KabelBW Helpdesk Archiv

Beiträge: Juni 2005 bis Januar 2011
Aktuelle Zeit: Do 7. Aug 2025, 10:42

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 436 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 16, 17, 18, 19, 20, 21, 22 ... 30  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 2. Jan 2006, 12:21 
Offline
Foren User

Registriert: Mo 2. Jan 2006, 13:00
Beiträge: 9
Wohnort: 69214 Eppelheim, BW
Also ich habe gestern und auch heute morgen ein paar mal den Sendersuchlauf gestartet und sogar die Daten manuell, danke an dadam, erfasst. In beiden Fällen: kein ergebnis ! [img]images/smiles/087.gif[/img]
_________________
Terratec Cinergy 1200 DVB-C


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 2. Jan 2006, 13:37 
Offline
Foren User

Registriert: Mo 6. Jun 2005, 12:00
Beiträge: 71
Wohnort: Ostf.-Nellingen
weiß jemand wieso die RTL-Kanäle sowie die Schweiz und Österreich-Programme keinen EPG mitliefern?
Gut, ist nicht so schlimm, es gibt ja Videotext, aber manchmal wärs ja schon geschickt...
_________________
Receiver Samsung DCB-I560


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 2. Jan 2006, 13:37 
Offline
Foren User

Registriert: So 5. Jun 2005, 12:00
Beiträge: 1746
Wohnort: 73760 Ostfildern-Kemnat (bei Stuttgart), seit 27.05.2008 endlich auch ausgebaut!
Martin4004 hat geschrieben:
weiß jemand wieso die RTL-Kanäle sowie die Schweiz und Österreich-Programme keinen EPG mitliefern?
Gut, ist nicht so schlimm, es gibt ja Videotext, aber manchmal wärs ja schon geschickt...


Einspeiseproblem, habe die Störung schon gemeldet!
_________________
Kabel BW-Forum :: Kabel Deutschland-Forum :: Unitymedia-Forum


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 2. Jan 2006, 13:39 
Offline
Foren User

Registriert: Mo 5. Dez 2005, 13:00
Beiträge: 247
RTL hat EPG!
SF und ORF haben keine EPG, weil KabelBW es bisher nicht geschafft hat die versch. EPGs auf einem Transponder zusammenzulegen. Außerdem wird SF analog abgegriffen und hat daher garkeine EPG.

Laut dem offiziellen KabelBW-Forum arbeitet KabelBW daran.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 2. Jan 2006, 13:46 
Offline
Foren User

Registriert: Do 18. Aug 2005, 12:00
Beiträge: 61
Wohnort: Böblingen
Zitat:
Einspeiseproblem, habe die Störung schon gemeldet!


@websurfer83

Hattest Du nicht auch zufällig das "NIT Problem" bei einigen Receivern erwähnt?

[img]images/smiles/003.gif[/img]
_________________
Kathrein UFD 595C


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 2. Jan 2006, 13:58 
Offline
Foren User

Registriert: So 5. Jun 2005, 12:00
Beiträge: 1746
Wohnort: 73760 Ostfildern-Kemnat (bei Stuttgart), seit 27.05.2008 endlich auch ausgebaut!
Bawire hat geschrieben:
Zitat:
Einspeiseproblem, habe die Störung schon gemeldet!


@websurfer83

Hattest Du nicht auch zufällig das "NIT Problem" bei einigen Receivern erwähnt?

[img]images/smiles/003.gif[/img]


Das ist genau dasselbe Problem, das ich meine. Lass dich nicht durcheinanderbringen, wenn ich bei der Hotline anrufe und die Störung melde formuliere ich das immer etwas allgemeiner. Wenn mich dann ein Techniker zurück ruft melde ich dem dann schon, woran es vermutlich liegt (NIT-Tabelle).
_________________
Kabel BW-Forum :: Kabel Deutschland-Forum :: Unitymedia-Forum


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 2. Jan 2006, 13:58 
Offline
Foren User

Registriert: So 5. Jun 2005, 12:00
Beiträge: 1746
Wohnort: 73760 Ostfildern-Kemnat (bei Stuttgart), seit 27.05.2008 endlich auch ausgebaut!
dadam hat geschrieben:
RTL hat EPG!
SF und ORF haben keine EPG, weil KabelBW es bisher nicht geschafft hat die versch. EPGs auf einem Transponder zusammenzulegen. Außerdem wird SF analog abgegriffen und hat daher garkeine EPG.

Laut dem offiziellen KabelBW-Forum arbeitet KabelBW daran.


RTL hat EPG, aber viele Receiver lesen den EPG nicht ein (Pace, d-boxen mit Linux teilweise auch). Das ist eine Störung!
_________________
Kabel BW-Forum :: Kabel Deutschland-Forum :: Unitymedia-Forum


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 2. Jan 2006, 14:13 
Offline
Foren User

Registriert: Mo 5. Dez 2005, 13:00
Beiträge: 247
Zitat:
RTL hat EPG, aber viele Receiver lesen den EPG nicht ein (Pace, d-boxen mit Linux teilweise auch). Das ist eine Störung!

klar, muss natürlich behoben werden.

genauso wie mein tv beim orf1 dd nicht erkennt (ich weiß ich nerv [img]images/smiles/003.gif[/img] )


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 2. Jan 2006, 15:10 
Offline
Foren User

Registriert: So 5. Jun 2005, 12:00
Beiträge: 5305
Wohnort: Netz Aalen
Seit heute darf auch ich RTL im Kabel bewundern, wunderte mich zwar schon warum VOX und RTL so ein gutes Bild haben, aber dann sah ich es bei VOX und der Werbung. VOX ist das analoge Signal mit den tollen Schiffchen.

