KabelBW Helpdesk Archiv

Beiträge: Juni 2005 bis Januar 2011
Aktuelle Zeit: Di 5. Aug 2025, 06:58

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 436 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10 ... 30  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 29. Dez 2005, 17:08 
Offline
Foren User

Registriert: Mo 5. Dez 2005, 13:00
Beiträge: 247
[img]images/smiles/003.gif[/img]


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 29. Dez 2005, 17:11 
Offline
Foren User

Registriert: So 27. Nov 2005, 13:00
Beiträge: 3872
Wohnort: 76275 Ettlingen
Ja stimmt was läuft denn hier? Aber du hast mit Sicherheit Kabel BW bestochen [img]images/smiles/003.gif[/img] ?! Mich wundert es das man es aufgeschaltet lässt! Die sollten das aber überall machen! [img]images/smiles/011.gif[/img]
_________________
www.drl.onpw.de


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 29. Dez 2005, 17:21 
Offline
Foren User

Registriert: Mo 5. Dez 2005, 13:00
Beiträge: 247
Sind eigentlich für alle Netze die gleichen 5 Techniker zuständig und die fahren dann bei sowas von einer KKS zur andern? (kann ich mir eigentlich kaum vorstellen.) Zentral wirds ja anscheinend nicht gemacht.

rtl ist übrigends immer noch da [img]images/smiles/016.gif[/img]


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 29. Dez 2005, 17:25 
Offline
Foren User

Registriert: So 5. Jun 2005, 12:00
Beiträge: 5993
Wohnort: Karlsruhe
dadam hat geschrieben:
Sind eigentlich für alle Netze die gleichen 5 Techniker zuständig und die fahren dann bei sowas von einer KKS zur andern? (kann ich mir eigentlich kaum vorstellen.) Zentral wirds ja anscheinend nicht gemacht.

rtl ist übrigends immer noch da [img]images/smiles/016.gif[/img]

[img]images/smiles/019.gif[/img] bää [img]images/smiles/019.gif[/img]

ich denke da gibts techniker die in der nähe der stationen wohnen.
_________________
Unser Forum ist umgezogen. Neue Adresse:
Http://www.kabelbw-helpdesk.de/forum

_________________
Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 29. Dez 2005, 17:28 
Offline
Foren User

Registriert: Mo 5. Dez 2005, 13:00
Beiträge: 247
Würde vllt. erklären warum rtl eingespeist ist *g*


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 29. Dez 2005, 17:29 
Offline
Foren User

Registriert: So 27. Nov 2005, 13:00
Beiträge: 3872
Wohnort: 76275 Ettlingen
andy hat geschrieben:
dadam hat geschrieben:
Sind eigentlich für alle Netze die gleichen 5 Techniker zuständig und die fahren dann bei sowas von einer KKS zur andern? (kann ich mir eigentlich kaum vorstellen.) Zentral wirds ja anscheinend nicht gemacht.

rtl ist übrigends immer noch da [img]images/smiles/016.gif[/img]

[img]images/smiles/019.gif[/img] bää [img]images/smiles/019.gif[/img]

ich denke da gibts techniker die in der nähe der stationen wohnen.


Dann sollen die mal erwachen! [img]images/smiles/003.gif[/img]
_________________
www.drl.onpw.de


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 29. Dez 2005, 20:53 
Offline
Foren User

Registriert: Do 23. Jun 2005, 12:00
Beiträge: 54
Wohnort: Jettingen (Böblingen)
Bei mir Nagold (nicht ausgebaut) ist RTL seit heute auf 458MHZ.
Wenn jetzt noch ORF/SRG auf 450MHZ wie bei allen anderen eingespeist würden, wäre ich schon fast zufrieden. Aber aus irgendwelchen Gründen können in nichtausgebauten Gebieten die 450MHZ, S35 und S39 nicht benutzt werden. Es hiess ja mal man kann nichts oberhalb von 450MHZ benutzen (wegen Verstärker und so), aber die 458 gehen jetzt ja auch wunderbar und aus alten Zeiten weiss ich dass 466MHZ auch ging.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 29. Dez 2005, 21:13 
Offline
Foren User

Registriert: So 27. Nov 2005, 13:00
Beiträge: 3872
Wohnort: 76275 Ettlingen
Ja bei mir wartet man vergeblich! Würde sagen die Techniker sollten das jetzt schon machen sonst werden die nicht bis zum 1.1. fertig und am 1.1. is ja Feiertag [img]images/smiles/003.gif[/img]

