KabelBW Helpdesk Archiv

Beiträge: Juni 2005 bis Januar 2011
Aktuelle Zeit: Di 13. Mai 2025, 23:25

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 16 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: Do 23. Okt 2008, 18:41 
Offline
Foren User

Registriert: Do 23. Okt 2008, 12:00
Beiträge: 7
Wohnort: mannheim
Hallo,

ich bin am Verzweifeln. Ich bekomme die "k" Sender gar nicht mehr, insgesamt nur 169 Sender. Vor der Umstellung hatte ich nicht alle, aber hauptsache waren die Sender von der Heimat da: TF1, France 2 und France 3. Laut Senderbelegung in meiner Straße müssten alle Sender von netzmoderniserten Gebiet zu bekommen sein. Reset habe ich natürlich mehrmals gemacht, ab und zu kommen die ersten 8 "K Sender" aber mit der Meldung schlechtes Signal.
Bei Kabel BW habe ich mir sagen lassen, dass es bis 200 euro kosten könnte, weil es wahrscheinlich am Verstärker liegt. Ich habe einen Techniker bestellt, der sich nocht nicht gemeldet hat.

Ein paar Daten: ich habe eine Humax Box und auf meinem Verstärker steht 860 MHz, 18-22 db.

Wäre für jeden Tipp sehr dankbar, weil ich keine Ahnung habe...
Caro


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 23. Okt 2008, 18:45 
Offline
Foren User

Registriert: So 1. Okt 2006, 12:00
Beiträge: 20
Wohnort: Karlsruhe
Hallo,

also am Verstärker kann es eigentlich nicht liegen, der scheint ja bis zur Obergrenze ausgelegt zu sein, so wie du geschrieben hast.

Hast du mal den HÜP (Hausübergabepunkt) näher angesehen, ob der auch bis 862 MHz ausgelegt ist oder doch nur bis 440 ?

Bei mir ist nämlich das gleiche Problem und ich habe inzwischen festgestellt, dass bei uns im Haus der HÜP veraltet ist.

Siehe auch hier:

http://de.wikipedia.org/wiki/Haus%C3%BCbergabepunkt

Gruß
Axel
_________________
Meine Box: Humax PR-FOX C


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 23. Okt 2008, 18:47 
Offline
Foren User

Registriert: So 1. Okt 2006, 12:00
Beiträge: 20
Wohnort: Karlsruhe
P.S.: Evtl. kann es auch an der Hausverkabelung liegen, insbesondere, wenn es ein älteres Haus ist. Ggfs. müsstest du einen Elektriker beauftragen, die Dosen und Leitungen durchmessen zu lassen. Fehlerquellen, die zu schwachen Signalen führen, kann es da viele geben, je nach Installation.

Gruß
Axel
_________________
Meine Box: Humax PR-FOX C


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Do 23. Okt 2008, 18:48 
Offline
Foren User

Registriert: Do 23. Okt 2008, 12:00
Beiträge: 7
Wohnort: mannheim
Vielen lieben Dank für die Antwort.

Wo kann ich da nachsehen?? Und wenn es dasgleich Problem wäre, was kann man da machen? Soll der Techniker kommen?

Liebe Grüße
Caro


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 23. Okt 2008, 20:38 
Offline
Foren User

Registriert: So 22. Apr 2007, 12:00
Beiträge: 58
Die Frage ist eben auch ob die Kabel schon alt sind und vielleicht nicht doppelt abgeschirmt sind. Oder irgendwelche Verteiler die ggf. eingebaut sind nicht den gesamten Frequenzbereich durchlassen...

Ich würde den Techniker kommen lassen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 23. Okt 2008, 20:41 
Offline
Foren User

Registriert: Do 23. Okt 2008, 12:00
Beiträge: 7
Wohnort: mannheim
Vielen Dank...
Ist es mit viel Arbeit verbunden? Bei 20 euro pro 15 min muss man sich das genau überlegen!

LG
Caro


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 23. Okt 2008, 20:44 
Offline
Foren User

Registriert: So 22. Apr 2007, 12:00
Beiträge: 58
Also das kann schon seine weile dauern.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 23. Okt 2008, 20:56 
Offline
Foren User

Registriert: Do 23. Okt 2008, 12:00
Beiträge: 7
Wohnort: mannheim
Kann man zumindest davon ausgehen, dass es hinterher geht?

lg
Caro


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 23. Okt 2008, 21:03 
Offline
Foren User

Registriert: So 22. Apr 2007, 12:00
Beiträge: 58
Ja kann man in fast allen fällen schon.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 24. Okt 2008, 07:56 
Offline
Foren User

Registriert: So 1. Okt 2006, 12:00
Beiträge: 20
Wohnort: Karlsruhe
caro800 hat geschrieben:
Kann man zumindest davon ausgehen, dass es hinterher geht?

