KabelBW Helpdesk Archiv http://www.archiv.kabelbw-helpdesk.de/ |
|
öfters mal Störungen nach Umstellung http://www.archiv.kabelbw-helpdesk.de/viewtopic.php?f=9&t=4107 |
Seite 1 von 1 |
Autor: | sunny [ So 26. Okt 2008, 19:02 ] |
Betreff des Beitrags: | öfters mal Störungen nach Umstellung |
Vielleicht kann mir jemand einen guten Tipp geben. Habe einen Phillips Kabeldigi-Receiver (DCR2021) und vor der Umstellung ging alles wunderbar. Nach der Umstellung konnte ich folgende Kanäle gar nicht oder mit vielen Störungen empfangen: N24, Kabel1, Pro7,RTL, SAT 1, RTL2 (Signalqualität ca. 30-60 und manchmal auch 100) Nach einigen Resets und neuen Suchläufen gingen sie und dann plötzlich wieder nicht. Muss dazu sagen, dass ich die Box an meinen Zweitfernseher installiert habe. Antennenkabel geht also über den ersten Fernseher in ein anderes Zimmer zum zweiten Fernseher. Dort ist die Box über einen DVD-Recorder angeschlossen. Momentan gehen diese Kanäle nun, aber nicht über den DVD-Recorder. Der empfängt die Kanäle, diese sind aber ganz verzerrt. Alle anderen Kanäle gehen super über den Recorder. Wo ist nun das Problem mit diesen Kanälen? Ist das ein bekanntes Problem und wird daran noch gearbeitet? Vielen Dank, Sunny [img]images/smiles/006.gif[/img] |
Autor: | Wanny1 [ So 26. Okt 2008, 19:16 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Schau Dir mal das an. http://kabelbw.foren-city.de/topic,4100,-kein-rtl-pro7-sat1und-co.html Ist eine Möglichkeit. Im allgemeinen muss man aber sagen das es mit der Signalqualität insgesamt nach unten gegangen ist. Da bleiben viele mit Grenzwertigem Empfang auf der Strecke. |
Autor: | sunny [ So 26. Okt 2008, 19:26 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Hi, vielen Dank für die Turbo-Antwort. Muss dazu sagen, dass bei uns die Anlage erst im letzten Jahr auf Digital modernisiert worden ist. Hilft in dem Fall dann auch ein Techniker nicht, oder? Meinst du, es wird noch allgemein an der Signalqualität gearbeitet? Die wollen doch glaub ich bald ganz auf Digi umstellen, oder. Sollte doch dann funktionieren. Vielen Dank auf jeden Fall. Wenn sonst jemand in der Gegend Konstanz diese Probleme hat, bitte melden. Grüsse, Sunny |
Autor: | Wanny1 [ So 26. Okt 2008, 19:31 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Wenns nicht an der Dose liegt hilft meistens nur ein Techniker der den Pegel anhebt. Bei deiner Verkabelung bleibt halt schon viel auf der Strecke. Direkt am Anschluss findest Du die Sender dann ohne Probleme? |
Autor: | sunny [ So 26. Okt 2008, 19:45 ] |
Betreff des Beitrags: | |
das hab ich nicht probiert, da ich sonst alles entkabeln müsste (Digirecorder, Box etc., und da ich mir das alles mit Müh und Not zusammen gebastelt hab..... Bin ja schon froh, dass ich die Kanäle mittlerweile momentan ohne große Störungen empfangen kann, nur halt nicht aufnehemen. Übrigens haben einige Kanäle (z.B. RTL2, N tv) auch analog (auch meinen erster Fernseher) Störungen, also etwas Schnee. Aber deine Antwort, dass die Signalqualität gesunken ist, bestätigt meine Vermutung. Wenn Kabel BW nun einen Techniker vorbei schickt, wär das dann mein Fehler oder muss Kabel BW dafür sorgen, dass es auch in anderen Zimmern funktioniert? Bis dann, Ciao, Sunny |
Autor: | Wanny1 [ So 26. Okt 2008, 21:08 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Das ist von meiner Seite aus nicht beantwortbar. Musste mit Kabel-BW vorher klären. |
Seite 1 von 1 | Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ] |
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group https://www.phpbb.com/ |