1a Leistung
analog wird das Digitale Signal verwendet
digital wird das Analoge Signal verwendet.

So soll es bleiben!
_________________
Bild
Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 2. Jan 2006, 15:13 
Offline
Foren User

Registriert: Mo 5. Dez 2005, 13:00
Beiträge: 247
Zitat:
VOX ist das analoge Signal mit den tollen Schiffchen.

was für schiffchen? woran siehst du, dass das das analoge Signal ist?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 2. Jan 2006, 15:17 
Offline
Foren User

Registriert: So 5. Jun 2005, 12:00
Beiträge: 5305
Wohnort: Netz Aalen
dadam hat geschrieben:
Zitat:
VOX ist das analoge Signal mit den tollen Schiffchen.

was für schiffchen? woran siehst du, dass das das analoge Signal ist?

Schiffchen sind solche schwarz/weißen streifen die bei einem analogen Sat Signal zusehen sind. Auf rotem Hintergrund sieht man das meistens.
2. Das Bild ist besser. Also kann es auch dir nicht das digital Bild sein!
_________________
Bild
Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 2. Jan 2006, 15:24 
Offline
Foren User

Registriert: So 5. Jun 2005, 12:00
Beiträge: 1746
Wohnort: 73760 Ostfildern-Kemnat (bei Stuttgart), seit 27.05.2008 endlich auch ausgebaut!
So, nachdem ich heute morgen die Störungen bei der Hotline gemeldet habe, hatte ich gerade eben einen Anruf von meinem technischen Ansprechpartner Herrn E. aus Stuttgart-Wangen erhalten. Er sagte, dass es mit der Humax-Box geht (*lach* ist wahrscheinliche das einzige, was bei der Box funktioniert *lach*).
Ich sagte ihm, welche Boxen welche Probleme haben.
Er versprach mir, dass er es dem Kollegen aus der Netzebene 2 weiterleiten würde und dass die NIT-Tabelle nochmals durchgesehen wird.
Er sagte mir, dass sich nochmal jemand bei mir melden wird.

Hoffen wir, dass alles behoben wird und dass bald alle Boxen funktionieren
_________________
Kabel BW-Forum :: Kabel Deutschland-Forum :: Unitymedia-Forum


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 2. Jan 2006, 15:30 
Offline
Foren User

Registriert: So 5. Jun 2005, 12:00
Beiträge: 30
Wohnort: Freiburg
Blue7 hat geschrieben:
Seit heute darf auch ich RTL im Kabel bewundern, wunderte mich zwar schon warum VOX und RTL so ein gutes Bild haben, aber dann sah ich es bei VOX und der Werbung. VOX ist das analoge Signal mit den tollen Schiffchen.

1a Leistung
analog wird das Digitale Signal verwendet
digital wird das Analoge Signal verwendet.

So soll es bleiben!




In Freiburg ist auf 458 MHZ auch zu empfangen !
450 MHZ bleibt weiterhin leer !


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 2. Jan 2006, 16:13 
Offline
Foren User

Registriert: So 27. Nov 2005, 13:00
Beiträge: 3872
Wohnort: 76275 Ettlingen
Hab RTL jetz 6x in der Liste [img]images/smiles/003.gif[/img]
_________________
www.drl.onpw.de


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 2. Jan 2006, 18:52 
Offline
Foren User

Registriert: Do 18. Aug 2005, 12:00
Beiträge: 61
Wohnort: Böblingen
Zitat:
So, nachdem ich heute morgen die Störungen bei der Hotline gemeldet habe, hatte ich gerade eben einen Anruf von meinem technischen Ansprechpartner Herrn E. aus Stuttgart-Wangen erhalten. Er sagte, dass es mit der Humax-Box geht (*lach* ist wahrscheinliche das einzige, was bei der Box funktioniert *lach*).
Ich sagte ihm, welche Boxen welche Probleme haben.
Er versprach mir, dass er es dem Kollegen aus der Netzebene 2 weiterleiten würde und dass die NIT-Tabelle nochmals durchgesehen wird.
Er sagte mir, dass sich nochmal jemand bei mir melden wird.

Hoffen wir, dass alles behoben wird und dass bald alle Boxen funktionieren


Also bis jetzt funktioniert es noch nicht mit dem Sendersuchlauf. Vielleicht sollten auch mal ein paar Beschwerden bei KableBW eingehen damit sich was tut. Bin mir da nicht so sicher das man wegen einer Klage was unternimmt. [img]images/smiles/002.gif[/img]
_________________
Kathrein UFD 595C


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 436 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 16, 17, 18, 19, 20, 21, 22 ... 30  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
cron
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de