Ich hab dafür ORF!!! [img]images/smiles/019.gif[/img]
_________________
www.drl.onpw.de


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 29. Dez 2005, 22:01 
Offline
Foren User

Registriert: So 5. Jun 2005, 12:00
Beiträge: 5305
Wohnort: Netz Aalen
lurchi hat geschrieben:
Es hiess ja mal man kann nichts oberhalb von 450MHZ benutzen (wegen Verstärker und so), aber die 458 gehen jetzt ja auch wunderbar und aus alten Zeiten weiss ich dass 466MHZ auch ging.

So ein geschwätz, man hat sogar auf 466Mhz super Empfang an manchen Orten BWs wie auch bei mir aber unausgebaut.
_________________
Bild
Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 29. Dez 2005, 22:07 
Offline
Foren User

Registriert: So 5. Jun 2005, 12:00
Beiträge: 1746
Wohnort: 73760 Ostfildern-Kemnat (bei Stuttgart), seit 27.05.2008 endlich auch ausgebaut!
lurchi hat geschrieben:
Bei mir Nagold (nicht ausgebaut) ist RTL seit heute auf 458MHZ.
Wenn jetzt noch ORF/SRG auf 450MHZ wie bei allen anderen eingespeist würden, wäre ich schon fast zufrieden. Aber aus irgendwelchen Gründen können in nichtausgebauten Gebieten die 450MHZ, S35 und S39 nicht benutzt werden. Es hiess ja mal man kann nichts oberhalb von 450MHZ benutzen (wegen Verstärker und so), aber die 458 gehen jetzt ja auch wunderbar und aus alten Zeiten weiss ich dass 466MHZ auch ging.


So, das kann ich dir genau erklären:
In nicht-ausgebauten nicht-optimierten Gebieten hat man in den jeweiligen Kabelkopfstationen keinen Anschluss an das Glasfasernetz von Kabel BW.
Optimierung hat nichts mit Frequenzen zu tun, sondern nur ob Glasfaser vorhanden oder nicht. Und die Programme von S39 kommen nunmal nicht direkt vom Satellit, sondern werden irgendwo in BW abgegriffen und zusammengestellt und dann ins Glasfaser eingespeist und in den modernisierten und optimierten Gebieten wieder ins Kabel gejagt.
Und der RTL-Transponder wird z.B. direkt vom Sat abgegriffen, deshalb kann man diesen (genau wie [fast] alles andere) in allen Regionen einspeisen.

Gruß
websurfer83.
_________________
Kabel BW-Forum :: Kabel Deutschland-Forum :: Unitymedia-Forum


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 30. Dez 2005, 15:23 
Offline
Foren User

Registriert: Di 19. Jul 2005, 12:00
Beiträge: 12
und immer noch nixs zu sehen im Raum Stuttgart/Esslingen?

oder schwimmt immer noch der Fisch im Kreis?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 30. Dez 2005, 15:34 
Offline
Foren User

Registriert: Mo 5. Dez 2005, 13:00
Beiträge: 247
Wieso Fisch? Der Fisch ist auf S26, RTL ist auf S40


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 30. Dez 2005, 15:37 
Offline
Foren User

Registriert: Di 19. Jul 2005, 12:00
Beiträge: 12
axo.. sorry... habe heute morgen nur schnell durchgezappt... und da ist mir dieser Fisch aufgefallen... ich dachte der hat was mit RTL zu tun...

Ist ja echt aufregend, diese RTL Einspielung, ... also immer noch nix in S/ES zu sehen?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 30. Dez 2005, 16:16 
Offline
Foren User

Registriert: Fr 30. Dez 2005, 13:00
Beiträge: 1
Wohnort: Urbach
Also hier in Urbach bei Schorndorf (optimiert/nicht ausgebaut) ist die RTL gruppe seit heute morgen auch schon zu sehen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 30. Dez 2005, 17:13 
Offline
Foren User

Registriert: So 5. Jun 2005, 12:00
Beiträge: 5993
Wohnort: Karlsruhe
die scheinen wohl echt mit den unausgebauten netzen anzufangen.
_________________
Unser Forum ist umgezogen. Neue Adresse:
Http://www.kabelbw-helpdesk.de/forum

_________________
Bild


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 436 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10 ... 30  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
cron
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de