KabelBW Helpdesk Archiv

Beiträge: Juni 2005 bis Januar 2011
Aktuelle Zeit: So 27. Jul 2025, 08:38

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 28 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 22. Jul 2005, 18:49 
Offline
Foren User

Registriert: So 5. Jun 2005, 12:00
Beiträge: 1746
Wohnort: 73760 Ostfildern-Kemnat (bei Stuttgart), seit 27.05.2008 endlich auch ausgebaut!
KWls hat geschrieben:
Der Techniker hatte eine Humax-Box dabei auf der alles lief. Er sagte es wäre das Vorgängermodell. Glaube nicht, dass dies eine besondere Box gewesen ist um dem Kunden zu suggerieren dass von Seiten Kabel-BW alles in Ordnung sei.
Na wie schon gesagt wir werden ja sehen wenn die neue Box da ist.


Das "Vorgängermodell" ist der teurere Humax BTCI-5900. Mit dem Gerät funktioniert es meines Wissens auch ohne Probleme. Nur, dass es das Gerät immer noch gibt. Der PR-FOX C kam wesentlich später auf den Markt, ist deutlich billiger (ca die Hälfte vom BTCI-5900) und ist deshalb auch "nicht gut".
_________________
Kabel BW-Forum :: Kabel Deutschland-Forum :: Unitymedia-Forum


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Humax BTCI 5900 C
BeitragVerfasst: Mo 25. Jul 2005, 20:02 
Offline
Foren User

Registriert: Di 7. Jun 2005, 12:00
Beiträge: 19
Das kann ich so nicht bestätigen.

Ich besitze eine HumaxBTCI 5900 C; und wie gesagt, bestimmte Kanäle/Programme können auch nicht sauber empfangen werden.

Die Software ist aktuell und das Gerät ist ansonsten auch voll in Ordnung ( mit dem Premiere-Abo hatte es problemlos funktioniert; vielleicht haben die die "sicheren" Frequenzen für sich reserviert )


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Humax BTCI 5900 C
BeitragVerfasst: Mo 25. Jul 2005, 20:06 
Offline
Foren User

Registriert: So 5. Jun 2005, 12:00
Beiträge: 1746
Wohnort: 73760 Ostfildern-Kemnat (bei Stuttgart), seit 27.05.2008 endlich auch ausgebaut!
vantomas hat geschrieben:
Das kann ich so nicht bestätigen.

Ich besitze eine HumaxBTCI 5900 C; und wie gesagt, bestimmte Kanäle/Programme können auch nicht sauber empfangen werden.

Die Software ist aktuell und das Gerät ist ansonsten auch voll in Ordnung ( mit dem Premiere-Abo hatte es problemlos funktioniert; vielleicht haben die die "sicheren" Frequenzen für sich reserviert )


OK, glaub ich dir. Ich bin bis jetzt davon ausgegangen, dass auch dieses Gerät keine Probleme hat.

Nun, also folgende Receiver haben definitiv keine Probleme (selber getestet):
- Pace DC220KKD
- Kathrein UFD 595
- Nokia d-box II mit BN 2.01
_________________
Kabel BW-Forum :: Kabel Deutschland-Forum :: Unitymedia-Forum


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 26. Jul 2005, 18:43 
Offline
Foren User

Registriert: So 17. Jul 2005, 12:00
Beiträge: 50
Wohnort: 74589 Satteldorf
So, heute habe ich die Tauschbox erhalten und wie íhr schon vermutet habt, es hat sich nichts geändert. Nachdem ich den Techniker darüber informiert hatte, haben wir folgendes vereinbart: Am Do. bringt er mir die Box mit der es bei seinem Besuch bei mir funktionierte und nimmt die Fox mit um sie durchzumessen. Auf das Resultat bin ich echt gespannt!
Demnächst hier wieder weitere Infos zu dem Thema.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 26. Jul 2005, 18:56 
Offline
Foren User

Registriert: Di 26. Jul 2005, 12:00
Beiträge: 73
Wohnort: 73061 Ebersbach a.d.Fils
Hi,

mal nochwas zum Thema Signalstärke und -qualität. Wir haben hier auch einen Humax PR-FOX C. Auf Kanal S39 zeigt er eine Signalqualität von 100 % und eine Signalstärke von nur 8 %. Trotzdem werden die Programme völlig störungsfrei empfangen. Wie es aber mit S02/03 aussieht kann ich nicht sagen, da kein Abo.

