KabelBW Helpdesk Archiv http://www.archiv.kabelbw-helpdesk.de/ |
|
Digitalreceiver kaufen oder warten? http://www.archiv.kabelbw-helpdesk.de/viewtopic.php?f=7&t=2466 |
Seite 1 von 1 |
Autor: | Mirical Bernd [ Sa 4. Aug 2007, 01:57 ] |
Betreff des Beitrags: | Digitalreceiver kaufen oder warten? |
Gestern standen zwei Herren von der Kabel BW vor meiner Tür und meinten, dass wir bald ohne Digitalreceiver kein Fernsehen mehr sehen könnten und dass es besser wäre, so bald es geht einen Digitalreceiver zu kaufen. Auch weil man ja nicht wüßte, was mit den Preisen und Lieferzeiten wäre. Ich würde gerne eine ehrliche Antwort haben: Ist das Panikmache? Oder wird man irgendwann in der Tat vor der schwarzen Glotze sitzen, wenn man sich keinen Digitalreceiver kauft? Was ich ja eigentlich nicht gerade erbaulich fände, denn man bezahlt eh schon GEZ und dann auch noch für den Kabelempfang und muss sich dann auch noch einen Receiver zulegen? Das ist doch in meinen Augen Abzocke und wohl vom Gesetzgeber auch noch unterstützt, denn mir wurde von den Herren erzählt, dass der für diese Umstellung verantwortlich sei. Kann man den Fernseher eigentlich abmelden, wenn er schwarz bleiben würde? ![]() Dann habe ich noch ein anderes Problem: Ich schaue ab und zu auch über meinen PC fernsehen. Der hat eine Hauppage WinTV PVR PCI II (26xx). Kann diese Karte auch die die digitalen Kanäle empfangen? Mir ist es egal, ob Pay TV damit machbar ist, ich will eigentlich nur die freien Kanäle empfangen. Oder muss dabei etwas umgerüstet werden? |
Autor: | Hobler [ Sa 4. Aug 2007, 10:22 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Das analoge Fernsehen wird laut Gesetzgeber/EU voraussichtlich 2010 abgeschaltet. Also ist das Panikmache [img]images/smiles/006.gif[/img] _________________ www.drl.onpw.de |
Autor: | philip [ Sa 4. Aug 2007, 10:26 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Digitalreceiver kaufen oder warten? |
Mirical Bernd hat geschrieben: Gestern standen zwei Herren von der Kabel BW vor meiner Tür und meinten, dass wir bald ohne Digitalreceiver kein Fernsehen mehr sehen könnten und dass es besser wäre, so bald es geht einen Digitalreceiver zu kaufen. Auch weil man ja nicht wüßte, was mit den Preisen und Lieferzeiten wäre. Ich würde gerne eine ehrliche Antwort haben: Ist das Panikmache? Oder wird man irgendwann in der Tat vor der schwarzen Glotze sitzen, wenn man sich keinen Digitalreceiver kauft? Was ich ja eigentlich nicht gerade erbaulich fände, denn man bezahlt eh schon GEZ und dann auch noch für den Kabelempfang und muss sich dann auch noch einen Receiver zulegen? Das ist doch in meinen Augen Abzocke und wohl vom Gesetzgeber auch noch unterstützt, denn mir wurde von den Herren erzählt, dass der für diese Umstellung verantwortlich sei. Da ist viel Panikmache dabei, zumindest die wichtigsten Sender wird es noch einige Jahre analog geben. Zitat: Kann man den Fernseher eigentlich abmelden, wenn er schwarz bleiben würde? ![]() Nein, kann man nicht. Das wurde auch schon bei der DVB-T-Einführung eindeutig klargestellt. Dafür müsstest du deinen Fernseher schon entsorgen oder im Keller verstecken. Zitat: Dann habe ich noch ein anderes Problem: Ich schaue ab und zu auch über meinen PC fernsehen. Der hat eine Hauppage WinTV PVR PCI II (26xx). Kann diese Karte auch die die digitalen Kanäle empfangen? Mir ist es egal, ob Pay TV damit machbar ist, ich will eigentlich nur die freien Kanäle empfangen. Oder muss dabei etwas umgerüstet werden? Ich kenne diese Karte nicht, gehe aber mal davon aus, dass es eine reine Analogkarte ist. Also kannst du die Digitalkanäle höchstwahrscheinlich nicht damit empfangen. |
Autor: | Mirical Bernd [ Sa 4. Aug 2007, 11:07 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Gehört zu den wichtigen Sendern auch Super RTL? Ich frage, weil dort SpongeBob läuft und der ein Favorit meines Sohnes ist. Ich würde ihm ungern sagen müssen, dass er das nicht mehr sehen kann, weil Papa keinen Digitalreceiver gekauft hat. |
Autor: | philip [ Sa 4. Aug 2007, 11:41 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Mirical Bernd hat geschrieben: Gehört zu den wichtigen Sendern auch Super RTL? Ich frage, weil dort SpongeBob läuft und der ein Favorit meines Sohnes ist. Ich würde ihm ungern sagen müssen, dass er das nicht mehr sehen kann, weil Papa keinen Digitalreceiver gekauft hat. Keine Ahnung, aber ich glaube nicht, dass SuperRTL so schnell ausgespeist wird. Da trifft es vorher eher Tele 5 oder das Vierte oder mal wieder ein drittes Programm. Außerdem: Wenn du irgendwann einen Digitalreceiver brauchst, dann hast du ihn innerhalb kürzester Zeit gekauft. Solange noch von "bald" gesprochen wird und kein konkreter Termin genannt wird, hast du nichts zu befürchten. Den Herren vor deiner Tür ging es wahrscheinlich sowieso nur darum, dir irgendein Abo zu verkaufen. Und dafür braucht man halt einen Receiver. |
Autor: | feelfree [ Sa 4. Aug 2007, 12:54 ] |
Betreff des Beitrags: | |
philip hat geschrieben: Keine Ahnung, aber ich glaube nicht, dass SuperRTL so schnell ausgespeist wird. Da trifft es vorher eher Tele 5 oder das Vierte oder mal wieder ein drittes Programm. