KabelBW Helpdesk Archiv

Beiträge: Juni 2005 bis Januar 2011
Aktuelle Zeit: Mi 14. Mai 2025, 01:43

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 14 Beiträge ] 
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: Di 21. Okt 2008, 22:38 
Offline
Foren User

Registriert: Fr 29. Feb 2008, 13:00
Beiträge: 17
[img]images/smiles/013.gif[/img]

Super Aktion KabelBW!

Einfach mal alle Empfangsgeräte auf Werkseinstellungen zurücksetzen! Ja toll das funktioniert aber leider nicht bei allen Geräten.
Das hat jetzt dazu geführt, daß mein bestes Empfangsgerät fast nur noch verschlüsselte Sender empfängt.
[img]images/smiles/013.gif[/img]

Hört doch endlich mal mit dem ewigen Rumgebastel auf. Das nervt!

Was soll sich denn verbessert haben (außer dass Ihr vielleicht ein paar Kosten einspart)?

Edit: Wenn ich das recht durchschaue werden nur die "Symbolrates" 6800000 und 6875000 gescannt... kann das die Ursache sein und was müßte ich ändern?
_________________
Grüße
gismo-gremlin
-------------------------------------
Sony 46X3000 (nein! an dem liegts nicht!)
FSC Activy Media Center 370 mit 2xDVB-C

Zuletzt bearbeitet von gismo-gremlin am 22 Okt 2008 9:53, insgesamt einmal bearbeitet


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 22. Okt 2008, 08:23 
Offline
Foren User

Registriert: So 5. Jun 2005, 12:00
Beiträge: 7825
Wohnort: 73734 Esslingen
Moin Moin :)
das kann tatsächlich die Ursache sein. Bei Kabel BW haben alle Sender die Symborate 6900
_________________
Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Oha
BeitragVerfasst: Mi 22. Okt 2008, 09:50 
Offline
Foren User

Registriert: Fr 29. Feb 2008, 13:00
Beiträge: 17
Hallo zusammen,

sorry Schreibfehler, muß heißen: die "Symbolrates" 6900000 und 6875000.

Weiß jemand was seitens KabelBW genau geändert wurde (Frequenzen, Modulation, etc. etc.)?
_________________
Grüße
gismo-gremlin
-------------------------------------
Sony 46X3000 (nein! an dem liegts nicht!)
FSC Activy Media Center 370 mit 2xDVB-C


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Oha
BeitragVerfasst: Mi 22. Okt 2008, 09:54 
Offline
Foren User

Registriert: So 5. Jun 2005, 12:00
Beiträge: 7825
Wohnort: 73734 Esslingen
gismo-gremlin hat geschrieben:
Hallo zusammen,

sorry Schreibfehler, muß heißen: die "Symbolrates" 6900000 und 6875000.

Weiß jemand was seitens KabelBW genau geändert wurde (Frequenzen, Modulation, etc. etc.)?


Die Zusammenstellungen wurden geändert und ein paar mehr Kanäle haben 256QAM.
_________________
Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 22. Okt 2008, 10:38 
Offline
Foren User

Registriert: Fr 29. Feb 2008, 13:00
Beiträge: 17
Was wurde z.B. für ARD ("das Erste") geändert?

Danke für die schnelle Reaktion!
_________________
Grüße
gismo-gremlin
-------------------------------------
Sony 46X3000 (nein! an dem liegts nicht!)
FSC Activy Media Center 370 mit 2xDVB-C


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 22. Okt 2008, 10:42 
Offline
Foren User

Registriert: Do 8. Feb 2007, 13:00
Beiträge: 2481
Wohnort: 77855 Achern
Am besten Du liest mal die neue Senderliste durch.

Digitalbelegung KabelBW Helpdesk komplette Übersicht

ARD wurde z.B. auf S26 verlegt und jetzt Neu mit 256 QAM.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 22. Okt 2008, 11:29 
Offline
Foren User

Registriert: Fr 30. Mär 2007, 12:00
Beiträge: 584
Wohnort: 73547 Lorch-Waldhausen
Ich denke mal bei Dir wird auch dies: http://kabelbw.foren-city.de/topic,4020,-kein-empfang-kanal-s-26-346-mhz-bei-sony-tv-s.html die Ursache sein, nachdem dies auch bei ein paar TV-Karten passiert (lt. 2. Beitrag dazu).
_________________
CK 20.000, Motorola SBV5121E, Siemens Gigaset 4035, D-Link Dir-635, Humax PR-HD1000C, Toshiba 37X3030DG, Dreambox DM-600C + 160 GB WD Platte (verbunden per Sitecom Homeplug 85 Mbit)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 22. Okt 2008, 11:47 
Offline
Foren User

Registriert: Mi 22. Okt 2008, 12:00
Beiträge: 2
Uaaaah, jetzt haben die tatsächlich das RTL-Bouquet auf die 113er-Frequenz gelegt!!! [img]images/smiles/013.gif[/img]

Ich habe hier zuhause zwei Buchsen in der Wohnung, eine am Schreibtisch, die wegen Internet modernisiert wurde, und eine alte hinter der festeingebauten Schrankwand. Ich wusste damals nicht, dass das fürs TV-Programm auch wichtig ist und der Einbautyp hat auch nicht nach weiteren Anschlüssen gefragt.

