KabelBW Helpdesk Archiv

Beiträge: Juni 2005 bis Januar 2011
Aktuelle Zeit: Di 23. Sep 2025, 10:16

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 15 Beiträge ] 
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: So 5. Jun 2005, 17:34 
Offline
Foren User

Registriert: So 5. Jun 2005, 12:00
Beiträge: 7825
Wohnort: 73734 Esslingen
Wie man mir mitteilt sind die Verhandlungen mit Kabel Deutschland festgefahren.

Kabel Deutschland möchte die volle Abosumme kassieren. Das bedeutet 9,00 € im Monat an die KDG.

Dies bedeutet das KabelBW aufschlagen müsste um auch noch etwas daran zu verdienen.

Im Gegenzug hierzu möchte KabelBW den Einspeiseweg von Kabel Deutschkland bezahlt bekommen.
Keine der Parteien erwägt nachzu geben. Die Verhandlungen scheinen festgefahren.


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: So 5. Jun 2005, 18:23 
Offline
Foren User

Registriert: So 5. Jun 2005, 12:00
Beiträge: 323
KabelBW-Admin hat geschrieben:
Wie man mir mitteilt sind die Verhandlungen mit Kabel Deutschland festgefahren.

Kabel Deutschland möchte die volle Abosumme kassieren. Das bedeutet 9,00 € im Monat an die KDG.

Dies bedeutet das KabelBW aufschlagen müsste um auch noch etwas daran zu verdienen.

Im Gegenzug hierzu möchte KabelBW den Einspeiseweg von Kabel Deutschkland bezahlt bekommen.
Keine der Parteien erwägt nachzu geben. Die Verhandlungen scheinen festgefahren.


Ich meine, es wäre das beste, wenn sich KabelBW komplett von Kabeldeutschland verabschieden würde.
Selbst wenn KabelBW 1 Euro behalten dürfte, würde die Abwicklung und der Telefonsupport usw. wahrscheinlich mehr kosten als eingenommen wäre.

Es wäre besser zu versuchen, einige der Programme unverschlüsselt ausstrahlen zu können und weitere unverschlüsselte auf den dann freien Frequenzen aufzuschalten.
Damit würde das Angebot auch für die noch nicht auf 862 MHz ausgebauten Kunden erheblich besser werden.

Man könnte dann später mit einem anderen Partner ein anderes Pay-TV- Paket schnüren und auf den höheren Frequenzen ausstrahlen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 5. Jun 2005, 18:40 
Offline
Foren User

Registriert: So 5. Jun 2005, 12:00
Beiträge: 7825
Wohnort: 73734 Esslingen
Dies ist auch meine Meinung mitlerweile.

Ich selbst habe mir das KD Home Paket über eine Adresse aus Bayern aboniert und muss sagen, daß außer VH-1 Classic, MTV Dance und Spiegel TV der Rest nur selten was für mich ist.

Hach, was würd ich für das MTV Paket via Kabel geben....


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 5. Jun 2005, 18:47 
Offline
Foren User

Registriert: So 5. Jun 2005, 12:00
Beiträge: 55
Wohnort: Böblingen
MTV-Paket ist doch drin [img]images/smiles/017.gif[/img]

Ansonsten nach NGC noch interessant. Der Rest ist unnütz.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 5. Jun 2005, 18:50 
Offline
Foren User

Registriert: So 5. Jun 2005, 12:00
Beiträge: 55
Wohnort: Böblingen
Ansonsten wäre noch National Geographic Channel (NGC) interessant. Der Rest ist unnütz.


(Bearbeiten eigener Beiträge mal aktivieren, Admin [img]images/smiles/002.gif[/img])


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 5. Jun 2005, 18:54 
Offline
Foren User

Registriert: So 5. Jun 2005, 12:00
Beiträge: 323
KabelBW-Admin hat geschrieben:
Dies ist auch meine Meinung mitlerweile.



