KabelBW Helpdesk Archiv

Beiträge: Juni 2005 bis Januar 2011
Aktuelle Zeit: Sa 2. Aug 2025, 14:12

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 29 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 12. Feb 2006, 15:33 
Offline
Foren User

Registriert: So 27. Nov 2005, 13:00
Beiträge: 3872
Wohnort: 76275 Ettlingen
websurfer83 hat geschrieben:
frequenzenfaenger hat geschrieben:
Tja, das ist halt immer subjektiv. Das Gras ist eben oft dort grüner, wo man grad nicht ist. Ich habe den Sender und will ihn nicht. Andere haben ihn nicht, wollen ihn aber. Das Leben ist hart, aber ungerecht...
Mir wäre es jedenfalls lieber gewesen, wenn man den Kanal 21 am Pfänder nicht für dieses "österreichische RTL" verwendet hätte, sondern ihn für DVB-T mit voller Leistung freigehalten hätte.


Na ja, ich finde ATV+ deutlich besser als RTL. Aber wie du sagst, es ist sehr subjektiv. Auf ATV+ laufen gute Filme, vor kurzem kam z.B. Buena Vista Social Club, sowas bekommst du bei RTL nicht! Gut, dieses Super-Nanny Zeugs gibts bei ATV+ und RTL, aber wie gesagt, ATV+ hat noch mehr als RTL zu bieten. Ich verweise mal auf deren Internetseite, dann auf Spielfilme schauen [img]images/smiles/007.gif[/img]
www.atvplus.at


Hätteste nur ATV+ dann willste sicherlich RTL haben... [img]images/smiles/019.gif[/img]
Aber die Österreicher und Schweizer haben ja auch unsere Privatsender im Kabel nur wir haben kaum was von denen, und wenn wir es haben dann sind es Geisterbilder [img]images/smiles/003.gif[/img] (Aber ich will ja nix sagen wir können ja froh sein das wir es überhaupt haben...)
_________________
www.drl.onpw.de


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ATV+ und die Kabeleinspeisung
BeitragVerfasst: Mo 13. Feb 2006, 21:57 
Offline
Foren User

Registriert: Fr 28. Okt 2005, 12:00
Beiträge: 80
Wohnort: Heidelberg
KabelBW-Admin hat geschrieben:
ich habe mir vor ein paar Tagen mal die Mühe gemacht mich so lang durchs Hause KabelBW zu fragen bis ich endlich den jenigen hab, der Einspeisungsverträge erstellt, gestaltet und verwaltet.

Er sagte "die Overspillregelung gilt auch für Private Sender. Es ist falsch das man keine Privaten einspeisen darf aus dem Ausland. Wichtig ist hier aber, das die Sender aus dem Ausland die Lizenz haben im ausländischen Kabel eingespeist werden zu dürfen.
Dies ist bei ATV+ nicht der Fall. Der Sender hat eine Exklusivlizenz fürs Österreichische Kabel. Der ORF hat auch eine Lizenz für angrenzende Netze in der Schweiz, Ungarn, Tschechien und Deutschland.


Hallo Chris, vielen Dank für Deinen interessanten Beitrag.

Aber irgendwie ist mir das mit der "Lizenz" etwas zu unkonkret:

Bei wem oder was muss denn ein Sender eine "Lizenz" haben? Und was ist denn genau eine "Lizenz"? Ist das so etwas wie ein Vertrag?

