KabelBW Helpdesk Archiv http://www.archiv.kabelbw-helpdesk.de/ |
|
VIVA in Netzen mit digitaler Zuführung (Astra) nur in Mono! http://www.archiv.kabelbw-helpdesk.de/viewtopic.php?f=8&t=431 |
Seite 1 von 2 |
Autor: | hcwuschel [ So 11. Dez 2005, 14:06 ] |
Betreff des Beitrags: | VIVA in Netzen mit digitaler Zuführung (Astra) nur in Mono! |
Hi, seit Tagen hat VIVA nur Mono-Ton, obwohl die Stereoanzeige an ist. mfg hcwuschel _________________ Netzknoten Göppingen, Humax 9700C mit Samsung HD400LD, Nokia dbox II Neutrino |
Autor: | andy [ So 11. Dez 2005, 15:07 ] |
Betreff des Beitrags: | |
vielleicht liegt es ja an viva. die bauen zur seit nur sch.... _________________ Unser Forum ist umgezogen. Neue Adresse: Http://www.kabelbw-helpdesk.de/forum |
Autor: | websurfer83 [ So 11. Dez 2005, 15:40 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Netz Stgt. VIVA nur in Mono |
hcwuschel hat geschrieben: Hi, seit Tagen hat VIVA nur Mono-Ton, obwohl die Stereoanzeige an ist. mfg hcwuschel Vielleicht hast du mitbekommen, dass VIVA digital seit 1. Dezember auf einem anderen Astra-Transponder sendet. Da die Zuführung ins Netz Stuttgart analog geschieht, gehe ich davon aus, dass hier ein Fehler von Seiten Kabel BW vorliegt. Und außerdem ist seit dem Transponderwechsel die Bildqualität (besonders die Farben) und insbesondere die Tonqualität deutlich schlechter als vorher. Dasselbe gilt für VIVA Plus, da ist es seit dem Transponderwechsel auch so. Ich muss ehrlich zugeben, dass ich diese Sender über Kabel nicht schaue, sondern dafür meine Sat-Anlage nutze, deshalb habe ich den Fehler noch nicht bemerkt. Gruß websurfer83 _________________ Kabel BW-Forum :: Kabel Deutschland-Forum :: Unitymedia-Forum |
Autor: | andy [ So 11. Dez 2005, 16:57 ] |
Betreff des Beitrags: | |
naja ich schaue sie garnicht. benutze zu 99,9% meine kabel box. brauche die ferbedienung für mein (analog) tv eigentlich gar nicht mehr ![]() _________________ Unser Forum ist umgezogen. Neue Adresse: Http://www.kabelbw-helpdesk.de/forum |
Autor: | hcwuschel [ So 11. Dez 2005, 18:08 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Netz Stgt. VIVA nur in Mono |
websurfer83 hat geschrieben: Vielleicht hast du mitbekommen, dass VIVA digital seit 1. Dezember auf einem anderen Astra-Transponder sendet. Da die Zuführung ins Netz Stuttgart analog geschieht, gehe ich davon aus, dass hier ein Fehler von Seiten Kabel BW vorliegt. @websurfer83: davon gehe ich auch aus. [img]images/smiles/002.gif[/img] mfg hcwuschel _________________ Netzknoten Göppingen, Humax 9700C mit Samsung HD400LD, Nokia dbox II Neutrino |
Autor: | websurfer83 [ So 11. Dez 2005, 19:49 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Also ich habe das mal gecheckt: VIVA strahlt auf Astra digital nur in Mono aus. Folglich kann Kabel BW gar nicht in Stereo einspeisen, wenn die Quelle nur Mono ist. Die Techniker von Viacom in London sind wirklich zu blöde zu allem. Das geht schon seit der Aufschaltung anfang November auf der neuen Frequenz so, dass nichts in Ordnung ist. Nur Fehler ... VIVA und VIVA Plus werden in London ja vom analogen Astra abgegriffen, digitalisiert und anschließend wieder zum Orbit befördert. Scheinbar muss die verwendete Technik aus der Steinzeit sein. Andere Anstalten nutzen teilweise auch eine analoge Quelle für das digitale Signal. Aber im Gegensatz zu Viacom funktioniert das dann sauber. Eigentlich müsste man überall direkt das digitale Signal vom Studio zum Playout-Center schicken. Ich gehe aber davon aus, dass diese Viacom-Deppen kein Geld für Glasfaser ausgeben wollen. Meine Meinung steht fest: Man hat eine Menge Geld für VIVA Media ausgegeben und jetzt wird überall gespart und nur Scheiße gemacht: siehe MTV 2 Pop Einstellung, bald wird auch VIVA Plus eingestellt, ... Aber Geld für sinnvolle Dinge wird sowieso nicht investiert. Normalerweise müsste man die vier Viacom-Programme aus dem analogen Kabel verbannen, denn die genutzen Frequenzen könnte man mit Digitaltranspondern sinnvoller belegen. So, jetzt kennt das restliche Forum meine Meinung zur Viacom-Mafia [img]images/smiles/019.gif[/img] _________________ Kabel BW-Forum :: Kabel Deutschland-Forum :: Unitymedia-Forum |
Autor: | andy [ So 11. Dez 2005, 23:15 ] |
Betreff des Beitrags: | |
ich sag ja meine aussage: "vielleicht liegt es ja an viva. die bauen zur seit nur sch...." vielleicht fliegen die wirklich irgendwann aus dem kabel ![]() _________________ Unser Forum ist umgezogen. Neue Adresse: Http://www.kabelbw-helpdesk.de/forum |