mfg hcwuschel


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 26. Jul 2005, 22:17 
Offline
Foren User

Registriert: So 5. Jun 2005, 12:00
Beiträge: 5993
Wohnort: Karlsruhe
hcwuschel hat geschrieben:
Hi,

mal nochwas zum Thema Signalstärke und -qualität. Wir haben hier auch einen Humax PR-FOX C. Auf Kanal S39 zeigt er eine Signalqualität von 100 % und eine Signalstärke von nur 8 %. Trotzdem werden die Programme völlig störungsfrei empfangen. Wie es aber mit S02/03 aussieht kann ich nicht sagen, da kein Abo.

mfg hcwuschel


das ist normal mit den 8% hatte ich in rheinstetten und nun in karlsruhe auch bei fast allen transpondern :)
_________________
Unser Forum ist umgezogen. Neue Adresse:
Http://www.kabelbw-helpdesk.de/forum

_________________
Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 27. Jul 2005, 08:05 
Offline
Foren User

Registriert: Di 7. Jun 2005, 12:00
Beiträge: 19
KWls hat geschrieben:
So, heute habe ich die Tauschbox erhalten und wie íhr schon vermutet habt, es hat sich nichts geändert. Nachdem ich den Techniker darüber informiert hatte, haben wir folgendes vereinbart: Am Do. bringt er mir die Box mit der es bei seinem Besuch bei mir funktionierte und nimmt die Fox mit um sie durchzumessen. Auf das Resultat bin ich echt gespannt!
Demnächst hier wieder weitere Infos zu dem Thema.


Bei mir will der Techniker von KabelBW jetzt auch mal seine Box mitbringen. Er glaubt halt nicht, dass es am Signal liegt. Da frage ich mich nur, warum dann der andere Techniker, der die Hausanlage durchgemessen hat, zu einem anderen Ergebnis kommt.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 28. Jul 2005, 20:54 
Offline
Foren User

Registriert: Di 7. Jun 2005, 12:00
Beiträge: 19
vantomas hat geschrieben:
KWls hat geschrieben:
So, heute habe ich die Tauschbox erhalten und wie íhr schon vermutet habt, es hat sich nichts geändert. Nachdem ich den Techniker darüber informiert hatte, haben wir folgendes vereinbart: Am Do. bringt er mir die Box mit der es bei seinem Besuch bei mir funktionierte und nimmt die Fox mit um sie durchzumessen. Auf das Resultat bin ich echt gespannt!
Demnächst hier wieder weitere Infos zu dem Thema.


Bei mir will der Techniker von KabelBW jetzt auch mal seine Box mitbringen. Er glaubt halt nicht, dass es am Signal liegt. Da frage ich mich nur, warum dann der andere Techniker, der die Hausanlage durchgemessen hat, zu einem anderen Ergebnis kommt.


Nunja ... jeder hat wohl seine Messmethoden. Jedenfalls ist jetzt definitiv bestätigt, dass es an der Box liegt. Die Box des Technikers funktioniert einwandfrei. Humax hat sich zwar etwas "geziert" und gemeint, es läge an der Hausverkabelung. Auf näheres "nachbohren" jedoch gaben Sie zu, dass die Box offensichtlich defekt sei. Es besteht noch Gewährleistung, sodaß ich die Ehre habe, dass Gerät einschicken zu dürfen.

Dass ist halt der Nachteil, wenn man Premiere gekündigt hat. Kunden mit Premiere-Vertrag erhalten ein "Vorab-Austauschgerät".

btw. Das Bild im Analogen und Digitalen Bereich ist besser geworden. Offensichtlich hat der Techniker von Kabel-BW doch noch irgendetwas nachjustiert. Auf den Defekt ( im Tuner der Box ? ) hat dies jedoch keinen Einfluß.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 28. Jul 2005, 23:05 
Offline
Foren User