Auf das ARD Bouquet konnte ich ja noch verzichten, aber dass die RTL-Gruppe nun bei mir nicht mehr empfangbar ist, finde ich jetzt extrem ärgerlich. Konnte man da keine ausländischen Sender drauflegen? [img]images/smiles/019.gif[/img]


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 22. Okt 2008, 12:24 
Offline
Foren User

Registriert: Sa 5. Aug 2006, 12:00
Beiträge: 463
Wohnort: Offenburg // Karlsruhe
Jupiter hat geschrieben:
Auf das ARD Bouquet konnte ich ja noch verzichten, aber dass die RTL-Gruppe nun bei mir nicht mehr empfangbar ist, finde ich jetzt extrem ärgerlich. Konnte man da keine ausländischen Sender drauflegen? [img]images/smiles/019.gif[/img]



Hallo Bildungsbürgertum [img]images/smiles/006.gif[/img]


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 22. Okt 2008, 12:30 
Offline
Foren User

Registriert: Mi 22. Okt 2008, 12:00
Beiträge: 2
BrunoBaumann hat geschrieben:
Hallo Bildungsbürgertum [img]images/smiles/006.gif[/img]


Dass die Sender im Bouquet so ziemlich den Boden der Niveaugrube darstellen, weiß ich auch. Da ist eine Diskussion aber müßig, es gibt weitaus Unnötigeres.

Ich arbeite ab und an für einen der Sender im Bouquet und würde gerne meine Erzeugnisse sehen.

Und Dr. House ist sooooo schlecht nun auch nicht.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 23. Okt 2008, 00:06 
Offline
Foren User

Registriert: Fr 29. Feb 2008, 13:00
Beiträge: 17
Nein das beschriebene Sony-Empfangsproblem ists bei mir nicht... der bekommt alle Sender.
_________________
Grüße
gismo-gremlin
-------------------------------------
Sony 46X3000 (nein! an dem liegts nicht!)
FSC Activy Media Center 370 mit 2xDVB-C


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 24. Okt 2008, 10:13 
Offline
Foren User

Registriert: Mi 16. Apr 2008, 12:00
Beiträge: 42
Jupiter hat geschrieben:
Konnte man da keine ausländischen Sender drauflegen? [img]images/smiles/019.gif[/img]


Mich ärgert viel mehr, daß die Schweizer jetzt ins für mich unerreichbare UHF Band gesteckt wurden.
Mit SF2 konnte ich Spielfilme und US Serien auch im O-Ton sehen, die EM ohne Stromausfall genießen und Nachts Musikvideos ohne Klingeltonwerbung hören. Naja, wieder ein guter Sender weniger, den ich empfangen kann.

Soll doch KBW seine drecks Macrovision* ver-DRM-ten Free-to-Pay TV konvertierten Programme oder den Homeshopping-9Live-Schlunz nach UHF versenken statt den paar guten Sendern, die wir noch haben. Und alles nur wegen dem Internetgekröse, das ihnen sowieso irgendwann um die Ohren fliegt, wenn mal alle im Block die 32Mbit haben wollen oder die 56Bit Verschlüsselung geknackt ist. Siehe Kabelmodem

*Ich hab zwar kein Paket aboniert, aber mein Humax schaltet sinnigerweise MV an, wenn der Kanal das aktiviert, auch wenn ich den zwecks Verschlüsselung gar nicht sehen kann. Dann wird das Bild (also die Textbox) auf dem Fernseher gefühlt 4x so hell und der Recorder macht wie die Maus am Faden. Bei Premiere ist es genau ein Kanal (Wie von denen auch angesagt wurde), Beim KBW Paket gefühlte 99% des Angebots. (Was sie irgendwie "vergessen" haben, in ihren Angeboten zu erwähnen)
Jetzt frag ich mich natürlich, warum ich fast 20 € für ein Paket ausgeben sollte, von dem ich exakt GARNICHTS aufnehmen kann. Tolle digitale Zukunft, bei der ich dann nachts um 4 Uhr aufstehen muß, um eine Sendung zu sehen! Fast wie früher, als es noch keine Videorecorder gab. [img]images/smiles/002.gif[/img]
Besonders Sinnfrei übrigens bei deren Pay-Radio Programmen. Nicht daß die noch jemand auf Video aufnimmt!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 24. Okt 2008, 10:20 
Offline
Foren User

