KabelBW Helpdesk Archiv
http://www.archiv.kabelbw-helpdesk.de/

Sender zuerst da, dann bild-/tonaussetzer und dann ganz weg
http://www.archiv.kabelbw-helpdesk.de/viewtopic.php?f=9&t=4255
Seite 1 von 1

Autor:  yilhas [ Sa 15. Nov 2008, 23:07 ]
Betreff des Beitrags:  Sender zuerst da, dann bild-/tonaussetzer und dann ganz weg

Moin,

ich hab seit der Umstellung (Kabelneubelegung) mit meiner Dbox2 nur noch Probleme.

Sendersuchlauf kein Problem, gefunden werden alle Programme. Danach kann ich die Sender auch ganz normal ansehen (BER Wert ist super). Doch nach einer gewissen Zeit kommt es zu Tonaussetzer und das Bild friert ein (BER geht in die Höhe) - schalte ich auf nen anderen Sender gehts es ein paar Minuten wieder und dann wieder die Tonaussetzer und Bildstörungen. Bis dann irgendwann mal die Meldung kommt "Fehler - Sender nicht verfügbar".

Woran kann das liegen? Vor etwa einem Jahr hab ich ne neue Dose bekommen zwecks KabelBW Internet+Tel.

gruß, yilhas

Autor:  kristo [ So 16. Nov 2008, 18:14 ]
Betreff des Beitrags: 

vlt. einen werksreset oder 10sek. vom Strom trennen!?

Autor:  yilhas [ So 16. Nov 2008, 22:03 ]
Betreff des Beitrags: 

hat leider nix gebracht - der receiver ist nachts immer vom strom

Autor:  JSGoofy [ Mo 17. Nov 2008, 11:28 ]
Betreff des Beitrags: 

Hallo,

habe fast genau das gleiche Problem, seit der Umstellung...

Immer wenn ich Umschalte kommen bei mir kurzzeitig so grüne streifen und Tonaussetzter, beim Sportportal ist es so, das erstmal 10 sek. schwarzer Bildschirm kommt, dann Ihre Smartcard ist nicht freigeschaltet und dann nach ca. 15sek. kommt erst das Bild.

Das ist echt nervig, besonders weils ja davor ging. [img]images/smiles/018.gif[/img]

Wäre auch Dankbar für nen Tip.

Der Werksreset hat auch nichts gebracht.

Finds echt ne Sauerei [img]images/smiles/013.gif[/img] von KBW die Stellen um, dann geht nix mehr, dann schicken DIE jemanden vorbei und wir sollen es dann noch bezahlen, obwohls davor perfekt ging. Haben DIE umgestellt oder haben WIR umgestellt [img]images/smiles/017.gif[/img] ?

Gruß
Goofy
_________________
Samsung LED TV 40" mit DVB-C + Humax PR-HD 1000 C + Premiere komplett Abo (jetzt Sky) incl. aller HD Kanäle + Playstation 3 + Nintendo Wii + T-Home Entertain [img]images/smiles/001.gif[/img]

Bild

Autor:  _curi [ Mo 17. Nov 2008, 18:14 ]
Betreff des Beitrags: 

hallo @JSGoofy.

Als ich das mit dem grün gelesen habe wusst ich sofort, das du einen humax HD hast.
guck dir mal die signalstärke auf den betroffenen sendern an.
entgegen der aussagen von kabelbw braucht der receiver ein realtiv geringes signal um zu arbeiten.
signalstärke von 30% ist das optimum.
ist es weit drunter ist es natürlich das gegenteilige problem ;)


signal dämpfen zu bewerkstelligen mit:

http://www.conrad.de/TV-SAT-DVD/tzu_4_dampfungsregler.sap

Autor:  JSGoofy [ Mo 17. Nov 2008, 19:46 ]
Betreff des Beitrags: 

Hi Curi,

Thxalot für deinen tip, hatte bis grad o nen verstärker an meiner anlage dran, hab den abgebaut, und siehe da es funktioniert wieder alles wunderbar...

Jetzt weiß ich wenigstens an was es lag.

Danke.

Gruß
Goofy
_________________
Samsung LED TV 40" mit DVB-C + Humax PR-HD 1000 C + Premiere komplett Abo (jetzt Sky) incl. aller HD Kanäle + Playstation 3 + Nintendo Wii + T-Home Entertain [img]images/smiles/001.gif[/img]

Bild

Autor:  yilhas [ Mo 17. Nov 2008, 21:56 ]
Betreff des Beitrags: 

ob dieses dämpfungsteil auch mein problem lösen kann?

hab jetzt mal, während sat1 lief, folgende werte aufgeschrieben

ber min 2 max 262143
smr min 58297 max 64752
sig min 51143 max 51914
bit min 1897 max 6912

vor allem der bit strom schwank permament im sekundentakt - der ber wert so alle 10-15 sekunden.

Autor:  yilhas [ Mi 19. Nov 2008, 11:00 ]
Betreff des Beitrags: 

problem gelöst [img]images/smiles/003.gif[/img]

Autor:  Pokerplayer [ Mi 19. Nov 2008, 12:27 ]
Betreff des Beitrags: 

hat es mit dem dämpfungsteil geklappt?
habe an dem humax das selbe problem

Autor:  Wanny1 [ Mi 19. Nov 2008, 12:45 ]
Betreff des Beitrags: 

Probier doch mal.
Ich kenne jetzt einige bei denen es geholfen hat. [img]images/smiles/006.gif[/img]

Autor:  yilhas [ Mi 19. Nov 2008, 12:57 ]
Betreff des Beitrags: 

nein, bei mir lag es schlicht am falschen tuner treiber für die sagem dbox. ich hab neues image (keywelt okt 2008) drauf gemacht, tuner treiber geändert (avia600 auf 0018), danach neustart und das signal war wieder einwandfrei.

Autor:  LaktatJunkie [ Mi 10. Dez 2008, 11:09 ]
Betreff des Beitrags: 

yilhas hat geschrieben:
nein, bei mir lag es schlicht am falschen tuner treiber für die sagem dbox. ich hab neues image (keywelt okt 2008) drauf gemacht, tuner treiber geändert (avia600 auf 0018), danach neustart und das signal war wieder einwandfrei.


Erstmal ein herzliches "Grüß Gott" an alle hier im Forum.

@yilhas

ich habe auch die Sagem DBox2 mit ruckeln in den Öffentlich rechtlichen , DMAX, DSF etc.
KabelBW Techniker war vor Ort. Der hat die Hausanlage gemessen als I.O. erkannt (?).
Habe auch schon diverse Images probiert aber alle ohne Verbesserung.

Welches Image und welchen Tunertreiber hast du denn genau verwendet?

Gruß Heiko

Seite 1 von 1 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/