KabelBW Helpdesk Archiv

Beiträge: Juni 2005 bis Januar 2011
Aktuelle Zeit: Di 29. Jul 2025, 19:13

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 230 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10 ... 16  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 14. Aug 2009, 00:17 
Offline
Foren User

Registriert: So 22. Feb 2009, 13:00
Beiträge: 562
Wohnort: Reutlingen
Ach, wenn das wieder vorbei is nehm ich halt Luxe.tv HD um mich am Bild aufzugeilen [img]images/smiles/003.gif[/img][img]images/smiles/003.gif[/img]

Eine Frage am Rande, ist in naher Zukunft auch geplant Sendungen in 1080p auszustrahlen?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 14. Aug 2009, 00:21 
Offline
Foren User

Registriert: Di 11. Aug 2009, 12:00
Beiträge: 44
Von Planung weiß ich nichts aber ich denke nicht, dass das innerhalb der nächsten 24 Monate kommt. Reines Bauchgefühl..

HD 1 hat auch was. Holländisch ist einfach zu verstehen und Sport ist immer toll [img]images/smiles/003.gif[/img]

Konnte mich heute Abend sogar für HD Campus TV begeistern...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 14. Aug 2009, 08:44 
Offline
Foren User

Registriert: Do 13. Aug 2009, 12:00
Beiträge: 22
Wohnort: VS
Hallo, hatte gerade einen Chat mit einem Philips MA.
1. Das Problem, daß ZDF HD nicht verfügbar ist liegt an der Software des LCD's. Jedoch wird es "demnächst" ein erneutes Update der Firmware geben.

2. Mein Philips 9604 hat leider nur 500 Programmplätze im Kabeltuner.
Nach einem Suchlauf findet er zwar neue Sender, kann diese aber nicht anzeigen.

3. Ich werde jetzt einen neuen Suchlauf durchführen, jedoch ohne analoge Sender um Programmplätze freizubekommen.

4. Mal sehen ob dann ZDF HD mit dabei ist.

5. Der gute Rat des Philips MA war, doch eine Settop Box von kabel BW zu verwenden um die ganze Vielfalt des Angebots zu nutzen.

6. Bin jetzt doch ein wenig verärgert, da in keinem Datenblatt von Philips steht, daß der TV "nur" 500 Programmplätze im Kabeltuner hat und die nicht benötigten Programme nicht gelöscht werden können. Das kanns doch nicht sein, oder?
Ist Philips so hinterm Mond, daß die nicht wissen, daß im Deutschen Kabelnetz (ob KD oder KBW) mehr als 500 Kanäle empfangbar sind?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 14. Aug 2009, 09:26 
Offline
Foren User

Registriert: Do 8. Feb 2007, 13:00
Beiträge: 2481
Wohnort: 77855 Achern
DFA hat geschrieben:
Ach, wenn das wieder vorbei is nehm ich halt Luxe.tv HD um mich am Bild aufzugeilen [img]images/smiles/003.gif[/img][img]images/smiles/003.gif[/img]

Eine Frage am Rande, ist in naher Zukunft auch geplant Sendungen in 1080p auszustrahlen?


ARD und ZDF haben sich auf den 720p Standard festgelegt.
1080 wird da nix kommen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 14. Aug 2009, 09:30 
Offline
Foren User

Registriert: Di 25. Apr 2006, 12:00
Beiträge: 28
1080p ist im DVB-Standard auch nicht vorgesehen und bisher nur BluRay vorbehalten...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 14. Aug 2009, 11:18 
Offline
Foren User

Registriert: Di 11. Aug 2009, 12:00
Beiträge: 44
Mein Philips hat 341 TV-Sender (digital bzw. HD) und 159 Radioprogramme. Somit habe ich auch 500 voll, wobei ich noch nicht weiß, wie viele Plätze ich speichern kann. Das will ich jetzt mal herausfinden. Wie meinst du, dass der Suchlauf abbricht? Meiner sucht und sucht und irgendwann ist er halt fertig.

Ich habe eben mal die Kanalbelegung von Kabel BW angeschaut. Mir fällt nichts auf, was ich nicht haben sollte. Und alle wichtigen Programme habe ich, somit fehlt mir nichts (wichtiges).

Habe mich zwar leider gegen Ender der Liste verzählt aber mehr als zehn Sender fehlen mir bestimmt nicht. Das heißt, dann würden auf der Liste etwa 350 TV-Programme aufgelistet werden. Das sind bei weitem keine 500; gibt's da also regionale Unterschiede?

Edit:
So, habe eben mit Philips gechattet. Es soll ein Softwareupdate geben, das es ermöglicht, mehr als 500 Programme zu speichern. Wann es das gibt, ist noch nicht bekannt.
Interessanterweise wurde ich gefragt, bei welchem Kabelanbieter ich bin... Für eine einfache Frage wie "Wie viele Sender kann ich mit dem 32PFL5604H/12 speichern?" sollte das ja nicht nötig sein.

