KabelBW Helpdesk Archiv

Beiträge: Juni 2005 bis Januar 2011
Aktuelle Zeit: Fr 3. Okt 2025, 01:09

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 3 Beiträge ] 
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: Fr 6. Apr 2007, 19:21 
Offline
Foren User

Registriert: Fr 6. Apr 2007, 12:00
Beiträge: 2
Wohnort: 71131 Jettingen
Hallo,
wer bitte könnte uns bei einem kleinen Problem weiterhelfen?

Wir haben vor ca. 5 Jahren einen Kathrein

Hausanschluß- Verstärker;
Typ: VOS 29/F 230143
mit einem Verteiler
Typ: EAX 26 272250

für den Anschluß an das Kabelfernsehen der Kabel BW bei uns in Jettingen (Krs. Böblingen) installieren lassen.

Nun wollen wir auf das digitale TV umsteigen und stellen fest, das die Programme:
Sendeplatz 200 Test-R
201 BR FS
202 WDR Köln
203 ARTE
204 Das Erste
205 HR FS
206 BR-alpha
207 SWR FS BW
208 Phönix

beim Anschluß des Digitalrecivers HUMAX PR-HD 1000 C erheblich gestört sind.
Der Bildaufbau ist durch grüne und violette Balkenbildung, sowie durch Tonaussetzer geprägt.
Die restlichen Programme sind im Empfang sehr gut.

Die Kabel BW empfiehlt uns die Hausinstallation zu überprüfen.

Sind die obigen Bausteine generell digital TV tauglich oder sollten wir ein anderes funktionsfähiges Produkt (aber welches) einsetzten?

Besten Dank im voraus.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 6. Apr 2007, 19:26 
Offline
Foren User

Registriert: So 5. Jun 2005, 12:00
Beiträge: 7825
Wohnort: 73734 Esslingen
Das Problem kennen wir. Das ist eine Störung auf Sonderkanal 2 und 3. Dies liegt an deiner Anschlussdose an der der Digitalreceiver angeschlossen ist. Die hat einen Filter eingebaut. Hol dir im Baumarkt eine Multimediaantennendose und das Thema ist gegessen.

Liebe Grüße

Chris
_________________
Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Fehler behoben.... und viel gelernt
BeitragVerfasst: So 10. Jun 2007, 12:14 
Offline
Foren User

Registriert: Fr 6. Apr 2007, 12:00
Beiträge: 2
Wohnort: 71131 Jettingen
Hallo KabelBW-Admin,
zunächst besten Dank für den Tip mit der Antennensteckdose. Der Austausch brachte tatsächlich eine Verbesserung.
Aber... einen stabilen Zusatnd erreichten wir nie. Immer mal war wieder war ein Sender gestörrt. Letztendlich waren nur noch die Sender HSE24, DSF und Tele5 permanent gestörrt.
Naja die Servicedienstleiter, die ich über das Internet auf der KabelBW-Seite angetroffen habe, waren unzuverlässig..oder am Tel. barsch...wollten am liebsten gleich einen Telefonvertrag mir aufschwatzen.... mit einem db- Meßgerät konnten Sie alle nicht aufweisen.

Nachdem ich beim Kauf eines AV Recievers erhebliche Probleme bekam..... nach Aufstecken der analog Antenne brach das Eingangssignal des Kabelrecievers zusammen, orderte ich über die 0800...Nummer den KabelBW Störrtrupp.
Nach zweimaligem Anrufen kamen Sie auch und hatten das Problem schnell im Griff.
Die von mir eingesetzte Baumarkt-Antennensteckdose war nicht ganz optimal, der Antennenverstärker musste in seiner Ausgangsleistung angepasst werden.
Diese Gelegenheit nutzte ich gleich für eine kleine Anlagenerweiterung.
Nun ist Empfangsmäßig alles i.o.

Weshalb die Servicemitarbeiter an der Hotline mir zunächst auf die örtlichen TV-Betriebe verwiesen ist mir schleierhaft.
Wenn die KAbelBW an vielen Neukunden interessiert wäre, sollte Sie den Umstieg von analog auf digital aktiver unterstützen.
Am besten bei so einem techn. Einsatz gleich mal die ganze Leistungsfähigkeit der Kabels demonstrieren..... z.B. mal den befristeten Dekoderchip einstecken (wenn es soetwas noch nicht gibt, ja dann auf Ihr KabelBW- Marketingspezialisten..... die geistigen Urheberrechte könntet Ihr ja von mir gegen eine geringe Gebühr erhalten *grins*)!

Gruß
Rolf


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 3 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de