Könntest Du vielleicht noch mal etwas genauer nachfragen, wenn Du wieder mit diesem Menschen sprichst? Interessiert mich nämlich.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 13. Feb 2006, 22:02 
Offline
Foren User

Registriert: So 5. Jun 2005, 12:00
Beiträge: 5305
Wohnort: Netz Aalen
ATV+ hat ne österreichische Lizenz, heißt, dass alles eingekaufte Material, Serien, Filme ausschließlich nur in Österreich empfnagen werden darf. Heißt Rechte sind billiger, dafür muss der Sender sorgen, dass keiner den Sender ausserhalb ATs empfängt. Deshalb via Sat dank RTL und Co auch verschlüsselt.
_________________
Bild
Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 13. Feb 2006, 22:02 
Offline
Foren User

Registriert: So 5. Jun 2005, 12:00
Beiträge: 1746
Wohnort: 73760 Ostfildern-Kemnat (bei Stuttgart), seit 27.05.2008 endlich auch ausgebaut!
Die Lizenz bekommt der Sender von einer österreichischen Kontrollbehörde. Und offenbar haben die ausschließlich eine minimale Inlandslizenz vergeben mit keinerlei Auslandsrechten.
_________________
Kabel BW-Forum :: Kabel Deutschland-Forum :: Unitymedia-Forum


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 13. Feb 2006, 22:03 
Offline
Foren User

Registriert: Mo 6. Jun 2005, 12:00
Beiträge: 883
Wohnort: Schönaich bei Böblingen
Damit wird die Sendelizenz gemeint sein, die der Sender von einer Behörde ausgestellt bekommt. Diese regelt und beschreibt was er wie, wann und wohin senden darf. Sowas hat auch bei unsere jeder Sender.

Dementsprechend erwirbt er auch die Verbreitungsrechte von einem Programmanbieter, nur für Deutschland, für Österreich, für die Schweiz für angrenzende Staaten, für ganz Europa usw.
_________________
Grüßle Udo
-------------
Grobi TV Box SC7IHDGB
2xdbox II mit Neutrino


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 13. Feb 2006, 22:23 
Offline
Foren User

Registriert: So 27. Nov 2005, 13:00
Beiträge: 3872
Wohnort: 76275 Ettlingen
Blue7 hat geschrieben:
ATV+ hat ne österreichische Lizenz, heißt, dass alles eingekaufte Material, Serien, Filme ausschließlich nur in Österreich empfnagen werden darf. Heißt Rechte sind billiger, dafür muss der Sender sorgen, dass keiner den Sender ausserhalb ATs empfängt. Deshalb via Sat dank RTL und Co auch verschlüsselt.


Aber irgendjemand (außer ORF) muss doch dann auch Kabel BW erlaubt haben das dieser Sender bei uns FTA is oder ist das ausschließlich von der Overspillregelung abhängig? [img]images/smiles/017.gif[/img]
Vielleicht spielte das auch ne Rolle um die Ausstrahlung von RTL bzw. ProSiebenSat1 digital im Kabel?! [img]images/smiles/002.gif[/img]
_________________
www.drl.onpw.de


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 13. Feb 2006, 22:25 
Offline
Foren User

Registriert: Mo 6. Jun 2005, 12:00
Beiträge: 883
Wohnort: Schönaich bei Böblingen
Hobler hat geschrieben:
Aber irgendjemand (außer ORF) muss doch dann auch Kabel BW erlaubt haben das dieser Sender bei uns FTA is oder ist das
ausschließlich von der Overpillregelung abhängig? [img]images/smiles/017.gif[/img]


Ähhhh, was hat Kabel-BW damit zu tun ..?
_________________
Grüßle Udo
-------------
Grobi TV Box SC7IHDGB
2xdbox II mit Neutrino


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 13. Feb 2006, 22:32 
Offline
Foren User

Registriert: Fr 28. Okt 2005, 12:00
Beiträge: 80
Wohnort: Heidelberg
Hm, alles etwas undurchsichtig.

Wenn der ORF tatsächlich eine "Auslandslizenz" hat, frage ich mich, wie es RTL vor einigen Jahren geschafft hat, dass ORF1 aus zahlreichen oberbayerischen Kabelnetzen (analog) herausgeflogen ist.