Zuletzt bearbeitet von net-simon88 am 14 Aug 2009 11:30, insgesamt einmal bearbeitet


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 14. Aug 2009, 11:28 
Offline
Foren User

Registriert: Do 8. Feb 2007, 13:00
Beiträge: 2481
Wohnort: 77855 Achern
Es sind 331 SD Sender, 166 Radioprogramme und 14 HD Sender.

Mehr gibt es nicht momentan. [img]images/smiles/002.gif[/img]


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 14. Aug 2009, 11:30 
Offline
Foren User

Registriert: Di 11. Aug 2009, 12:00
Beiträge: 44
Dann würden mir also fünf TV-Sender und sieben Radioprogramme fehlen... ;) 14 HD-Sender habe ich.

Wie schaut's eigentlich momentan bei euch bzgl. dem Sound von der ARD in HD aus? Ich muss immer noch umschalten, damit ich was höre.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 14. Aug 2009, 11:51 
Offline
Foren User

Registriert: Do 13. Aug 2009, 12:00
Beiträge: 22
Wohnort: VS
Hallo,
habe Philips gerade ein längeres mail geschickt in dem die Mängel aufgelistet sind.

Habe nebenbei einen neuen Sendersuchlauf gestartet. Bei uns sind es 341 Digitale Fernsehsender. Danach wurde bis Platz 500 mit Radiosendern aufgefüllt. Ich hatte beim Suchlauf die Analogen Sender deaktiviert.
ZDF HD ist jetzt auch dabei.
Jetzt hab ich nur das Problem, daß ORF1 nicht mehr vorhanden ist da er analog gesendet wird.
Wenn ich dann manuell nach ORF1 suche findet er ihn auch, jedoch kann ich nicht speichern, da die 500 Programmplätze voll sind und ich auch keinen Sender ersetzen kann.

Habe festgestellt, das zuerst alle Digitalen Fernsehsender kommen, dann die Analogen und dann die Radioprogramme.
habe soeben nochmals den Sendersuchlauf gestartet um ORF1 noch mit in die Senderliste zu bekommen. Ich hoffe daß die Radiosender dann nach hinten geschoben werden...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 14. Aug 2009, 12:06 
Offline
Foren User

Registriert: Di 11. Aug 2009, 12:00
Beiträge: 44
Also ich habe zuerst die 14 HD-Sender, dann 341 SD-Sender und dann kommt anstatt Programm 342 direkt 1001 bis 1159 mit Radiosendern.

Würde die gerne deaktivier, um einfach - neugierig wie ich bin - zu sehen, was ich nicht bekomme. Die analogen Sender habe ich ja bereits deaktiviert.

Welche Frequenz hat ORF1?

Ich habe mal was wegen Ulm und ORF1 gelesen, weiß gar nicht, ob ich es hier im Kreis Esslingen (analog) bekommen könnte.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 14. Aug 2009, 12:28 
Offline
Foren User

Registriert: Do 13. Aug 2009, 12:00
Beiträge: 22
Wohnort: VS
Hallo,
ORF1 hat bei uns 168,25MHz


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 14. Aug 2009, 13:03 
Offline
Foren User

Registriert: Di 11. Aug 2009, 12:00
Beiträge: 44
Danke, ich bekomme es nicht rein. Habe über manuelle Suche arte Info gefunden, über digital kriege ich das nicht. Aber das ist auch zu verkraften.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 14. Aug 2009, 13:04 
Offline
Foren User

Registriert: Mi 5. Aug 2009, 12:00
Beiträge: 43
Wie finden wir denn diese HD Kanäle jetzt, reicht hier ein automatischer Sendersuchlauf ? Und, woran erkennen wir, dass nicht normal ZDF sondern ZDF HD ? Ist der Sender besonders gekennzeichnet z.B. ZDF HD o.ä. ?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 14. Aug 2009, 13:07 
Offline
Foren User

Registriert: Di 11. Aug 2009, 12:00
Beiträge: 44
Also bei mir sind die HD-Sender vor den anderen digitalen aufgelistet. Und es sind zwei zusätzliche: ARD HD und ZDF HD.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 14. Aug 2009, 13:10 
Offline
Foren User

Registriert: Do 8. Feb 2007, 13:00
Beiträge: 2481
Wohnort: 77855 Achern
Beobachter hat geschrieben:
Wie finden wir denn diese HD Kanäle jetzt, reicht hier ein automatischer Sendersuchlauf ? Und, woran erkennen wir, dass nicht normal ZDF sondern ZDF HD ? Ist der Sender besonders gekennzeichnet z.B. ZDF HD o.ä. ?


Japp, ZDF heißt ZDF HD und ARD heißt Das Erste HD


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 230 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10 ... 16  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
cron
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de