KabelBW Helpdesk Archiv
http://www.archiv.kabelbw-helpdesk.de/

Gewitter ursache für Störungen?
http://www.archiv.kabelbw-helpdesk.de/viewtopic.php?f=9&t=5249
Seite 1 von 1

Autor:  Furby33 [ Sa 9. Mai 2009, 20:35 ]
Betreff des Beitrags:  Gewitter ursache für Störungen?

Hallo, heut spinnen irgendwie ne menge Sender, kann das Gewitter ein grund dazu sein? [img]images/smiles/017.gif[/img]

Autor:  andy [ Sa 9. Mai 2009, 20:49 ]
Betreff des Beitrags: 

kommt immer drauf an welche zuführung sie haben..

Autor:  deepbluesky [ Sa 9. Mai 2009, 20:51 ]
Betreff des Beitrags: 

Gut möglich. Je stärker der Regen desto höher die Dämpfung. Dieser kann man mit größerem Empfangsspiegel bei der Kabelkopfstelle entgegenwirken bzw. zeitlich begrenzen. Wenn der Schauer am Uplink zu stark ist hilft auf Empfängerseite natürlich nichts, auch nicht bei Sat-Direktempfang.

Autor:  Furby33 [ Sa 9. Mai 2009, 20:54 ]
Betreff des Beitrags: 

Ähm vielleicgt hätt ich noch dazu schreiben sollen das ich Kabelsnschluss hab :)

Autor:  deepbluesky [ Sa 9. Mai 2009, 20:55 ]
Betreff des Beitrags: 

andy hat natürlich recht. Ich bezog mich ausschließlich auf Sat-Zuführung. DVB-T oder anderweitige terrestrische links können davon auch betroffen sein, aber weit weniger stark als per Sat da viel niedrigere Frequenzen verwendet werden. Bei reiner Glasfaser-/Kuperzuführung gibt es natürlich keinerlei Wetterabhängigkeit. Dies schließt aber Zusammenbrüche in Bild und Ton leider keineswegs aus wie man desöfteren bei KBW feststellen muß.

Autor:  deepbluesky [ Sa 9. Mai 2009, 20:56 ]
Betreff des Beitrags: 

Auch wenn du per Kabel versorgt wirst, gibt es eine Kabelkopfstation die den Großteil der Programme per Sat empfängt.

Autor:  Furby33 [ Sa 9. Mai 2009, 20:57 ]
Betreff des Beitrags: 

Also sollt ich das Fernsehen heut wohl lieber lassen und warten bis das Gewitter sich beruhigt hat [img]images/smiles/001.gif[/img]

Autor:  deepbluesky [ Sa 9. Mai 2009, 21:31 ]
Betreff des Beitrags: 

Hast du schon die Hotline kontaktiert ? Die werden dir wahrscheinlich sagen daß niemand sonst deine Probleme hat aber aus Prinzip mache ich das immer. Vielleicht ist deren Pegelberechnung zu knapp bemessen und sollte überarbeitet werden.

Ferner würde ich versuchen herauszubekommen, ob auch andere Leute die an der gleichen Kabelkopfstation hängen betroffen sind. Dies kann z.B. hier im board erfolgen nach Bekanntgabe deines Empfangsorts oder im offiziellen board: http://forum.kabelbw.de
Dabei solltest du zumindest die Programme nennen die gestört sind oder deren Frequenzen wenn es alle betrifft, die über diese senden.

Autor:  Dadatt [ So 10. Mai 2009, 15:47 ]
Betreff des Beitrags: 

Ich hoffe auch, dass es das Gewitter vom 9.5. war.

Bei mir gehen seit gestern die Sender VIVA, MTV, Comedy Central, sprich alle von K51 // 714Mhz nur sehr, sehr schlecht -> Signalpegel niedrig.

Alle anderen gehen gut -> Signalpegel hoch.

EDIT:
Alle Sender von K50 - K52 machen Probleme. Also die unteren 700Mhz Frequenzen. Wenn es Richtung 800Mhz geht, kommt wieder ein besseres Signal.
Ich kapiers nicht...

Seite 1 von 1 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/