KabelBW Helpdesk Archiv http://www.archiv.kabelbw-helpdesk.de/ |
|
HDTV Reciever für Kabel http://www.archiv.kabelbw-helpdesk.de/viewtopic.php?f=7&t=581 |
Seite 1 von 3 |
Autor: | Chris [ Mi 18. Jan 2006, 09:22 ] |
Betreff des Beitrags: | HDTV Reciever für Kabel |
Der Humax-Satellitenreceiver PR-HD1000 soll nach dem Verkaufsstart im Januar noch in diesem Frühjahr auch in einer Kabelvariante erhältlich sein. Sollte Humax die Planung einhalten können, so wäre der PR-HD1000C damit noch vor dem Start der Fußball-WM erhältlich. Premiere hat bereits mit den meisten deutschen Kabelnetzbetreibern Verträge über die Einspeisung von Premiere HD ins Kabel abgeschlossen. Die Ausstattung dürfte weitgehend dem PR-HD1000 für den Satellitenempfang entsprechen, Dieser verfügt sowohl über eine HDMI-Schnittstelle als auch einen YUV-Ausgang. Parallel dazu soll auch die Bildausgabe über SCART möglich sein. Der Digital-Ton wird über einen optischen Digitalausgang ausgegeben. Der Humax-Receiver verfügt über ein integriertes Nagravision-System mit einem Kartenleser zur Entschlüsselung der Premiere-Programme. Für weitere Verschlüsselungssysteme stehen außerdem zwei Common Interface-Steckplätze zur Verfügung. Das alphanumerische Display am Gerät zeigt verschiedene Programminformationen wie Sendernamen an. Die Bildausgabe erfolgt in 1080i, 720p und 576p. Quelle: www.areadvd.de ![]() |
Autor: | websurfer83 [ Mi 18. Jan 2006, 12:07 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Auch Pace plant demnächst einen Kabelreceiver für HDTV auf den Markt zu bringen: Zitat: 13.01.06 Erstes Softwareupdate für den Pace HDTV-Receiver [sh] Mehrere tausend Exemplare des Pace HDTV-Receivers DS 810 KP sind bereits ausgeliefert, in den kommenden Wochen sollen große Stückzahlen folgen. Seit 3. Dezember sendet Premiere drei Kanäle in hochauflösender Qualität. Einen Tag zuvor erhielt der HDTV-Receiver DS 810 KP von Pace als erstes Gerät überhaupt die Zertifizierung. Seitdem liefert Pace fleißig die ersten Boxen aus. Mehrere tausend Geräte seien bereits ausgeliefert, so Pace Deutschland-Chef Heinrich Haase gegenüber DIGITAL FERNSEHEN. Aufgrund der Lieferschwierigkeiten der Chiphersteller könne Pace die Massenauslieferung jedoch erst jetzt starten. Auch nach dem Kauf kümmert sich Pace um seine Kunden. Die ersten Erfahrungen fließen nun in ein Software-Update ein, das derzeit laut Haase bei Premiere zur Zertifizierung vorliegt. Eine Ausspielung via Satellit sei für Ende Januar geplant. Pace will in Deutschland weiter führend im Bereich HDTV-Receiver bleiben und arbeitet mit Hochdruck bereits an einem Kabelmodell. Denn die Nachfrage zur Fußball-WM wird sehr groß werden. Der Hersteller verfügt durch viele Projekte in anderen Ländern auch großes Know-How im Bereich HDTV-Streaming-Boxen für den TV-Empfang via DSL-Leitung. Quelle: www.digitalfernsehen.de _________________ Kabel BW-Forum :: Kabel Deutschland-Forum :: Unitymedia-Forum |
Autor: | websurfer83 [ Fr 20. Jan 2006, 14:39 ] |
Betreff des Beitrags: | |
So, und von Philips soll auch ein HDTV-Receiver für Kabel raus kommen: Zitat: 20.01.06 Philips bringt noch vor WM HDTV-Kabelbox [tm] Nachdem Philips im März den HD-fähigen Satellitenreceiver DSR 9005 auf den Markt bringen will, schiebt das Unternehmen voraussichtlich Ende Mai eine Kabelbox nach. Der HDTV-Receiver von Philips namens DCR 9000/02 wird nach Angaben von Klaus Petri, Leiter Kommunikation, rund 350 Euro kosten und vom Design der Sat-Variante DSR 9005 gleichen. Hersteller der Chips, die in die Philips HD-Receiver integriert werden, ist STMicroelectronics. Durch die Integration der Bauteile kam es zu Zeit- und damit Auslieferungsverzögerungen des Chipproduzenten an Philips. Ursprünglich sollten die HD-Receiver von Philips schon im letzten Jahr auf den Markt kommen. Quelle: www.digitalfernsehen.de _________________ Kabel BW-Forum :: Kabel Deutschland-Forum :: Unitymedia-Forum |
Autor: | Captain_Grauhaar [ Sa 7. Okt 2006, 20:11 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Matze hat geschrieben: Auch die neue Dreambox wird ja vorerst nur DVB-S2 Tuner haben, oder? Wenn diese Frage in die Richtung DVB-C2 geht, dann muss ich Dir sagen, sowas gibt es nicht. Ein normaler DVB-C Tuner kann HDTV Programme im Kabel empfangen. _________________ Grüßle Udo ------------- Grobi TV Box SC7IHDGB 2xdbox II mit Neutrino |