Registriert: So 5. Jun 2005, 12:00
Beiträge: 7825
Wohnort: 73734 Esslingen
samplehunter hat geschrieben:
Jupiter hat geschrieben:
Konnte man da keine ausländischen Sender drauflegen? [img]images/smiles/019.gif[/img]


Mich ärgert viel mehr, daß die Schweizer jetzt ins für mich unerreichbare UHF Band gesteckt wurden.
Mit SF2 konnte ich Spielfilme und US Serien auch im O-Ton sehen, die EM ohne Stromausfall genießen und Nachts Musikvideos ohne Klingeltonwerbung hören. Naja, wieder ein guter Sender weniger, den ich empfangen kann.

Soll doch KBW seine drecks Macrovision* ver-DRM-ten Free-to-Pay TV konvertierten Programme oder den Homeshopping-9Live-Schlunz nach UHF versenken statt den paar guten Sendern, die wir noch haben. Und alles nur wegen dem Internetgekröse, das ihnen sowieso irgendwann um die Ohren fliegt, wenn mal alle im Block die 32Mbit haben wollen oder die 56Bit Verschlüsselung geknackt ist. Siehe Kabelmodem

*Ich hab zwar kein Paket aboniert, aber mein Humax schaltet sinnigerweise MV an, wenn der Kanal das aktiviert, auch wenn ich den zwecks Verschlüsselung gar nicht sehen kann. Dann wird das Bild (also die Textbox) auf dem Fernseher gefühlt 4x so hell und der Recorder macht wie die Maus am Faden. Bei Premiere ist es genau ein Kanal (Wie von denen auch angesagt wurde), Beim KBW Paket gefühlte 99% des Angebots. (Was sie irgendwie "vergessen" haben, in ihren Angeboten zu erwähnen)
Jetzt frag ich mich natürlich, warum ich fast 20 € für ein Paket ausgeben sollte, von dem ich exakt GARNICHTS aufnehmen kann. Tolle digitale Zukunft, bei der ich dann nachts um 4 Uhr aufstehen muß, um eine Sendung zu sehen! Fast wie früher, als es noch keine Videorecorder gab. [img]images/smiles/002.gif[/img]
Besonders Sinnfrei übrigens bei deren Pay-Radio Programmen. Nicht daß die noch jemand auf Video aufnimmt!


Wieso nicht erreichbares UHF Band? nicht ausgebaut oder keinen passenden Verstärker?
_________________
Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 24. Okt 2008, 23:17 
Offline
Foren User

Registriert: Mi 16. Apr 2008, 12:00
Beiträge: 42
[quote="ChrisWieso nicht erreichbares UHF Band? nicht ausgebaut oder keinen passenden Verstärker?[/quote]

Kein passender Verstärker und möglicherweise ungeeigneter HüP (noch mit Posthörnchen). Wir hatten Kabel gefühlt seit kurz nachm Krieg :)
Ich kenne noch das alte Tele5 und Sender wie EurekaTV (Vorgänger von Pro7) Damals wurde ja Zukunftsweisend das UHF Band brachgelegt.
Mein "Vermieter" wird wohl kaum bereit sein umzurüsten solange er sein ZDF analog gucken kann und ab und zu mal Sport auf Premiere. Und selbst wenn die Premiere mal ins UHF Band verbannen (würde KBW nie tun), würde er das eher abbestellen, als das alles neu machen zu lassen. Vielleicht mal nach dem analog Sunset im Kabel, falls ihn sein TV-Fritze von überzeugen kann, daß das zwingend notwendig ist.

Wer müsste eigentlich einen neuen HüP zahlen?

Naja, immerhin hab ich jetzt mal mehr als 4 digitale Radioprogramme (von denen eins sogar Musik brachte)

Aber ausgerechnet sämtliche Nachbarprogramme (Schweiz, Frankr., Ösien) dahin zu schieben find ich halt nicht sehr klasse.

Demnächst wird ja wieder ein analog Kanal frei... Bin ja mal gespannt, wie der genutzt wird.

Warum schieben die eigentlich nicht mal die analog Kanäle von 9Live, QVC und HSE ins UHF? damit wären 3 VHF Transponder frei für Digitalkrempel (von mir aus auch diese Programme, auf einem Transponder). Wer dann unbedingt weiter sein Geld verzocken will, kann sich ja dann einen Receiver kaufen.

PS: wegen Macrovision: Momentan ist es weder bei BlueMovie noch beim KBW Paket aktiviert. Merkwürdig, da ja Prem gemeint hat, sie wären dazu verpflichtet.
Da hat KBW wohl mal was zu Gunsten des Kunden verpeilt. Ist bestimmt aber nur ein bedauerliches Versehen und wird sicher schnellstens "behoben".


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 14 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de