KabelBW Helpdesk Archiv

Beiträge: Juni 2005 bis Januar 2011
Aktuelle Zeit: So 16. Jun 2024, 10:26

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 23 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: s39 weg
BeitragVerfasst: Mi 17. Mai 2006, 07:20 
Offline
Foren User

Registriert: Fr 30. Dez 2005, 13:00
Beiträge: 3710
Wohnort: Uhingen
S39 koplett weg!
_________________
Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 17. Mai 2006, 07:45 
Offline
Foren User

Registriert: Do 9. Feb 2006, 13:00
Beiträge: 28
Wohnort: Denkendorf
Kann ich für Denkendorf (Ldk. ES) bestätigen :(
_________________
Man kann dem Leben nicht einen Tag hinzufügen, aber dem Tag etwas mehr Leben...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 17. Mai 2006, 11:51 
Hier in Stuttgart ist der S39 nun wieder da!

Aber keine Änderungen.


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 17. Mai 2006, 11:58 
Martin hat geschrieben:
Aber keine Änderungen.


Doch eine Änderung jetzt
fehlt hier France 3.


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 17. Mai 2006, 13:10 
Offline
Foren User

Registriert: Fr 30. Dez 2005, 13:00
Beiträge: 3710
Wohnort: Uhingen
Martin hat geschrieben:
Martin hat geschrieben:
Aber keine Änderungen.


Doch eine Änderung jetzt
fehlt hier France 3.


das muss ich leider bestätigen!
_________________
Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 17. Mai 2006, 14:22 
Offline
Foren User

Registriert: So 5. Jun 2005, 12:00
Beiträge: 1746
Wohnort: 73760 Ostfildern-Kemnat (bei Stuttgart), seit 27.05.2008 endlich auch ausgebaut!
France 3 fehlt hier immer noch.

Inzwischen gehe ich davon aus, dass der nicht wieder zurück kommt.
_________________
Kabel BW-Forum :: Kabel Deutschland-Forum :: Unitymedia-Forum


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 17. Mai 2006, 14:28 
Offline
Foren User

Registriert: So 5. Jun 2005, 12:00
Beiträge: 7825
Wohnort: 73734 Esslingen
websurfer83 hat geschrieben:
France 3 fehlt hier immer noch.

Inzwischen gehe ich davon aus, dass der nicht wieder zurück kommt.


es geht mir gerade nicht runter wieso du alles so negativ siehst und das seit Wochen nun schon.

Es ist klar das zwischen 17.5. und 1.6. Neueinspeisungen und Netzumstrukturierungen statt finden.

Ich hab damit kein Problem wenn France 3 in dieser Zeit weg ist. Der kommt wieder, es gibt keinen Grund wieso dies nicht der Fall sein sollte.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 17. Mai 2006, 14:40 
Offline
Foren User

Registriert: So 5. Jun 2005, 12:00
Beiträge: 1746
Wohnort: 73760 Ostfildern-Kemnat (bei Stuttgart), seit 27.05.2008 endlich auch ausgebaut!
KabelBW-Admin hat geschrieben:
es geht mir gerade nicht runter wieso du alles so negativ siehst und das seit Wochen nun schon.


Weil im Ausbaugebiet immer mehr super Sender eingespeist werden und sich hier einfach nichts tut. Und weil ich nicht verstehe, warum man nicht vorausschauend geplant hat und damals die Verträge mit den analogen so gestaltet hat, dass sie kein Recht haben analog und digital drin zu sein.

So könnte man locker 2 - 3 analoge Kanäle abschalten und hier digitalisieren. Das ist mir schleierhaft.

Und schau die KDG an: die speist Premiere HD im gesamten Netz ein. Davon kann man in BW echt nur träumen!


Sorry, aber meine Geduld mit Kabel BW ist langsam echt am Ende. Und wie gesagt: mein Ärger richtet sich alleine gegen die Verantwortlichen im Hause Kabel BW und nicht gegen die Foren-Community. Aber wenn ich meinem Ärger hier Luft mache, erhoffe ich mir wenigstens, dass alle anderen im Nicht-Ausbaugebiet das verstehen.

Und Marsi aus Denkendorf hat ja inzwischen auch dieselbe Meinung wie ich, oder?
_________________
Kabel BW-Forum :: Kabel Deutschland-Forum :: Unitymedia-Forum


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 17. Mai 2006, 14:44 
Offline
Foren User

Registriert: Do 9. Feb 2006, 13:00
Beiträge: 28
Wohnort: Denkendorf
@websurfer83
Durchaus durchaus.... Wie ich schon geschrieben habe, ich bin ein ruhiger Zeitgenosse den so schnell nichts auf die Palme bringen kann, aber so langsam bin ich schon ganz nah am Stamm......
_________________
Man kann dem Leben nicht einen Tag hinzufügen, aber dem Tag etwas mehr Leben...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 17. Mai 2006, 14:45 
nicht nur er, aber ich habe ja noch nicht einmal ORF usw.


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 17. Mai 2006, 14:47 
Offline
Foren User

Registriert: So 5. Jun 2005, 12:00
Beiträge: 1746
Wohnort: 73760 Ostfildern-Kemnat (bei Stuttgart), seit 27.05.2008 endlich auch ausgebaut!
Jogi29 hat geschrieben:
nicht nur er, aber ich habe ja noch nicht einmal ORF usw.


