KabelBW Helpdesk Archiv

Beiträge: Juni 2005 bis Januar 2011
Aktuelle Zeit: Mo 28. Jul 2025, 15:34

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 14 Beiträge ] 
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: Do 19. Okt 2006, 16:30 
Offline
Foren User

Registriert: Fr 30. Dez 2005, 13:00
Beiträge: 3710
Wohnort: Uhingen
Zitat:
Medientage München: FRK will amerikanisches Kabelmodell
[mh] Auf einer Pressekonferenz des FRK kündigte der Kabelverband die Einführung des amerikanischen Kabelmodells für die Weiterleitung von Entavio-Programmen an.

Sollte die geplante Sat-Verschlüsselung auf Grundlage der Entavio-Plattform vom Bundeskartellamt durchgewunken werden, müssen auch Kabelnetzbetreiber für den Empfang der Entavio-Programme an ihren Kopfstationen die Technikpauschale bezahlen. Der FRK will diese Gebühr aber nicht in voller Höhe an seine Kunden weiterleiten.

Heinz-Peter Labonte, geschäftsführendes Vorstandsmitglied des Verbands, stellte am Rande der Medientage München sein Konzept für die Weiterleitung in den Kabelnetzen der FRK-Mitglieder vor. Demnach verlangen die großen Sendergruppen ProSiebenSat.1 und RTL je 80 Cent von der veranschlagten Technikpauschale von 3,50 Euro. Labonte will die Entavio-Programme an der Kopfstation entschlüsseln um so die 3,50 Euro lediglich pro Kopfstation zahlen zu müssen. Die Kabelkunden müssten dann nur die 80 Cent plus Mehrwertsteuer für Entavio entrichten, die das jeweilige FRK-Mitglied direkt an die Sender abführt.

Insbesondere im Osten Deutschlands, wo ein Kabelanschluss im Durchschnitt sechs Euro kostet, sei eine Preiserhöhung nur sehr schwer durchsetzbar, so Labonte. In der kommenden Woche verhandelt der FRK-Vorstand mit RTL über die Einführung des an die USA angelehnten Kabelmodells. ProSiebenSat.1 hat dieses Modell nach Labontes Worten bereits abgelehnt.

http://www.digitalfernsehen.de/news/news_112992.html

RTL kriegt wohl den hals nicht voll. sorry nix gegen frauen aber frauen sind wohl geldgeiler ^^
_________________
Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 19. Okt 2006, 16:52 
Offline
Foren User

Registriert: Mi 28. Dez 2005, 13:00
Beiträge: 794
Wohnort: 76437 Rastatt
wer gehört eigentlich zur FRK ? die kleinen sind doch beim VPRT. kabel bw und KDG gehören doch zum deutschen kabelverband....

fragen über fragen... aber zumindest wissen wir jetzt was RTL und Pro7Sat1 für die verschlüsselung bekommen!!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 19. Okt 2006, 16:55 
Offline
Foren User

Registriert: Fr 30. Dez 2005, 13:00
Beiträge: 3710
Wohnort: Uhingen
Kodak hat geschrieben:
wer gehört eigentlich zur FRK ? die kleinen sind doch beim VPRT. kabel bw und KDG gehören doch zum deutschen kabelverband....

fragen über fragen... aber zumindest wissen wir jetzt was RTL und Pro7Sat1 für die verschlüsselung bekommen!!


net ganz richtig:
Zitat:
In der kommenden Woche verhandelt der FRK-Vorstand mit RTL über die Einführung des an die USA angelehnten Kabelmodells. ProSiebenSat.1 hat dieses Modell nach Labontes Worten bereits abgelehnt.


auf jeden fall kommt folgende alternative für mich in frage:
sat+premiere entertainment+premiere sport kostet dann 20euro nur minimal mehr, aber bestimmt exklusiveres fernsehen
_________________
Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 19. Okt 2006, 17:05 
Offline
Foren User

Registriert: Mi 28. Dez 2005, 13:00
Beiträge: 794
Wohnort: 76437 Rastatt
Mado92 hat geschrieben:
Kodak hat geschrieben:
wer gehört eigentlich zur FRK ? die kleinen sind doch beim VPRT. kabel bw und KDG gehören doch zum deutschen kabelverband....

fragen über fragen... aber zumindest wissen wir jetzt was RTL und Pro7Sat1 für die verschlüsselung bekommen!!


net ganz richtig:
Zitat:
In der kommenden Woche verhandelt der FRK-Vorstand mit RTL über die Einführung des an die USA angelehnten Kabelmodells. ProSiebenSat.1 hat dieses Modell nach Labontes Worten bereits abgelehnt.


auf jeden fall kommt folgende alternative für mich in frage:
sat+premiere entertainment+premiere sport kostet dann 20euro nur minimal mehr, aber bestimmt exklusiveres fernsehen



nein ich meinte RTL und ProsiebenSat1 für die Entavio verschlüssung (Satempfang) je 80cent , also 1,60€ der 3,50€ bekommen


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 19. Okt 2006, 17:08 
Offline
Foren User

Registriert: Fr 30. Dez 2005, 13:00
Beiträge: 3710
Wohnort: Uhingen
aso ^^
bei viacom kannst dann mit 40 rechnen
dsf, das vierte.... je 10cent
dabei wird es dann logischer weise nicht bleiben da astra auch bestimmt was haben will
_________________
Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 19. Okt 2006, 17:18 
Offline
Foren User

Registriert: So 27. Nov 2005, 13:00
Beiträge: 3872
Wohnort: 76275 Ettlingen
Mado92 hat geschrieben:
dsf, das vierte.... je 10cent


Stopp stopp! Bei den Sender ist noch gar nichts sicher!

