KabelBW Helpdesk Archiv

Beiträge: Juni 2005 bis Januar 2011
Aktuelle Zeit: Di 5. Aug 2025, 04:15

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 436 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8 ... 30  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 28. Dez 2005, 15:39 
Offline
Foren User

Registriert: So 27. Nov 2005, 13:00
Beiträge: 3872
Wohnort: 76275 Ettlingen
KabelBW-Admin hat geschrieben:
Na kommt ProSiebenSat1 Gruppe ;) gebt euch nen Ruck, wir wollen ne zweite Mondlandung.


Ja ne des wäre schon dann die Landung auf dem Mars! Ich denke es wird nicht mehr lang sein bis dahin jetzt wo RTL (Mondlandung) drin is... [img]images/smiles/003.gif[/img]
@dadam: Halt mal die Augen offen wegen der Senderliste ob die wieder wegkommen oder nich?! :)
_________________
www.drl.onpw.de


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 28. Dez 2005, 15:42 
Offline
Foren User

Registriert: Mo 5. Dez 2005, 13:00
Beiträge: 247
Momentan sind sie noch da. Ich meld mich falls sie wieder weg sind.

Aber ganz ehrlich, digital gibts soviele Artefakte, da bleib ich lieber bei analog und nehm die paar horizontale Streifen in kauf. Das Bild ist mehr oder weniger besch..... [img]images/smiles/012.gif[/img]


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 28. Dez 2005, 15:43 
Offline
Foren User

Registriert: So 5. Jun 2005, 12:00
Beiträge: 5305
Wohnort: Netz Aalen
dadam hat geschrieben:
Zitat:
dadam? kannst du die Senderliste exportieren?


http://xeco.cybton.com/scan3.chl
Das ist alles was ich kann. (Cinergy Digital [img]images/smiles/011.gif[/img] )

EPG und Videotext sind übrigends vorhanden.

Naja dennoch danke!
dadam hat geschrieben:
Momentan sind sie noch da. Ich meld mich falls sie wieder weg sind.

Aber ganz ehrlich, digital gibts soviele Artefakte, da bleib ich lieber bei analog und nehm die paar horizontale Streifen in kauf. Das Bild ist mehr oder weniger besch..... [img]images/smiles/012.gif[/img]

Yep ProSieben Deutschland ist aber schlimmer!
_________________
Bild
Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 28. Dez 2005, 15:49 
Offline
Foren User

Registriert: Mo 5. Dez 2005, 13:00
Beiträge: 247
Durschnittliche Datenrate von 2,40 bis max 3,40. wow (im negativen Sinne).


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 28. Dez 2005, 15:50 
Offline
Foren User

Registriert: Fr 15. Jul 2005, 12:00
Beiträge: 123
Wohnort: Kirchheim unter Teck
danke dadam!
wenn ihr von seinem Link:

http://xeco.cybton.com/scan3.chl

am file: scan3.chl
das chl durch txt ersetzt, dann kann man einen Teil lesen und die Aussage von dadam verifizieren!

Gruß Waltxx


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 28. Dez 2005, 15:51 
Offline
Foren User

Registriert: So 5. Jun 2005, 12:00
Beiträge: 5305
Wohnort: Netz Aalen
waltxx hat geschrieben:
danke dadam!
wenn ihr von seinem Link:

http://xeco.cybton.com/scan3.chl

am file: scan3.chl
das chl durch txt ersetzt, dann kann man einen Teil lesen und die Aussage von dadam verifizieren!