Autor: | andy [ Sa 7. Okt 2006, 20:59 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Captain_Grauhaar hat geschrieben: Matze hat geschrieben: Auch die neue Dreambox wird ja vorerst nur DVB-S2 Tuner haben, oder? Wenn diese Frage in die Richtung DVB-C2 geht, dann muss ich Dir sagen, sowas gibt es nicht. Ein normaler DVB-C Tuner kann HDTV Programme im Kabel empfangen. naja es gibt ja 256 qam _________________ Unser Forum ist umgezogen. Neue Adresse: Http://www.kabelbw-helpdesk.de/forum |
Autor: | Captain_Grauhaar [ Sa 7. Okt 2006, 21:09 ] |
Betreff des Beitrags: | |
andy hat geschrieben: Captain_Grauhaar hat geschrieben: Matze hat geschrieben: Auch die neue Dreambox wird ja vorerst nur DVB-S2 Tuner haben, oder? Wenn diese Frage in die Richtung DVB-C2 geht, dann muss ich Dir sagen, sowas gibt es nicht. Ein normaler DVB-C Tuner kann HDTV Programme im Kabel empfangen. naja es gibt ja 256 qam Und was willst Du nun mit dieser Anmerkung ausdrücken ...? Ich liebe solche Sätze ohne jede Begründung .... 256 QAM kann jeder DVB-C Tuner! Zudem hat die QAM Modulation rein gar nix mit HDTV zu tun, ebenso hat DVB-S2 nix mit HDTV zu tun, es wird eben im Sat Bereich nur in dieser Kombination verwendet. _________________ Grüßle Udo ------------- Grobi TV Box SC7IHDGB 2xdbox II mit Neutrino |
Autor: | Hobler [ Sa 7. Okt 2006, 21:44 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Nicht viele würd ich sagen, zumindest kenn ich nur den Humax-Schrott [img]images/smiles/012.gif[/img] _________________ www.drl.onpw.de |
Autor: | andy [ Sa 7. Okt 2006, 21:51 ] |
Betreff des Beitrags: | |
mir gehts nich um hdtv oder sonstwas. man braucht kein dvb-c2, weil man 256qam hat. ![]() damit kann man mehr auf einen träger packen. nicht mehr und nicht weniger [img]images/smiles/006.gif[/img] _________________ Unser Forum ist umgezogen. Neue Adresse: Http://www.kabelbw-helpdesk.de/forum |
Autor: | Matze [ So 8. Okt 2006, 10:05 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Captain_Grauhaar hat geschrieben: Matze hat geschrieben: Auch die neue Dreambox wird ja vorerst nur DVB-S2 Tuner haben, oder? Wenn diese Frage in die Richtung DVB-C2 geht, dann muss ich Dir sagen, sowas gibt es nicht. Ein normaler DVB-C Tuner kann HDTV Programme im Kabel empfangen. Heißt das, dass die Dreambox 8000 auch HD Kanäle im Kabel empfängt? Dass es DVB-C2 nicht gibt war mir schon klar, nur was ist dann der Unterschied zwischen den heutigen Receivern und den neuen HDTV Receivern? Für MPEG 4 braucht man doch nen speziellen Tuner, oder hat das damit nix zu tun? |
Autor: | andy [ So 8. Okt 2006, 10:08 ] |
Betreff des Beitrags: | |
meines wissens: nein brauchst du nicht. die ganze geschichte kann etwas verwirrend sein. du brauchst keinen neuen tuner um mpeg4 hdtv empfangen zu können. der einzigste grund, warum du einen neuen tuner brauchst, ist das platzproblem. auf dvb-s2 passen einfach mehr daten als auf dvb-s deshalb wählen die sat betreiber bei mpeg4 hdtv sendern so gut wie immer dvb-s2. ich denke mal schon,dass die dreambox 8000 auch mpeg4 hd übers kabel empfangen kann ![]() _________________ Unser Forum ist umgezogen. Neue Adresse: Http://www.kabelbw-helpdesk.de/forum |
Autor: | Captain_Grauhaar [ So 8. Okt 2006, 10:20 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Matze hat geschrieben: Heißt das, dass die Dreambox 8000 auch HD Kanäle im Kabel empfängt? Davon gehe ich aus, sie hat ja MPEG4 Hardware On-Board. Zitat: Dass es DVB-C2 nicht gibt war mir schon klar, nur was ist dann der Unterschied zwischen den heutigen Receivern und den neuen HDTV Receivern? Für MPEG 4 braucht man doch nen speziellen Tuner, oder hat das damit nix zu tun? Nee nee, Du musst die Übertragunstechnik von der Streamtechnik getrennt betrachten. Oder brauchst Du bei einer DSL/LAN Verbindung einen anderen Router, nur weil Du MPEG4 Stream darüber überträgst [img]images/smiles/002.gif[/img] Der Tuner hat mit MPEG4 rein gar nix zu tun. Der Tuner fischt nur die "DVB" Bits aus dem Signalgemisch und leitet diese weiter. Nun kommt der DVB-Streamaufbau ins Spiel. Und dort sind nun Streamkennzeichnungen für TV, Radio und eben auf HD-Streams enthalten, die wie gesagt nur den Inhalt des eigentlichen Streams beschreiben. Und nur dort steht, dass der HDTV Stream ein MPEG2 oder MPEG4 Stream ist, also wie die Daten inhaltlich encodiert wurden. _________________ Grüßle Udo ------------- Grobi TV Box SC7IHDGB 2xdbox II mit Neutrino |
Seite 1 von 3 | Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ] |
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group https://www.phpbb.com/ |