Ich hoffe, es lesen hier auch Kabel-BW Mitarbeiter mit und lassen sich davon überzeugen oder Du kannst den Vorschlag an die richtigen Leute weiterleiten. [img]images/smiles/002.gif[/img]


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 5. Jun 2005, 19:06 
Offline
Foren User

Registriert: So 5. Jun 2005, 12:00
Beiträge: 7825
Wohnort: 73734 Esslingen
hopper hat geschrieben:
MTV-Paket ist doch drin [img]images/smiles/017.gif[/img]

Ansonsten nach NGC noch interessant. Der Rest ist unnütz.


ja [img]images/smiles/002.gif[/img] bei den glücklichen ausgebauten schon.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 5. Jun 2005, 19:13 
Offline
Foren User

Registriert: So 5. Jun 2005, 12:00
Beiträge: 55
Wohnort: Böblingen
Dann bin ich glücklich... [img]images/smiles/020.gif[/img]


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 5. Jun 2005, 19:14 
Offline
Foren User

Registriert: So 5. Jun 2005, 12:00
Beiträge: 55
Wohnort: Böblingen
Aber mal ernsthaft. Im Ausbaugebiet ist das MTV-Paket wild über die Transponder verteilt. Gibt es da ein Muster?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 6. Jun 2005, 21:08 
Offline
Foren User

Registriert: So 5. Jun 2005, 12:00
Beiträge: 7825
Wohnort: 73734 Esslingen
Schaut mal hier:

http://www.kabelbw.de/index.php?id=4533
oder
http://www.kabelbw.de/index.php?id=4731

man bereitet kräftig den Sendestart von Kabel Digital Home vor. Wann dieser sein wird steht aber nach wie vor in den Sternen.

Liebe Grüße
Chris


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 7. Jun 2005, 18:26 
Offline
Foren User

Registriert: Di 7. Jun 2005, 12:00
Beiträge: 6
Folgende mail habe ich soeben von einem Freund, Vertriebler bei KabelBW bekommen:

Hallo ....,

soeben erhalte ich die Info, dass wir Kabel Digital Home für Dich einspeisen werden.
Du kannst es ab sofort bei unserem KSC (0800 8 88 81 12) bestellen. 12 oder 24 Monate Laufzeit. Deine Karten Nr. angeben.

Bis es auf deiner Karte freigeschalten ist werden noch ein paar Tage vergehen. Aber so gegen Mitte Ende Juni werden wir dein Leben mit Vielfalt erfüllen [img]images/smiles/002.gif[/img])

Viele Grüße aus dem Kabel BW Lager

Also alle die darauf warten: Freut Euch! [img]images/smiles/003.gif[/img][img]images/smiles/003.gif[/img][img]images/smiles/003.gif[/img]


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Die Botschaft hört ich wohl ...
BeitragVerfasst: Di 7. Jun 2005, 18:51 
Offline
Foren User

Registriert: Di 7. Jun 2005, 12:00
Beiträge: 19
Der Link auf die Registrierung ist mittlerweile auf der Kabel-BW Homepage deaktiviert. Die Hotline weiss natürlich wieder mal von nichts.
Jedoch ... Das Anmeldeformular ist immer noch online.

Was und das wohl sagen soll ? [img]images/smiles/017.gif[/img]


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Die Botschaft hört ich wohl ...
BeitragVerfasst: Di 7. Jun 2005, 20:17 
Offline
Foren User

Registriert: Di 7. Jun 2005, 12:00
Beiträge: 16
vantomas hat geschrieben:
Der Link auf die Registrierung ist mittlerweile auf der Kabel-BW Homepage deaktiviert. Die Hotline weiss natürlich wieder mal von nichts.
Jedoch ... Das Anmeldeformular ist immer noch online.
[img]images/smiles/017.gif[/img]

...dazu hatte ich dann doch keinen Bock mehr...


Adele,
Pierce


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 7. Jun 2005, 22:17 
KabelBW-Admin hat geschrieben:
Dies ist auch meine Meinung mitlerweile.

Ich selbst habe mir das KD Home Paket über eine Adresse aus Bayern aboniert und muss sagen, daß außer VH-1 Classic, MTV Dance und Spiegel TV der Rest nur selten was für mich ist.

Hach, was würd ich für das MTV Paket via Kabel geben....


Wie geht das denn??


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 7. Jun 2005, 22:22 
Offline
Foren User

Registriert: So 5. Jun 2005, 12:00
Beiträge: 7825
Wohnort: 73734 Esslingen
Das geht indem wir ein Ferienhaus in Bayern haben auf die das Paket gemeldet ist, aber das Thema hat sich erledigt, denn KabelBW bietet ja das Paket tatsächlich noch im Juni an (siehe anderer Thread).

Habs nun auch bestätigt von jemand der es wissen muss.

Liebe Grüße
Chris


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 15 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de