Wenn man alle Netze zuerst mal ans Glasfaser anschließen würde, bevor man den Ausgebauten noch mehr Sender rein steckt, könnte wenigstens jeder ORF und SF empfangen.

Aber selbst das schafft Kabel BW nicht, im Gegenteil: da werden Orte wieder vom Glasfaser abgetrennt! [img]images/smiles/013.gif[/img]
_________________
Kabel BW-Forum :: Kabel Deutschland-Forum :: Unitymedia-Forum


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 17. Mai 2006, 14:52 
Offline
Foren User

Registriert: Mo 6. Jun 2005, 12:00
Beiträge: 883
Wohnort: Schönaich bei Böblingen
websurfer83 hat geschrieben:
Und schau die KDG an: die speist Premiere HD im gesamten Netz ein. Davon kann man in BW echt nur träumen!


1.) Speisen sie nur 2 Premiere HD Sender (Film und Sport) ein, Discovery-Doku bleibt außen vor
2.) Ist noch nicht klar (ich habe es jedenfalls nichts gelesen), dass es überall kommen wird.

Zitat:
Sorry, aber meine Geduld mit Kabel BW ist langsam echt am Ende. Und wie gesagt: mein Ärger richtet sich alleine gegen die Verantwortlichen im Hause Kabel BW und nicht gegen die Foren-Community. Aber wenn ich meinem Ärger hier Luft mache, erhoffe ich mir wenigstens, dass alle anderen im Nicht-Ausbaugebiet das verstehen.

Wieso nimmst Du Dir eine Auszeit da sich ja eh nichts tut, wenn Dich das alles so aufregt. Es ist nämlich irgendwann auch für alle anderen extrem nervig immer und immer wieder die gleichen negativen Stimmungen zu hören.

Es wird dann ausgebaut wenn es soweit ist, da hilft alles jammern und lamentieren nichts. Ich habe auch ca. 10 Jahre gewartet und Kabel-BW hat doch mitterlweile mehrmals einen Ausbau bis 2008 zugesagt (Ausnahme Suttgart). Und was soll ich sagen, jetzt habe ich zwar ca. 330 Sender, aber nichts wesentlich neues. Einen Haufen Musiksender, einen Haufen Shopping Sender, einen Haufen Regionalsender und einen noch viel größeren Haufen Nachrichtensender aus Ländern die ich eh nicht verstehe.
Und P7S1 kommt demnächst eh in alle anderen Netze. Also ich stelle fest, die Modernisierung ändert an meinem Fernsehverhalten rein gar nichts.
_________________
Grüßle Udo
-------------
Grobi TV Box SC7IHDGB
2xdbox II mit Neutrino


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 17. Mai 2006, 14:56 
Offline
Foren User

Registriert: So 5. Jun 2005, 12:00
Beiträge: 1746
Wohnort: 73760 Ostfildern-Kemnat (bei Stuttgart), seit 27.05.2008 endlich auch ausgebaut!
Captain_Grauhaar hat geschrieben:
Und was soll ich sagen, jetzt habe ich zwar ca. 330 Sender, aber nichts wesentlich neues. Einen Haufen Musiksender, einen Haufen Shopping Sender, einen Haufen Regionalsender und einen noch viel größeren Haufen Nachrichtensender aus Ländern die ich eh nicht verstehe.


Ich mag Musikfernsehen sehr gerne. Und deshalb hätte ich gerne möglichst viele Musiksender.
Außerdem würden mich die italienischen Programme sehr interessieren, sowie natürlich auch einige französische und BBC.

Zitat:
Und P7S1 kommt demnächst eh in alle anderen Netze. Also ich stelle fest, die Modernisierung ändert an meinem Fernsehverhalten rein gar nichts.


Die P7S1-Gruppe wiederum brauche ich nicht. Jedoch wäre ich dafür, dass alles gleichmäßig eingespeist wird.

Und wie oft noch: Warum schalten die den analogen Müll nicht zwangsweise ab? Das ist mir nicht klar. Wenn es einen Engpass gibt und man Verträge über eine digitale Einspeisung geschlossen hat, hätte man sich vorher bewusst sein müssen, dass man keinen Platz hat. Oder aber man müsste einen analogen abschalten können.


Ein weiterer wichtiger Punkt für die Netzmodernisierung ist für mich das Internet: Ich vergammle hier bald, da die Telekom auch nicht ausbaut und keine hohen Bandbreiten zur Verfügung stehen.

Bei Kabel BW würde ich sofort Internet 6000 nehmen, da die Telekom nur 1500 anbieten kann.

Das sehe ich schon als driftige Modernisierungsgründe an! [img]images/smiles/017.gif[/img]
_________________
Kabel BW-Forum :: Kabel Deutschland-Forum :: Unitymedia-Forum


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 17. Mai 2006, 15:02 
Captain_Grauhaar hat geschrieben:
Und P7S1 kommt demnächst eh in alle anderen Netze. Also ich stelle fest, die Modernisierung ändert an meinem Fernsehverhalten rein gar nichts.


es ist aber nicht dein Ernst, dass du von deinem Fernsehverhalten auf andere schließt. Wenn das tatsächlich so sein sollte, dann frage ich mich, wieso es so viele Sender gibt.


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 17. Mai 2006, 15:37 
Hier in Stuttgart wurde France 3 soeben wieder auf S39 eingespeist!


Nach oben
  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 23 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 12 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
cron
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de