KabelBW Helpdesk Archiv
http://www.archiv.kabelbw-helpdesk.de/

empfange nur 11 digitale sender im unteren frequenzbereich
http://www.archiv.kabelbw-helpdesk.de/viewtopic.php?f=9&t=7328
Seite 1 von 1

Autor:  fritz [ Di 4. Mai 2010, 01:05 ]
Betreff des Beitrags:  empfange nur 11 digitale sender im unteren frequenzbereich

hallo, ich hab mir einen neuen samsung 50b430 plasma mit integriertem dvb - c tuner geholt..... problem is jetz das ich nur 11 digitale sender empfange (rtl.rtl2,super rtl,pro7,sat1,9live,n-tv,n24 usw.), alle sender befinden sich im frequenzbereich zw. 100 und 200 mhz . alle kanäle über dieser frequenz kann ich nicht empfangen. an was liegt das ??? ich muss dazu sagen das die kabel-leitung vor über 30 jahren gelegt wurde..... also ich denke mal das es entweder am Verteiler liegt oder an der antennen-dose .... kann ich da selber was tun oder sollte ich besser einen techniker kommen lassen ??? kann mir irgendjemand helfen bitte ???

Autor:  andy [ Di 4. Mai 2010, 01:45 ]
Betreff des Beitrags: 

hm findest du denn analog alle sender?
hast du bei der region für dvb-c auf finnland gestellt?
am besten erstmal das klären dann sieht man weiter :)
_________________
Unser Forum ist umgezogen. Neue Adresse:
Http://www.kabelbw-helpdesk.de/forum

Autor:  fritz [ Di 4. Mai 2010, 05:00 ]
Betreff des Beitrags: 

ja analog gehen die meisten aber schlechte qualität ...... wieso finnland ???

Autor:  Nutella [ Di 4. Mai 2010, 07:29 ]
Betreff des Beitrags: 

Weil der TV erst auf der Einstellung Finnland, alle Frequenzbereiche absucht. Bei der deutschen Einstellung ist das nur zwischen 100 und 200 MHz. Warum das so ist...keine Ahnung, aber mit Finnland gehts [img]images/smiles/002.gif[/img]

Manuel
_________________
Forum für Kirmessimulationen und deren Downloads...alles Kostenlos...www.nlvr.siteboard.org
Bild

Autor:  maximize [ Di 4. Mai 2010, 11:02 ]
Betreff des Beitrags: 

...oder Schweden. Ich hab beides schon erlebt.
_________________
Bild

Autor:  fritz [ Di 4. Mai 2010, 18:11 ]
Betreff des Beitrags: 

also bei dem samsung gibt es kein finnland zum einstellen... dafür hab ich österreich, schweiz und andere ausprobiert - ohne erfolg..... liegt wohl doch an der antennendose oder am verteiler (zu niedriger frequenzbereich) ..... aaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaah

was soll ich tun ?

Autor:  fritz [ Di 4. Mai 2010, 18:15 ]
Betreff des Beitrags: 

ausserdem werden bei mir auch bei der einstellung auf deutschland die höheren frequenzbereiche durchsucht........

Autor:  Hemapri [ Di 4. Mai 2010, 20:21 ]
Betreff des Beitrags: 

fritz hat geschrieben:
ja analog gehen die meisten aber schlechte qualität???


Dann ist das Signal zu schlecht. Das kann viele Gründe haben, lediglich ein Kontaktproblem ist ausgeschlossen, denn da wären die untersten Frequenzen schlechter, wie die oberen. Ohne Messgeräte werden wir hier nicht weiterkommen. Verantwortlich ist in der Regel der Hauseigentümer.

MfG

Seite 1 von 1 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/