Ezeqeel hat geschrieben:
Du brauchst die dLANs nicht zurück geben!
Den Router an das Modem und an den ersten LAN-Port vom Router dann einen dLAN anschließen.
Somit hast du den Wechsel vom LAN-Kabel auf das Stromnetz geschafft.
Wie du das mit dem Telefon machen willst ist mir jetzt allerdings nicht ganz klar...
Gibt es da was passendes aus der dLAN-Reihe?
Ich war davon ausgegangen, dass diese Geräte nur für Datenanbindungen taugen und ich kein Telefon dran anschließen kann.
Ist ja eigentlich auch ne andere Baustelle, weil du das Telefon ja nicht an die Netzwerkdose des Modems (bzw. dann jetzt des Routers) anschließt, sondern an die Telefondose des Modems.
Spontan würd ich sagen, dass das nicht funktioniert...
Da is ein DECT-Telefon sicher die beste und einfachste Alternative.
Hast du schon einen Router?
Nutzt du Analog oder ISDN?
Grüße
Eze
Ja Telefon ist mal ganz egal,
haben nun ein Router zwischen geschalten, allerdings haben wir glaub ein fehler gemacht,
und zwar haben wir den router mit dem modem (in das man übrigends auch direkt ein telefon anschließen kann) per lan kabel verbunden, und den dLAN Adapter auch in den router gesteckt!
nun hat aber nur der eine pc internet.. die 2 anderen bekommen eine fehlermeldung von dem router! was wiederum langsam echt aufregt weil ich den router damals geschenkt bekommen hab nur leider ohne softwar d.h. ich komm wiede rnich in die einstellungen von dem router xD
aber um auf den fehler zurück zu kommen^^
... das ist ein 4-Port Router! und Port1 ist nun verbunden mit dem modem, und Port2 mit dLAN-Adapter1...
ich denke aber das die verbindung von modem an router nicht in port1 muss sondern rechts daneben indas etwas kleinere DSL steckplatz - oder?
wenn das der fall ist brauch ich glaub n neues kabgel =/
.... langsam wirds stressig

<!--td.attachrow { font: normal 11px Verdana, Arial, Helvetica, sans-serif; color : #000000; border-color : #000000; }td.attachheader { font: normal 11px Verdana, Arial, Helvetica, sans-serif; color : #000000; border-color : #000000; background-color: #D1D7DC; }table.attachtable { font: normal 12px Verdana, Arial, Helvetica, sans-serif; color : #000000; border-color : #000000; border-collapse : collapse; }-->