KabelBW Helpdesk Archiv
http://www.archiv.kabelbw-helpdesk.de/

Sender auf > 754Mhz
http://www.archiv.kabelbw-helpdesk.de/viewtopic.php?f=9&t=2001
Seite 1 von 1

Autor:  fraggle [ Do 8. Feb 2007, 00:05 ]
Betreff des Beitrags:  Sender auf > 754Mhz

Ich weiß nicht ob dies überhaupt hier reingehört, wenn nicht dann bitte in das richtige Unterforum verschieben [img]images/smiles/002.gif[/img]

Werden auf 754 Mhz oder höher Sender eingespeist? Oder dauert eine Modernisierung länger als 1 Tag?
Ich habe Analog jetzt mehr Sender und Digital bis einschl. 746 Mhz.

Autor:  andy [ Do 8. Feb 2007, 00:08 ]
Betreff des Beitrags: 

die modernisierung kann ein paar tage dauern. bekommst du denn auf den höheren frequenzen (geht bis 802 mhz) ein signal und nur keine sender? oder ist alles tot?

es kann auch sein, dass dein verstärker bei den höheren frequenzen zu schlecht ist.
_________________
Unser Forum ist umgezogen. Neue Adresse:
Http://www.kabelbw-helpdesk.de/forum

Autor:  fraggle [ Do 8. Feb 2007, 00:14 ]
Betreff des Beitrags: 

Verstärker ist natürlich auch noch ne Möglichkeit.

Es wird ab 754Mhz garnichts gefunden, der Suchlauf ist dann auch sehr schnell beendet (läuft in ein paar Sekunden bis zum Ende)

Autor:  Blue7 [ Do 8. Feb 2007, 00:24 ]
Betreff des Beitrags: 

Aber kein Verstärker kann bis 754 Mhz gehen. gehen doch normalerweise bis 450, 600 oder höher
_________________
Bild
Bild

Autor:  Hobler [ Do 8. Feb 2007, 00:28 ]
Betreff des Beitrags: 

Wohnort: Esslingen!? Ich dachte Esslingen ist nicht ausgebaut!? [img]images/smiles/017.gif[/img]
_________________
www.drl.onpw.de

Zuletzt bearbeitet von Hobler am 08 Feb 2007 0:05, insgesamt einmal bearbeitet

Autor:  Chris [ Do 8. Feb 2007, 00:40 ]
Betreff des Beitrags: 

Hobler hat geschrieben:
Wohnort: Esslingen!? Ich dachte Esslingen ist nicht ausgebaut!? [img]images/smiles/017.gif[/img]


73728 Esslingen - nicht ausgebaut
73730 Esslingen - nicht ausgebaut
73732 Esslingen - nicht ausgebaut
73733 Esslingen - wohl jetzt ausgebaut
73734 Esslingen - nicht ausgebaut
_________________
Bild

Autor:  Hobler [ Do 8. Feb 2007, 00:58 ]
Betreff des Beitrags: 

Ahh dann bist du wohl auch in den nächsten Tagen "fällig"? :)
_________________
www.drl.onpw.de

Autor:  Chris [ Do 8. Feb 2007, 01:14 ]
Betreff des Beitrags: 

wär schön, woll mer's hoffen
_________________
Bild

Autor:  fraggle [ Do 8. Feb 2007, 10:08 ]
Betreff des Beitrags: 

Blue7 hat geschrieben:
Aber kein Verstärker kann bis 754 Mhz gehen. gehen doch normalerweise bis 450, 600 oder höher


Aha bzw. interessant.
Der letzte gefundene Sender ist "Nick" gem. Box auf 746 Mhz.
Und wird auch einwandfrei empfangen.

@Hobler
Es ist ES-Mettingen - 73733

Gestern sind K02 - K04 verschwunden, was ja ein Zeichen für den Ausbau sein soll und zusätzlich habe ich jetzt Sender auf den Frequenzen bis einschl. 746Mhz. Also werden/wurden wir hier ausgebaut.

Auch gab es diese Woche Artikel u.a. in der Stuttgarter- und Cannstatter-Zeitung wo z.B. ein Ausbau von Obertürkheim angekündigt wurde. Und wir (incl. Weil/Brühl) liegen hier näher an Obertürkheim als an Esslingen oder anderen Stadtteil von ES. Ob das jetzt wirklich ein Grund ist - k.A. Ist aber auch nicht unbedingt das Thema hier [img]images/smiles/002.gif[/img]

Autor:  gwaithir [ Do 8. Feb 2007, 15:09 ]
Betreff des Beitrags: 

hi leute,

bin neu hier und hab ehrlichgesagt keine ahnung ob es was mit dem thema zu tun hat, aber ich wohn auch in esslingen mettingen und bei mir sind seit gestern die sender der pro7sat1 gruppe verschwunden...
es kommt nur "kanal (zur zeit) nicht verfügbar"
ist das nur bei mir so oder liegt es an irgendwelchen umstellungen in der gegend?

würde mich sehr über eine antwort freuen

mfg
d

Autor:  fraggle [ Do 8. Feb 2007, 15:41 ]
Betreff des Beitrags: 

Aktueller Zwischenstand:

Senderkennungen sind auf einmal vorhanden, aber bei allen (ab 754Mhz) "Kein oder schlechtes Signal"

@gwaithir

Die Sender, der Pro7Sat1-Gruppe, funktionieren bei mir.

Autor:  Chris [ Do 8. Feb 2007, 15:42 ]
Betreff des Beitrags: 

vielleicht doch ein Problem mit der Hausverstärker ?!
_________________
Bild

Autor:  gwaithir [ Do 8. Feb 2007, 15:50 ]
Betreff des Beitrags: 

weiß irgendjemand woran es dann liegen kann das die pro7sat1 sender nichtmehr reinkommen?
alles andere läuft einwandfrei...
und bis vorgestern gingen auch die sender noch...

Autor:  fraggle [ Do 8. Feb 2007, 18:46 ]
Betreff des Beitrags: 

KabelBW-Admin hat geschrieben:
vielleicht doch ein Problem mit der Hausverstärker ?!


Sieht nicht so aus. Eher ein Ausbau in Etappen. Inzwischen empfange ich die Sender auf 754 und 762 Mhz. (dafür habe ich den Schluß vom Biathlon nicht sehen können [img]images/smiles/013.gif[/img] )
Jetzt ab 770 erstmal keine. Ich werde jetzt bis nächste Woche warten, bevor ich irgendwas unternehme, gehe eher davon aus, dass dann alle Programme empfangen werden können.

Autor:  vasa3 [ Fr 9. Feb 2007, 00:06 ]
Betreff des Beitrags: 

fraggle hat geschrieben:
KabelBW-Admin hat geschrieben:
vielleicht doch ein Problem mit der Hausverstärker ?!


Sieht nicht so aus. Eher ein Ausbau in Etappen. Inzwischen empfange ich die Sender auf 754 und 762 Mhz. (dafür habe ich den Schluß vom Biathlon nicht sehen können [img]images/smiles/013.gif[/img] )
Jetzt ab 770 erstmal keine. Ich werde jetzt bis nächste Woche warten, bevor ich irgendwas unternehme, gehe eher davon aus, dass dann alle Programme empfangen werden können.


Kann ich nicht bestätigen. Ich wohne in Obertürkheim und der Ausbau war an einem Tag (am Mittwoch) abgeschlossen und ich hatte sofort alle Sender.

Seite 1 von 1 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/