Registriert: So 17. Jul 2005, 12:00
Beiträge: 50
Wohnort: 74589 Satteldorf
so jetzt hat der Techniker meine Box und ich hab seine Humax BTCI-5900C als Überbrückung bekommen. Resultat: jetzt geht gar nix mehr! Die Signalstärke ist 2 -3 Sekunden bei 100% und dann wieder 2-3 Sekunden auf 0%, das Wechselspiel wiederholt sich ständig und zwar auf allen Kanälen der Box. Hab den Techniker gleich wieder angerufen, der meinte jetzt wieder, der Hausverstärker sei defekt. Und das obwohl er bei seinem letzten Besuch bei mir meinte, die Signalstärke in meiner Wohnung wäre beinahe zu stark. Mein normales TV-Bild - ohne Box - ist aber super und alle Kanäle sind top.
Das verstehe echt wer will!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 29. Jul 2005, 08:00 
Offline
Foren User

Registriert: Mo 6. Jun 2005, 12:00
Beiträge: 883
Wohnort: Schönaich bei Böblingen
vantomas hat geschrieben:
btw. Das Bild im Analogen und Digitalen Bereich ist besser geworden.


Kannst Du mal erklären, was sich an dem Bild aus dem digitalen Bereich geändert hat wenn es jetzt besser geworden ist. Würde mich mal interessieren, da ein Digi-TV Bild entweder da ist oder gar nicht da ist. Dazwischen gibt es noch einen ganz engen Bereich wo es zu Blockfehlern kommt, weil einzelne MPEG Blöcke nicht decodiert werden können.
_________________
Grüßle Udo
-------------
Grobi TV Box SC7IHDGB
2xdbox II mit Neutrino


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 29. Jul 2005, 12:39 
Offline
Foren User

Registriert: So 5. Jun 2005, 12:00
Beiträge: 5993
Wohnort: Karlsruhe
Captain_Grauhaar hat geschrieben:
vantomas hat geschrieben:
btw. Das Bild im Analogen und Digitalen Bereich ist besser geworden.


Kannst Du mal erklären, was sich an dem Bild aus dem digitalen Bereich geändert hat wenn es jetzt besser geworden ist. Würde mich mal interessieren, da ein Digi-TV Bild entweder da ist oder gar nicht da ist. Dazwischen gibt es noch einen ganz engen Bereich wo es zu Blockfehlern kommt, weil einzelne MPEG Blöcke nicht decodiert werden können.



du unsere hausverteileranlage ist auch scheisse angestellt. mache ich da mal 2 meter kabel dran habe ich auch nur klötzchenbildung und scheiss ton. das wurde aber nun zum glück etwas höher gestellt (leider bei ukw radio und xxp wieder zu stark), sodass ich nun immerhin etwas mehr wie 2 meter nutzen kann.
_________________
Unser Forum ist umgezogen. Neue Adresse:
Http://www.kabelbw-helpdesk.de/forum

_________________
Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 29. Jul 2005, 21:29 
Offline
Foren User

Registriert: Di 7. Jun 2005, 12:00
Beiträge: 19
Captain_Grauhaar hat geschrieben:
vantomas hat geschrieben:
btw. Das Bild im Analogen und Digitalen Bereich ist besser geworden.


Kannst Du mal erklären, was sich an dem Bild aus dem digitalen Bereich geändert hat wenn es jetzt besser geworden ist. Würde mich mal interessieren, da ein Digi-TV Bild entweder da ist oder gar nicht da ist. Dazwischen gibt es noch einen ganz engen Bereich wo es zu Blockfehlern kommt, weil einzelne MPEG Blöcke nicht decodiert werden können.


Sorry, dass ich micht falsch ausgedrückt habe, es gieng ausschliesslich um den analogen Bereich. Den digitalen Bereich betrifft die Veränderung nicht.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 4. Aug 2005, 20:18 
Offline
Foren User

Registriert: So 17. Jul 2005, 12:00
Beiträge: 50
Wohnort: 74589 Satteldorf
Kommen wir nun zum Abschluss meines Problems:
Heute war der Techniker wieder bei mir und hatte meine PR Fox im Gepäck. Er sagte, dass er die Box in zwei weiteren Ortsnetzen geprüft habe und alles i.O. gewesen sei. Dann hat er die Box bei mir installiert und was soll ich sagen - nach dem Einschalten waren alle Kanäle da und liefen auch auf Anhieb ohne Probleme. Auf meine Frage hin was nun der Grund für die Probleme gewesen sei sage er, daß er absolut nichts an der Box "gedreht" habe und er sich das selber nicht erklären könne. Ich mir auch nicht, aber jetzt läuft ja alles und ich hoffe das bleibt auch so.


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 28 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
cron
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de