lg
Caro


Hallo Caro,

wenn sich der Handwerker mit der Materie auskennt, sollte er Fehler normalerweise recht schnell finden. Wenn es sich nur um eine Wohnung und nicht um ein ganzes Haus handelt, sollte er eigentlich nicht länger als eine Stunde benötigen. Ggfs. müssen auch vorhandene Anschlussdosen in der Wohnung ausgetauscht werden. Ich würde den Handwerker deiner Wahl einfach vorher fragen, wie lange er vorauss. braucht, was es kostet, dann kannst du dich drauf einstellen. Evtl. kannst du auch deinen Vermieter und/oder die Hausverwaltung fragen, ob die einen Handwerker empfehlen können. Ich bin mir nicht sicher, ab wenn es eine Mietwohnung ist, müsste es eigentlich sogar Sache des Vermieters sein, eine optimale Versorgung sicher zu stellen. Einfach mal fragen.

Gruß
Axel
_________________
Meine Box: Humax PR-FOX C


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Fr 24. Okt 2008, 07:58 
Offline
Foren User

Registriert: So 1. Okt 2006, 12:00
Beiträge: 20
Wohnort: Karlsruhe
caro800 hat geschrieben:
Vielen lieben Dank für die Antwort.

Wo kann ich da nachsehen?? Und wenn es dasgleich Problem wäre, was kann man da machen? Soll der Techniker kommen?

Liebe Grüße
Caro


Hallo Caro,

wenn bei dem HÜP noch "Post" drauf steht, dann ist es mit Sicherheit ein veraltetes Modell. Schau auf jeden Fall, ob irgendwo die Zahl 440 oder 862 drauf steht - dann weißt du, bis zu welchem Frequenzbereich die Hardware ausgelegt ist.

Gruß
Axel
_________________
Meine Box: Humax PR-FOX C


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 24. Okt 2008, 08:03 
Offline
Foren User

Registriert: Do 23. Okt 2008, 12:00
Beiträge: 7
Wohnort: mannheim
Hallo Axel,

vielen lieben Dank für die Antwort.
Sorry, aber ich muss nochmal nachfragen. Du sagst Handwerker. Meinst du den Kabelbw Techniker oder irgendeinen Elektriker?
Ich wohne im einem Haus, und befürchte deshalb, dass es recht teuer wird. Ich kenne nämlich einen. Allerdings weiß ich nicht, ob es mit so was auskennt.
Liebe Grüße
Carole


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 24. Okt 2008, 08:07 
Offline
Foren User

Registriert: Do 23. Okt 2008, 12:00
Beiträge: 7
Wohnort: mannheim
Hallo Axel,

ja es steht noch Post darauf. Allerding stehen nur irgendwelche Nummern ud keine Frequenznummern. Kann ein normaler Elektriker das Teil ersetzen?

LG
Caro


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 24. Okt 2008, 08:11 
Offline
Foren User

Registriert: So 1. Okt 2006, 12:00
Beiträge: 20
Wohnort: Karlsruhe
caro800 hat geschrieben:
Hallo Axel,

vielen lieben Dank für die Antwort.
Sorry, aber ich muss nochmal nachfragen. Du sagst Handwerker. Meinst du den Kabelbw Techniker oder irgendeinen Elektriker?
Ich wohne im einem Haus, und befürchte deshalb, dass es recht teuer wird. Ich kenne nämlich einen. Allerdings weiß ich nicht, ob es mit so was auskennt.
Liebe Grüße
Carole


so jetzt einmal noch kurz antworten, dann muss ich aber zur Arbeit [img]images/smiles/001.gif[/img]

Es muss kein Techniker von KabelBW sein, im Prinzip kann das jeder Elektriker. Wenn du einen kennst, dann frag ihn unverbindlich bzw. lass dir einen Kostenvoranschlag machen. Er wird dich dann die Details abfragen, die er für einen KV wissen muss. Wenn es ein seriöser Handwerker ist, wird er auch sagen, ob er damit Erfahrung hat oder nicht.

Gruß
Axel
_________________
Meine Box: Humax PR-FOX C


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 24. Okt 2008, 08:12 
Offline
Foren User

Registriert: So 1. Okt 2006, 12:00
Beiträge: 20
Wohnort: Karlsruhe
caro800 hat geschrieben:
Hallo Axel,

ja es steht noch Post darauf. Allerding stehen nur irgendwelche Nummern ud keine Frequenznummern. Kann ein normaler Elektriker das Teil ersetzen?

LG
Caro


Dann ist es mit Sicherheit ein alter HÜP. Ansonsten siehe meine andere Antwort von eben. Der Elektriker kann sich das mal anschauen und dir dann genau sagen, ob ein Austausch erforderlich ist.

Viel Erfolg und

Gruß
Axel
_________________
Meine Box: Humax PR-FOX C


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 16 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 18 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de