KabelBW Helpdesk Archiv

Beiträge: Juni 2005 bis Januar 2011
Aktuelle Zeit: Fr 7. Jun 2024, 00:41

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 5 Beiträge ] 
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: Fr 11. Sep 2009, 13:35 
Offline
Foren User

Registriert: Fr 11. Sep 2009, 12:00
Beiträge: 4
Wohnort: Reutlingen
Hallo guten Tag.
Habe kürzlich von kabelBw CleverKabel50 bekommen.
Dazu den Interaktiv Receiver iFox-ND.( Humax)
Seit längerem benütze ich einen DVD Recorder von Panasonic mit der
Bezeichnung DMR-EH 575.
Bisher klappte es mit dem Rocorder und Fernseher gut (Metz)
Mit dem Receiver habe ich folgendes Problem:
Wenn ich mit dem Receiver Sendungen aufnehmen möchte, zeigt der
Receiver an ,dass das Programm gespeichert ist.
Der Recorder bekommt aber zum Starten kein Signal.
Der Receiver hatt keine Festplatte.
Wer kann mir helfen ?
Wenn ja , bitte genau erklären ,da ich mich nicht gut auskenne.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 11. Sep 2009, 23:13 
Offline
Foren User

Registriert: Fr 13. Jun 2008, 12:00
Beiträge: 433
Wohnort: Nürtingen
Ich besitze einen PANASONIC DMR-EH 80V sowie einen SAMSUNG-Interaktivreceiver und hoffe mal, dir das verständlich erklären zu können.

Also wenn ich das richtig deute, hattest du bisher keinen Digitalreceiver und hast "ganz normal" analoge Sendungen aufgenommen. Dein Recorder hat da seine Fernsehsignale vom eingebauten Tuner erhalten und entweder per VPS oder Timer die Aufnahme gestartet.

Digitale Programme kannst du NUR über einen AV-Eingang des Recorders aufnehmen. Dein Receiver muss also per Scart mit einer AV-Buchse (z.B. AV 1) verbunden sein. Der Receiver kann deinen Recorder nicht steuern, ihm also kein Signal "Hallo, Aufnahme nun starten" senden. Alle Aufnahmen müssen deshalb per Timer am Recorder selber nochmals programmiert werden. Am Digitalreceiver markierst du also nur die Sendung, damit dieser entweder rechtzeitig auf das gewünschte Programm um- oder eine vorgesperrte Sendung freischaltet.

Wenn du nun also von einem Digitalprogramm eine Aufnahme machen willst, sollte im Timer bei dir dann also etwa stehen:
01 - AV1 - 11.9. Fr - 20.15 - 21.45 - HDD - (VPS --) - (Renew aus) - OK

Deine Aufnahmen sollten nun klappen.
_________________
- Modernisiert, digitalisiert und LCD-isiert
- SAMSUNG Interaktiv-Geschädigter
- HUMAX ND-FOX C (der zickt wenigstens nicht so oft rum)
- HUMAX S HD 3
- CK 32 mit KD HOME
- Juhuu - 2 Regionalprogramme !!!
- SKY komplett + HD - KD ENGLISCH - MÄNNERPAKET


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Sa 12. Sep 2009, 07:09 
Offline
Foren User

Registriert: Fr 11. Sep 2009, 12:00
Beiträge: 4
Wohnort: Reutlingen
Vielen Dank für deine rasche Antwort.
Gebe dir die Einstelldaten vom Panasonic Recorder durch:
AV1 Ausgang (Scart)
Video (mit Component)
S Video (mit Component)
RGB1 (ohne Component)
RGB2 (ohne Component)

AV2 Einstellungen
AV2 Eingang = RGB/Video
AV2 Buchse = EXT
Ext Link = Ext Link 1
Mit diesen Werten bekommt der Recorder vom Receiver kein Startsignal.
Diese Werte sind aktiv.
Für deine Bemühungen nochmals vielen Dank.
Bin Anfänger und 75 Jahre alt.


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Sa 12. Sep 2009, 08:17 
Offline
Foren User

Registriert: Fr 11. Sep 2009, 12:00
Beiträge: 4
Wohnort: Reutlingen
Hallo.
Ja nach deinen Angaben bekommt der Recorder das Signal zum Aufnehmen.
Ich habe sofort eine Sendung aufgenommen.
A1 war der Schlüssel.
Als ich die aufgenommene Sendung ansehen wollte ,lief der Recorder ab,
aber ohne Bild am Fenseher .

Was muss ich jetzt noch ändern?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 12. Sep 2009, 21:43 
Offline
Foren User

Registriert: Fr 13. Jun 2008, 12:00
Beiträge: 433
Wohnort: Nürtingen
Die Einstellungen der AV-Buchsen habe ich auch so, du solltest eigentlich problemlos aufnehmen und abspielen können. War dein Recorder bisher auch per Scart mit dem Fernseher verbunden? Auf diesem Programmplatz müsstest du auch jetzt deine Aufnahmen ansehen können.
Analoge Aufnahmen über den Tuner gehen weiterhin problemlos? Sitzen alle Kabel richtig fest? Hast du 21polige Scartkabel? [img]images/smiles/017.gif[/img]

Die richtige Verkabelung sollte wie folgt sein:
- Digitalreceiver per Scart an Recorder auf AV2 (=> zum aufnehmen)
- Digitalreceiver per Scart mit Fernseher verbinden (=> zum Programme anschauen ohne den Recorder anmachen zu müssen)
- Recorder über AV1 mit Fernseher per Scart (=> für Wiedergabe der Aufnahmen)

Die Scartbuchsen auf der Rückseite des Receivers und des Recorders sind immer beschriftet. Bei PANASONIC ist i.d.R. AV1 die TV-Buchse, AV2 die Decoder-/Receiverbuchse. Aufnahmen sollte man deshalb also über die AV2-Buchse machen. Und auch bei deinem Digitalreceiver auf die richtige Buchse achten!
_________________
- Modernisiert, digitalisiert und LCD-isiert
- SAMSUNG Interaktiv-Geschädigter
- HUMAX ND-FOX C (der zickt wenigstens nicht so oft rum)
- HUMAX S HD 3
- CK 32 mit KD HOME
- Juhuu - 2 Regionalprogramme !!!
- SKY komplett + HD - KD ENGLISCH - MÄNNERPAKET


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 5 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de