KabelBW Helpdesk Archiv
http://www.archiv.kabelbw-helpdesk.de/

Ab ca 20uhr wird das digitale signal grottenschlecht
http://www.archiv.kabelbw-helpdesk.de/viewtopic.php?f=9&t=2325
Seite 1 von 1

Autor:  The Invisible [ Di 5. Jun 2007, 22:32 ]
Betreff des Beitrags:  Ab ca 20uhr wird das digitale signal grottenschlecht

sers,

ich hatte das vor geraumer zeit schonmal, seit 2 tagen wird ab ca 20uhr das signal grottenschlecht und ich kann zb kein proz/sat1 (alles in dem bouquet) mehr gucken bzw total abgehackt. der verstärker hat nix der ist noch ziemlich neu und auch digitaltauglich das ganze ding wurde vor ein paar monaten profesionell eingemessen. das gleiche problem gabs anfang des jahres schonmal war dann aber plötzlich weg.

es geht um 68794 Oberhausen die kopfstation ist bei mir in sichtweite [img]images/smiles/002.gif[/img]
im haus sind 4 nokia dbox2 die alle plötzlich das gleiche problem haben.

Autor:  Blue7 [ Di 5. Jun 2007, 23:18 ]
Betreff des Beitrags: 

Tritt das Problem auf, wenn alle Reciever gleichzeit verwendet werden?
Werden andere Geräte um 20:00h eingeschalten, z.B Fernseher wegen Tagesschau und es kommt zu Störungen?

Wie merkt man dass Digital alles schlechter wird?
BER-Werte?, Bild ruckelt?
_________________
Bild
Bild

Autor:  The Invisible [ Di 5. Jun 2007, 23:19 ]
Betreff des Beitrags: 

zu der zeit wenn es schlagartig schlecht wird bin ich meist der einzige der im haus die box anhat. das äussert sich in ber werten die sich hart am oberen limit von 3000 bewegen und dementsprechend aussetzer bis gar kein bild mehr.

Autor:  Blue7 [ Di 5. Jun 2007, 23:23 ]
Betreff des Beitrags: 

The Invisible hat geschrieben:
zu der zeit wenn es schlagartig schlecht wird bin ich meist der einzige der im haus die box anhat. das äussert sich in ber werten die sich hart am oberen limit von 3000 bewegen und dementsprechend aussetzer bis gar kein bild mehr.

Wohnst du in einem Mehrfamilenhaus wo mehere Anschlüsse an mehrere Parteien verteilt werden?
_________________
Bild
Bild

Zuletzt bearbeitet von Blue7 am 05 Jun 2007 23:28, insgesamt 2-mal bearbeitet

Autor:  The Invisible [ Di 5. Jun 2007, 23:27 ]
Betreff des Beitrags: 

es sind 3 wohnungen im haus, wie gesagt zu der zeit hab normal meistens nur ich den tv laufen hab vorhin auch bissel rumprobiert alle aus, nur meinen an, alle an etc. immer das gleiche problem. momentan ist es immer noch grottig, morgen früh passt es dann wieder mit ber werten von maximal 70 auf pro7 (ich erwähne pro7/sat1 bewusst da das immer schon problemsender waren und wir desswegen auch nen neuen verstärker angeschafft haben). wenn pro7 sauber läuft dann läuft auch alles andere super.

Autor:  Blue7 [ Di 5. Jun 2007, 23:28 ]
Betreff des Beitrags: 

Man muss sagen, dass die dbox2 bei niedrigen BER-Werten schon aussteigt. Seit heute auch bei mir. Alles ab 634 Mhz geht mit der dbox2 nimmer, meine Dreambox kommt aber mit kanppen 130.000 BER-Wert noch klar (ruckelt ab und zu)

Mit neueren Recievern hättest du das Ruckelproblem nicht.
Die dbox2 ist leider nunmal der 2. älteste Reciever (Baujahr 1997) in Deutschland.

Das Limit bei meiner dbox2 ist so 7000 wo das Signal kappt, natürlich je höher die Frequenz desto niedriger muss der Wert sein, damit die dbox2 noch klar kommt.
_________________
Bild
Bild

Autor:  The Invisible [ Di 5. Jun 2007, 23:31 ]
Betreff des Beitrags: 

dass die dbox nimmer das aktuellste (aber immer noch das beste ist in vielerlei hinsicht) ist unbestritten. aber die ganze zeit hats einwandfrei funktioniert die ganze sache immer super ber werte von maximal 70 gehabt und plötzlich spinnts wieder rum.

Autor:  Blue7 [ Di 5. Jun 2007, 23:35 ]
Betreff des Beitrags: 

seit wann spinnts rum, was wurde da gemacht?
Verstärker ausgetauscht, Regeler geändert usw.

Tritt das Problem nur in bestimmten Zimmern auf oder im ganzen Haus?
_________________
Bild
Bild

Autor:  The Invisible [ Di 5. Jun 2007, 23:38 ]
Betreff des Beitrags: 

es ist genau seit gestern, gemacht wurde überhaupt nix es läuft alles unverändert. an jeder box spinnts rum ab ca 20uhr an der einen gehen ab 20uhr ganz viele kanäle net bei mir glücklicherweise nur pro7 sat1 net.
sehr dubiose sache. wir (meine familie und ich) haben einen kabelanschluss der dann halt über nen verstärker (Der nagelneu ist und eingemessen wurde) verteilt wird.

Autor:  Blue7 [ Di 5. Jun 2007, 23:44 ]
Betreff des Beitrags: 

Naja ich weis nimmer an was das liegen kann.

-> dbox2 - alter reciever steigt schnell bei kleinster Störung aus
-> 1. Zimmer von wo der Verstärker angeschlossen ist, sollte bester Empfang sein
-> Je höher Frequenz, desto schwächer der Empfang (mit dbox2) und störanfälliger (dbox2)
-> Reciever von Nachbar mal ausleiehn und testen

Wo wohnst du, welcher Stand ist dein Gebiet?
Wurschelt KabelBW derzeit in deinem Kabelnetz rum? (optimiert/ausgebaut via Glasfaser)?


Denke abwarten, wenn morgen wie der Problem oder noch, KabelBW mal anrufen und Störung melden, sofern bei Nachbar auch Problem.
_________________
Bild
Bild

Seite 1 von 1 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/