Diese Einspeisung hätte doch damals dann auch unproblematisch gewesen sein müssen?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 13. Feb 2006, 22:42 
Offline
Foren User

Registriert: So 27. Nov 2005, 13:00
Beiträge: 3872
Wohnort: 76275 Ettlingen
Captain_Grauhaar hat geschrieben:
Hobler hat geschrieben:
Aber irgendjemand (außer ORF) muss doch dann auch Kabel BW erlaubt haben das dieser Sender bei uns FTA is oder ist das
ausschließlich von der Overpillregelung abhängig? [img]images/smiles/017.gif[/img]


Ähhhh, was hat Kabel-BW damit zu tun ..?


Ich meine das es dann ORF eine gewisse Auslandslizenz doch haben muss weil Kabel BW diese Sender unverschlüsselt ja verbreiten darf!?
_________________
www.drl.onpw.de


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 13. Feb 2006, 22:59 
Offline
Foren User

Registriert: So 5. Jun 2005, 12:00
Beiträge: 5305
Wohnort: Netz Aalen
Hobler hat geschrieben:
Captain_Grauhaar hat geschrieben:
Hobler hat geschrieben:
Aber irgendjemand (außer ORF) muss doch dann auch Kabel BW erlaubt haben das dieser Sender bei uns FTA is oder ist das
ausschließlich von der Overpillregelung abhängig? [img]images/smiles/017.gif[/img]


Ähhhh, was hat Kabel-BW damit zu tun ..?


Ich meine das es dann ORF eine gewisse Auslandslizenz doch haben muss weil Kabel BW diese Sender unverschlüsselt ja verbreiten darf!?

Naja via Antenne strahlt der Sender ja auch noch ins Deutschland ein!
_________________
Bild
Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 13. Feb 2006, 23:21 
Offline
Foren User

Registriert: So 27. Nov 2005, 13:00
Beiträge: 3872
Wohnort: 76275 Ettlingen
Blue7 hat geschrieben:
Hobler hat geschrieben:
Captain_Grauhaar hat geschrieben:
Hobler hat geschrieben:
Aber irgendjemand (außer ORF) muss doch dann auch Kabel BW erlaubt haben das dieser Sender bei uns FTA is oder ist das
ausschließlich von der Overpillregelung abhängig? [img]images/smiles/017.gif[/img]


Ähhhh, was hat Kabel-BW damit zu tun ..?


Ich meine das es dann ORF eine gewisse Auslandslizenz doch haben muss weil Kabel BW diese Sender unverschlüsselt ja verbreiten darf!?

Naja via Antenne strahlt der Sender ja auch noch ins Deutschland ein!


Aber analog und nicht in ganz BW! [img]images/smiles/012.gif[/img]
_________________
www.drl.onpw.de


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ATV+ und die Kabeleinspeisung
BeitragVerfasst: Mo 13. Feb 2006, 23:21 
Offline
Foren User

Registriert: Fr 30. Dez 2005, 13:00
Beiträge: 3710
Wohnort: Uhingen
KabelBW-Admin hat geschrieben:
...Mein Ansprechpartner möchte sich nun monatlich mit mir austauschen. Find das wirklich total klasse....


Ein Monat ist ja jetzt locker vorbei, schon mal wieder telefoniert?
_________________
Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 13. Feb 2006, 23:21 
Offline
Foren User

Registriert: So 5. Jun 2005, 12:00
Beiträge: 7825
Wohnort: 73734 Esslingen
ich werd dem lieben Mann sicher nicht alle rutsch lang auf die Nerven gehen ;)
der macht immerhin seit über nem Jahr an der Sache rum und die wollen nicht, somit einfach abwarten, vielleicht kommts, vielleicht auch nie.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 13. Feb 2006, 23:21 
Offline
Foren User

Registriert: Fr 30. Dez 2005, 13:00
Beiträge: 3710
Wohnort: Uhingen
nein, ich mein ja allgemein, hast du die direkte telefon nummer zu ihm, dann würde ich ihn mal anrufen
_________________
Bild


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 29 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
cron
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de