Gruß Waltxx

Klar aber nicht mit dem Editor *G*
_________________
Bild
Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 28. Dez 2005, 15:55 
Offline
Foren User

Registriert: Mo 5. Dez 2005, 13:00
Beiträge: 247
sry, dass ich nichts besseres liefern kann :(

Mit dem Tool lassen sich chl-Dateien anzeigen: http://free.pages.at/cleditor/


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 28. Dez 2005, 16:11 
Offline
Foren User

Registriert: So 5. Jun 2005, 12:00
Beiträge: 7825
Wohnort: 73734 Esslingen
Newsupdate bei SatundKabel.de

Zitat:
Mittwoch, 28. Dezember 2005, 13:45 Uhr
Kabel: [Update] RTL digital: Unverschlüsselt bei Kabel-BW im Januar

--------------------------------------------------------------------------------
(pk) Die Programme der RTL-Senderfamilie werden ab Januar 2006 im Kabelnetz von Baden-Württemberg digital und zunächst unverschlüsselt verbreitet.

Die derzeit 2,3 Millionen Kunden des drittgrößten deutschen Kabelnetzbetreibers Kabel-BW können damit künftig RTL, Vox, RTL2, Super-RTL und n-tv bis mindestens 2009 mit einer Settop-Box empfangen. Die analoge Ausstrahlung wird beibehalten, teilte RTL am Mittwoch nachmittag mit. Schon jetzt werden die Ableger RTL-Shop und Traumpartner-TV digital bei Kabel-BW verbreitet. Für die weitere Zukunft seien auch Pay-TV-Angebote und interaktive Dienstleistungen nicht ausgeschlossen, ergänzte ein Sprecher der Senderfamilie.

Erst in der vergangenen Woche hatte RTL eine Vereinbarung mit Kabel Deutschland (KDG) unterzeichnet, wonach die Programme der RTL-Senderfamilie mit Beginn des kommenden Jahres in dreizehn Bundesländern digital verbreitet werden sollen. Im KDG-Netz allerdings erfolgt die Ausstrahlung verschlüsselt. Wie lange die Programme bei Kabel-BW unverschlüsselt gesendet werden, ist unklar. Auch hier scheint eine spätere und verbraucherunfreundliche Codierung wahrscheinlich.

RTL-Chefin Anke Schäferkordt und Kabel-BW-Chef Georg Hofer bezeichneten die Verhandlungen über eine Einspeisung als "partnerschaftlich und ergebnisorientiert". Profitieren werde vor allem der Kunde. Durch die Vereinbarung ist der für 2010 bundesweit geplante Umstieg von analog auf digital realistischer geworden. Bisher ist Deutschland als zweitgrößter Fernsehmarkt der Welt bei der Digitalisierung im Kabel im Europavergleich nur auf einem der hinteren Plätze vertreten. Ob und wann auch die Programme des TV-Konzerns ProSiebenSat.1 folgen, ist noch immer unklar.




Das sagt mir, daß RTL sich vorbehalten will die Kanäle ganz dicht zu machen, wie schon auf Digitalfernsehen.de angekündigt will man in absehbarer Zeit auch das Satsignal codieren.

Liebe Grüße
Chris


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 28. Dez 2005, 16:17 
Offline
Foren User

Registriert: Mo 5. Dez 2005, 13:00
Beiträge: 247
http://xeco.cybton.com/scan.xml
besser gehts nicht mehr


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 28. Dez 2005, 16:33 
Offline
Foren User

Registriert: So 5. Jun 2005, 12:00
Beiträge: 7825
Wohnort: 73734 Esslingen
Hier die PDF von KabelBW
http://www.kabelbw.de/show.php?ID=6089&psid=390b188069e8d365adc0a77000445f61


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 28. Dez 2005, 16:45 
Offline
Foren User

Registriert: So 5. Jun 2005, 12:00
Beiträge: 1746
Wohnort: 73760 Ostfildern-Kemnat (bei Stuttgart), seit 27.05.2008 endlich auch ausgebaut!
Und hier der Volltext:

Zitat:
RTL-Senderfamilie auch in Baden-Württemberg digital im Kabel empfangbar

Heidelberg/Köln, den 28.12.2005. Alle Mitglieder der RTL-Senderfamilie werden ab Januar 2006 auch in Baden-Württemberg digital im Kabel verbreitet. Die derzeit 2,3 Millionen Kunden des drittgrößten deutschen Kabelnetzbetreibers Kabel BW können damit zukünftig RTL Television, VOX, RTL 2, Super RTL und n-tv neben der analogen Verbreitung bis mindestens 2009 auch digital empfangen. RTL-Shop sowie digitale Sender der RTL-Familie wie Traumpartner TV werden ebenfalls digital ins Kabel eingespeist. Die Verbreitung der Programme erfolgt unverschlüsselt. Eine entsprechende Vereinbarung haben RTL und Kabel BW getroffen.

