von WLAN wollen wir erst gar nicht sprechen.

Um die 100 MBit/s voll auszuschöpfen müssen also folgende Voraussetzungen stimmen:

1. schnellen Server von dem man lädt, am besten Einsatz eines Downloadmanagers
2. Kein Flaschenhals auf der Übertragungsstrecke
3. Router mit Gigabit-Ethernet, der einen WAN-LAN-Durchsatz von über 100 MBit/s hat (sehr sehr selten!)
4. durchgängiges Gigabit-Ethernet im Heimnetzwerk

Ansonsten wird man nie auf die Geschwindigkeit kommen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 9. Jul 2009, 18:07 
Offline
Foren User

Registriert: Mo 24. Nov 2008, 13:00
Beiträge: 62
habe soeben mein Modem bekommen und angeschlossen! Wie lange hat es bei euch gedauert bis die speed da war? welche lampen leuchten in welchen farben?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 9. Jul 2009, 18:08 
Offline
Foren User

Registriert: Do 9. Jul 2009, 12:00
Beiträge: 2
Wohnort: 74889 Sinsheim
zado89 hat geschrieben:
Man muss immer bedenken, dass die meisten Server selbst mit max. 100 MBit/s angebunden sind und man sich schon diese mit anderen Usern teilen muss. Dazu kommt, dass die meisten Router im WAN-LAN-Durchsatz deutlich unter 100 MBit/s liegen. Abgesehen davon laufen über Fast-Ethernet im Heimnetz sowieso max. 90 MBit/s netto, von WLAN wollen wir erst gar nicht sprechen.

Um die 100 MBit/s voll auszuschöpfen müssen also folgende Voraussetzungen stimmen:

1. schnellen Server von dem man lädt, am besten Einsatz eines Downloadmanagers
2. Kein Flaschenhals auf der Übertragungsstrecke
3. Router mit Gigabit-Ethernet, der einen WAN-LAN-Durchsatz von über 100 MBit/s hat (sehr sehr selten!)
4. durchgängiges Gigabit-Ethernet im Heimnetzwerk

Ansonsten wird man nie auf die Geschwindigkeit kommen.


Oder einfach den PC direkt per Lan mit dem Modem verbinden. (Gigabit Netzwerkkarte vorrausgesetzt) [img]images/smiles/002.gif[/img]


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 9. Jul 2009, 18:14 
Offline
Foren User

Registriert: Mo 24. Nov 2008, 13:00
Beiträge: 62
und natürlich cat 6 oder cat7 lan kabel!!!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 9. Jul 2009, 19:05 
Offline
Foren User

Registriert: Do 9. Jul 2009, 12:00
Beiträge: 10
srolle hat geschrieben:
Oder einfach den PC direkt per Lan mit dem Modem verbinden. (Gigabit Netzwerkkarte vorrausgesetzt) [img]images/smiles/002.gif[/img]

Absolut richtig, allerdings wohl bei den meisten Anwendungsfällen mit mehreren angeschlossenen Rechnern / sonstigen Geräten nicht sonderlich praktikabel oder vergibt Kabel-BW mehrere IPs? (hier bei Unitymedia bekommen wir nur eine öffentliche)

pablo26 hat geschrieben:
und natürlich cat 6 oder cat7 lan kabel!!!

Nicht zwingend, Gigabit-Ethernet ist für Cat. 5 spezifiziert. In der Praxis würde ich aber auch nicht an den Kabeln sparen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 9. Jul 2009, 20:33 
Offline
Foren User

Registriert: Mo 6. Jul 2009, 12:00
Beiträge: 27
also zum Kabel hat man mir gesagt das Cat 6a reichen soll, die meisten mainboards der neuen generation haben schon karten für 1g da muss der router nur mit machen


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 9. Jul 2009, 21:18 
Offline
Foren User

Registriert: Mo 24. Nov 2008, 13:00
Beiträge: 62
Das war noch ein test mit dem alten Modem! Bin auf die neuen Werte gespannt!

Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 9. Jul 2009, 21:30 
Offline
Foren User

Registriert: So 28. Dez 2008, 13:00
Beiträge: 9
Ich habe immer noch kein Antwort bekommen welchen Router man nehmen soll ..
Ich habe ein Fritzbox 7170 geht damit 50000 kb/s ?? oder sogar 100000kb/s?? [img]images/smiles/002.gif[/img]
Es wäre nett wenn jemand dazu was sagen könnte [img]images/smiles/017.gif[/img]


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 9. Jul 2009, 21:35 
Offline
Foren User

Registriert: Mo 13. Aug 2007, 12:00
Beiträge: 89
Wohnort: 75335 Dobel
@Mario123:

http://kabelbw.foren-city.de/topic,5558,-router-fuer-100mbit.html


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 9. Jul 2009, 21:45 
Offline
Foren User

Registriert: So 28. Dez 2008, 13:00
Beiträge: 9
CodeName 87

Danke Dir !!
Weisst du vielleicht bis welche Geschwindigkeit ich mein Fritzbox 7170 noch nehmen kann ??
Hier bei uns wird ab Sep erst auf 50 dann später auf 100(was noch offen ist wann ) ..
bis jetzt hatte ich 20 er damit ging es ohne Probleme... jetzt wechsele ich auf 32(da im Moment hier nicht mehr geht ..)

Also es wäre schön wenn jemand es mir sagen könnte wie lange ich meinen Fritzbox benützen kann und ab wann ich einen neuen Router kaufen muss [img]images/smiles/017.gif[/img]
Danke im voraus [img]images/smiles/002.gif[/img]


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 232 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 5, 6, 7, 8, 9, 10, 11 ... 16  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de