Das Vierte rudert zurück, weil der Konkurent Tele5 nicht verschlüsselt [img]images/smiles/006.gif[/img]
_________________
www.drl.onpw.de


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 19. Okt 2006, 17:21 
Offline
Foren User

Registriert: Fr 30. Dez 2005, 13:00
Beiträge: 3710
Wohnort: Uhingen
Hobler hat geschrieben:
Mado92 hat geschrieben:
dsf, das vierte.... je 10cent


Stopp stopp! Bei den Sender ist noch gar nichts sicher!

Das Vierte rudert zurück, weil der Konkurent Tele5 nicht verschlüsselt [img]images/smiles/006.gif[/img]


ist aber bestimmt so geplant ;)
glaub kaum das die da net mitmachen werden

link e.v. wegen das vierte?
_________________
Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 19. Okt 2006, 17:53 
Offline
Foren User

Registriert: Di 3. Jan 2006, 13:00
Beiträge: 349
Wohnort: Lohne und Bremen
Also laut DWDL spielt auch Kloiber(Chef der TMG, dem TELE 5-Betreiber) mit dem Gedanken der Verschlüsselung. Ich vermute, dass letztendlich jeder ernstzunehmende Privatsender verschlüsselt wird über ASTRA und somit auch im Kabel, wenn noch nicht geschehen.
_________________
Kabel Deutschland-Helpdesk


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 19. Okt 2006, 17:56 
Offline
Foren User

Registriert: Fr 30. Dez 2005, 13:00
Beiträge: 3710
Wohnort: Uhingen
Heiner hat geschrieben:
Also laut DWDL spielt auch Kloiber(Chef der TMG, dem TELE 5-Betreiber) mit dem Gedanken der Verschlüsselung. Ich vermute, dass letztendlich jeder ernstzunehmende Privatsender verschlüsselt wird über ASTRA und somit auch im Kabel, wenn noch nicht geschehen.


jap, so seh ich das auch jeder privater ist ein sender der verschlüsseln wird
kabel ist für mich aber immer noch der größte schwachsinn, das einzigste was ihnen das bringt NOCH mehr geld
_________________
Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 20. Okt 2006, 06:45 
Offline
Foren User

Registriert: Mo 6. Jun 2005, 12:00
Beiträge: 394
Wohnort: 88471 Laupheim - BW
Ihr glaubt doch nicht das es nur bei den 3,50 Euro bleiben wird ???
Dann glaubt ihr wohl auch noch an den Weihnachtsmann und den Osterhasen *g* Wenn dieses Antavio mal ein weilchen läuft und man sieht wieviele in wirklichkeit die privaten sehen wollen, obwohl ja alle schreien sie schauen diese Programme dann nicht mehr, werden die Preise dafür bestimmt in die höhe gehen. Den die nehmen sich ja wie oben beschrieben amerikanisches Kabelfernsehen als Vorbild und das kostet das alles viel mehr.
_________________
KabelBW Laupheim - Oberschwaben - Ausgebautes Kabelnetz.
PAY-TV Abo mit Sky Film + Sky Welt für 32,90 Euro und
Samsung DCB-I560G Interaktiv-Receiver.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 20. Okt 2006, 09:21 
Offline
Foren User

Registriert: Mi 8. Jun 2005, 12:00
Beiträge: 85
Was mich interessiert, ob dem Kabelkunde die Gebühr für die Privaten zwangsverordnet wird. Oder anders gefragt, muss ich, wenn ich z.B. Kunde von KabelBW bin, RTL&Co. nutzen und dafür bezahlen? Dies wäre für mich ein Grund, meinen Kabelanschluss zu kündigen. Ich bin nicht bereit, für die privaten Rotzsender auch nur einen Cent auszugeben. Der sat-Kunde hat ja die Wahl.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 20. Okt 2006, 11:21 
Offline
Foren User

Registriert: So 27. Nov 2005, 13:00
Beiträge: 3872
Wohnort: 76275 Ettlingen
Ich denke nicht das Astra von den Kabelkuden abkassieren darf. Wer die Sender NICHT haben will muss auch nix bezahlen.
Per Sat darf man ja auch auswählen ob man die Sender will oder nicht
_________________
www.drl.onpw.de


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 20. Okt 2006, 13:47 
Offline
Foren User

Registriert: Fr 30. Dez 2005, 13:00
Beiträge: 3710
Wohnort: Uhingen
Hobler hat geschrieben:
Ich denke nicht das Astra von den Kabelkuden abkassieren darf. Wer die Sender NICHT haben will muss auch nix bezahlen.
Per Sat darf man ja auch auswählen ob man die Sender will oder nicht


stimmt, aber hier geht es ja eher mehr um die privaten die da abkassieren ;) da wird ganz sicher kein cent an astra gehen ;)
oder wer ist so blöd und unterstützt seinen konkurenten?
_________________
Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 20. Okt 2006, 17:26 
Offline
Foren User

Registriert: So 27. Nov 2005, 13:00
Beiträge: 3872
Wohnort: 76275 Ettlingen
Mado92 hat geschrieben:
Hobler hat geschrieben:
Ich denke nicht das Astra von den Kabelkuden abkassieren darf. Wer die Sender NICHT haben will muss auch nix bezahlen.
Per Sat darf man ja auch auswählen ob man die Sender will oder nicht


stimmt, aber hier geht es ja eher mehr um die privaten die da abkassieren ;) da wird ganz sicher kein cent an astra gehen ;)
oder wer ist so blöd und unterstützt seinen konkurenten?


Ich glaube jeder Blinde sieht das Astra mit den Privaten unter einer Decke steckt. Das es eine Absprache zwischen RTL und ProSiebenSat.1 gegeben hat bzw immernoch gibt, sollte auch jedem klar sein...
_________________
www.drl.onpw.de


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 14 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
cron
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de