Baden-Württemberg ist das vierzehnte Bundesland, in dem die RTL-Senderfamilie ab Januar 2006 digital empfangbar ist. Erst in der vergangenen Woche hat RTL die Vereinbarung mit dem Kabelnetzbetreiber Kabel Deutschland (KDG) bekannt gegeben, der die Programme der RTL-Senderfamilie mit Beginn kommenden Jahres in dreizehn Bundesländern digital verbreiten wird. Anke Schäferkordt, Chefin der deutschen RTL-Senderfamilie: „Ich freue mich, dass wir nach Einigung mit der KDG vor wenigen Tagen einen weiteren schnellen Schritt in Richtung digitale Welt gehen konnten. Auch die Zuschauer in Baden-Württemberg werden in Zukunft von einer viel größeren Programmvielfalt und neuen interaktiven Angeboten profitieren können.“ Für den Vorsitzenden der Geschäftsführung von Kabel BW, Georg Hofer, ist die digitale Einspeisung der entscheidende Schub für die Digitalisierung in Deutschland: „Ich freue mich sehr, dass wir die partnerschaftlichen und ergebnisorientierten Gespräche zu einem hervorragenden Abschluss geführt haben. Profitieren wird letztlich der Kunde, wenn er die Programme der RTL-Senderfamilie jetzt in Baden-Württemberg auch in bester Qualität sehen kann. Ich bin mir sicher, dass mit den Programmen der RTL-Senderfamilie im digitalen Kabel das digitale Zeitalter in Deutschland endgültig angebrochen ist.“

Bei Rückfragen wenden Sie sich bitte an:
Kabel BW
Axel Dürr
Tel.: 0 62 21 - 333 2060
E-mail: axel.duerr@kabelbw.de

RTL Television
Christian Körner
Tel.: 0 22 1 - 456 43 02
E-mail: christian.koerner@rtl.de

_________________
Kabel BW-Forum :: Kabel Deutschland-Forum :: Unitymedia-Forum


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 28. Dez 2005, 20:13 
Offline
Foren User

Registriert: So 27. Nov 2005, 13:00
Beiträge: 3872
Wohnort: 76275 Ettlingen
@dadam: Ist RTL bei dir noch? [img]images/smiles/017.gif[/img]
_________________
www.drl.onpw.de


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 28. Dez 2005, 20:16 
Offline
Foren User

Registriert: Mo 5. Dez 2005, 13:00
Beiträge: 247
Jepp. Alles noch da.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 28. Dez 2005, 20:18 
Offline
Foren User

Registriert: So 27. Nov 2005, 13:00
Beiträge: 3872
Wohnort: 76275 Ettlingen
dadam hat geschrieben:
Jepp. Alles noch da.


So was gemeines! Naja bin mal gespannt ob die auch bei den andren und bei mir bald (vor dem 1.1) zu sehen sind! :)
_________________
www.drl.onpw.de


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 28. Dez 2005, 20:23 
Offline
Foren User

Registriert: Mo 5. Dez 2005, 13:00
Beiträge: 247
Dafür hab ich Probleme mit DD im ORF1.

Vielleicht haben Sie einfach nur vergessen es wieder abzuschalten, oder Sie schalten rtl bis zum 1.1. nach und nach in allen Netzen auf. (Vllt. weil am ersten keiner arbeiten will [img]images/smiles/020.gif[/img] )


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 436 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8 ... 30  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
cron
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de