Autor: | websurfer83 [ Mo 12. Dez 2005, 12:34 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Also ich habe das auch mal analog auf Astra gecheckt: Das analoge VIVA auf Astra ist definitiv in Stereo zu empfangen. Also wie ich vermutet habe: Die Techniker-Jungs von Viacom in London bekommen es mal wieder nicht auf die Reihe. Saftladen! _________________ Kabel BW-Forum :: Kabel Deutschland-Forum :: Unitymedia-Forum |
Autor: | @li [ Mo 12. Dez 2005, 18:34 ] |
Betreff des Beitrags: | |
websurfer83 hat geschrieben: Also ich habe das auch mal analog auf Astra Saftladen! Was für Säfte verkaufen die denn? [img]images/smiles/003.gif[/img][img]images/smiles/003.gif[/img] |
Autor: | andy [ Mo 12. Dez 2005, 18:58 ] |
Betreff des Beitrags: | |
klingeltonsäfte für 5 euro das stück ![]() _________________ Unser Forum ist umgezogen. Neue Adresse: Http://www.kabelbw-helpdesk.de/forum |
Autor: | websurfer83 [ Mo 2. Jan 2006, 15:18 ] |
Betreff des Beitrags: | |
So, habe gerade eben mit MTV Networks telefoniert bezüglich der schlechten Qualität. Ich soll eine E-Mail schreiben. Das habe ich getan: Zitat: Sehr geehrter Herr "MTV Networks", wie gerade eben bereits telefonisch besprochen sende ich Ihnen nun diese Mail. Es geht um folgendes: Auf dem Satelliten Astra 19,2 ° Ost sind VIVA und VIVA Plus seit Dezember digital auf einen neuen Transponder umgezogen. Von Seiten MTV Networks wurde dieser Umzug mit einer Qualitätssteigerung begründet. Doch leider ist genau das Gegenteil der Fall: VIVA und VIVA Plus werden (wenn man den Forenmitgliedern vom Digitalfernsehen-Forum glaubt) in London analog vom Satelliten Astra 19,2 ° Ost abgegriffen, digitalisiert und von dort wieder upgelinkt. Leider ist das Bild seitdem sehr viel schlechter geworden, insbesondere die Farben sind wesentlich blasser. Doch das schlimmste ist, dass der Ton bei VIVA zwar als Stereo gekennzeichnet ist, jedoch hier nur zwei Mono-Spuren gesendet werden. Bei VIVA Plus ist es ähnlich. Die Sender sind seitdem ungenießbar. Doch mit diesem Problem entstehen noch weitere: viele Kabelnetzbetreiber nutzen bereits eine digitale Signalzuführung via Astra um VIVA und VIVA Plus analog ins Kabelnetz einzuspeisen. Folglich ist in diesen Netzen die Qualität genau so schlecht. Beispiel: Kabel BW, Netz Stuttgart-Wangen (versorgt die Landeshauptstadt Stuttgart, große Teile der Landkreise Esslingen, Göppingen und Rems-Murr). Das analoge Signal auf Astra ist weiterhin tadellos zu empfangen! Ich bitte Sie, sich darum zu kümmer. Denn diese Qualität ist mehr als inakzeptabel! Da werden ja alle Leute bestaft, die nur noch digital via Satellit fernsehen und keinen analogen Receiver mehr haben. Und diejenigen, die nur Kabel haben (dürfen) haben ja gar keine andere Möglichkeit als das vom Kabelnetzbetreiber bereitgestellte Signal zu schauen. Und die Kabelnetzbetreiber könenn nun wirklich nichts dafür, wenn MTV Networks solch eine schlechte Qualität liefert! Bitte schauen Sie danach, dass die Qualität wieder so gut wird wie auf den alten Transpondern! Viele Grüße "websurfer83". Man versprach mir, diese Mail an den zuständigen Techniker weiterzuleiten und mir eine Antwort zu mailen. Warten wir mal ab, was passieren wird. _________________ Kabel BW-Forum :: Kabel Deutschland-Forum :: Unitymedia-Forum |
Autor: | Blue7 [ Mo 2. Jan 2006, 15:29 ] |
Betreff des Beitrags: | |
hast MTV Deutschland vergessen, sendet auch 2 Mono-Spuren! _________________ ![]() ![]() |
Autor: | websurfer83 [ Mo 2. Jan 2006, 15:33 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Blue7 hat geschrieben: hast MTV Deutschland vergessen, sendet auch 2 Mono-Spuren! Stimmt. Aber da juckt's doch keinen: läuft doch sowieso keine Musik und diese Reality Soaps werden durch Stereo auch nicht besser! _________________ Kabel BW-Forum :: Kabel Deutschland-Forum :: Unitymedia-Forum |
Autor: | websurfer83 [ Mo 2. Jan 2006, 15:36 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Blue7 hat geschrieben: websurfer83 hat geschrieben: Blue7 hat geschrieben: hast MTV Deutschland vergessen, sendet auch 2 Mono-Spuren! Stimmt. Aber da juckt's doch keinen: läuft doch sowieso keine Musik und diese Reality Soaps werden durch Stereo auch nicht besser! Mir kommt es langsam so vor als würde der Uplink in London zusammenbrechen, denn MTV Texte fallen nachts immer aus! Anders rum gefragt: was funktioniert bei MTV Networks überhaupt noch? (Verschlüsselung von MTV Pulse und MTV Idol ist auch defekt, mir soll's aber Recht sein [img]images/smiles/003.gif[/img] ) _________________ Kabel BW-Forum :: Kabel Deutschland-Forum :: Unitymedia-Forum |
Seite 1 von 2 | Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ] |
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group https://www.phpbb.com/ |