KabelBW Helpdesk Archiv http://www.archiv.kabelbw-helpdesk.de/ |
|
S39 Ausfall http://www.archiv.kabelbw-helpdesk.de/viewtopic.php?f=9&t=869 |
Seite 1 von 1 |
Autor: | Matze [ Di 4. Apr 2006, 21:35 ] |
Betreff des Beitrags: | S39 Ausfall |
Bei mir in Ellwangen ist seit heute 20:20 Uhr S39 komplett tot. Mein Humax zeigt mir an "schlechtes oder kein Signal". Kann das jemand bestätigen? |
Autor: | Chris [ Di 4. Apr 2006, 21:58 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Kreis Esslingen am Neckar - keine Probleme |
Autor: | andy [ Di 4. Apr 2006, 22:55 ] |
Betreff des Beitrags: | |
KabelBW-Admin hat geschrieben: Kreis Esslingen am Neckar - keine Probleme dito in karlsruhe _________________ Unser Forum ist umgezogen. Neue Adresse: Http://www.kabelbw-helpdesk.de/forum |
Autor: | Landei16 [ Mi 5. Apr 2006, 12:39 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Walldorf / Baden ging gestern abend und auch heute morgen! Aktuell keine Ahnung, da ich arbeiten bin [img]images/smiles/002.gif[/img] Gruß Landei _________________ Technist PR-K (Software 2.19.0.3 (224c)) HSI 2000/200 Arris TM502B Linksys Linksys WRT54GL (DD-WRT v23 SP2) Windows XP SP2 Home + Professional |
Autor: | Matze [ Mi 5. Apr 2006, 12:53 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Bei mir ist das Problem immer noch. Gerade ist mir aufgefallen, dass als Frequenz 338Mhz angezeigt wird, selbst, wenn ich nur einen Suchlauf über 450Mhz mache. Bei meiner Scheiß Box kann ich die Frequenz aber nicht manuell einstellen. Was kann man da machen?? edit: Hab gerade mit der Hotline telefoniert. Die meinten, sie hätten im Moment keinen Zugriff auf ihre Daten, wussten aber nichts von einer Störung und meinten, es liege am Hausverstärker. Daran kann es aber auch nicht liegen, da ich RTL auf 458Mhz noch empfange. So langsam fängt es an zu nerven. Heute Abend kommt Champions League und ich hab immer noch keine Ahnung, an was es liegt. |
Autor: | andy [ Mi 5. Apr 2006, 13:29 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Matze hat geschrieben: Bei mir ist das Problem immer noch. Gerade ist mir aufgefallen, dass als Frequenz 338Mhz angezeigt wird, selbst, wenn ich nur einen Suchlauf über 450Mhz mache. Bei meiner Scheiß Box kann ich die Frequenz aber nicht manuell einstellen. Was kann man da machen?? edit: Hab gerade mit der Hotline telefoniert. Die meinten, sie hätten im Moment keinen Zugriff auf ihre Daten, wussten aber nichts von einer Störung und meinten, es liege am Hausverstärker. Daran kann es aber auch nicht liegen, da ich RTL auf 458Mhz noch empfange. So langsam fängt es an zu nerven. Heute Abend kommt Champions League und ich hab immer noch keine Ahnung, an was es liegt. was hast du denn für ne box? hast du schon einen reset gemacht? _________________ Unser Forum ist umgezogen. Neue Adresse: Http://www.kabelbw-helpdesk.de/forum |
Autor: | Matze [ Mi 5. Apr 2006, 16:22 ] |
Betreff des Beitrags: | |
hab ne humax pr-fox-c box. Reset hab ich schon versucht. Scheint an Kabel BW zu liegen siehe hier http://forum.kabelbw.de/viewtopic.php?t=746 |
Autor: | Matze [ Mi 5. Apr 2006, 20:05 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Scheint doch nicht an Kabel BW zu liegen. Es bleibt immer das selbe Problem. Wenn ich eine manuelle Suche auf 450Mhz mache werden die Sender als neue Sender gefunden. Wähle ich sie aber danach in der Kanalliste aus, zeigt die Box "Schwaches oder kein Signal" an und als Frequenz wird 338Mhz angegeben. Leider kann man bei dieser Humax Box die Frequenz nicht manuell einstellen. Da die Sender auf 458Mhz normal funktionieren gehe ich davon aus, dass es nicht am Hausverstärker liegt. Aber an was liegt es dann?? [img]images/smiles/102.gif[/img] |
Autor: | websurfer83 [ Mi 5. Apr 2006, 20:08 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Matze hat geschrieben: Scheint doch nicht an Kabel BW zu liegen. Es bleibt immer das selbe Problem. Wenn ich eine manuelle Suche auf 450Mhz mache werden die Sender als neue Sender gefunden. Wähle ich sie aber danach in der Kanalliste aus, zeigt die Box "Schwaches oder kein Signal" an und als Frequenz wird 338Mhz angegeben. Leider kann man bei dieser Humax Box die Frequenz nicht manuell einstellen. Da die Sender auf 458Mhz normal funktionieren gehe ich davon aus, dass es nicht am Hausverstärker liegt. Aber an was liegt es dann?? [img]images/smiles/102.gif[/img] Das kann durchaus auch wieder so ein Humax-Bug sein. Über die zahlreichen Bugs des Gerätes wurde hier im Forum schon mehrfach berichtet. [img]images/smiles/017.gif[/img] _________________ Kabel BW-Forum :: Kabel Deutschland-Forum :: Unitymedia-Forum |
Autor: | Matze [ Mi 5. Apr 2006, 20:10 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Und was kann man dagegen machen, außer das Teil an die Wand zu werfen (wozu ich gerade echt Lust hätte [img]images/smiles/013.gif[/img] ) |
Autor: | Blue7 [ Mi 5. Apr 2006, 20:35 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Software update, gibts wahrscheinlich nicht. Also kauft dir nen gescheiten Reciever, no Humax and no Pace _________________ ![]() ![]() |
Autor: | websurfer83 [ Mi 5. Apr 2006, 20:52 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Blue7 hat geschrieben: Software update, gibts wahrscheinlich nicht. Also kauft dir nen gescheiten Reciever, no Humax and no Pace Wobei ich als Moderator der Receiver anmerken muss, dass die Pace-Receiver in Kabel BW-Netzen höchst selten Probleme machen. Die Humax-Boxen dagegen machen in UnityMedia-Netzen so gut wie nie Probleme. MERKE: Es ist immer vom Netz abhängig, ob eine Box funktioniert oder nicht. ODER: Box und Receiver passen eben nicht immer zusammen. Und ausgerechnet die von Kabel BW verkaufte Humax-Box passt einfach nicht zum Netz von Kabel BW! [img]images/smiles/017.gif[/img][img]images/smiles/018.gif[/img][img]images/smiles/019.gif[/img][img]images/smiles/014.gif[/img] _________________ Kabel BW-Forum :: Kabel Deutschland-Forum :: Unitymedia-Forum |
Seite 1 von 1 | Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ] |
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group https://www.phpbb.com/ |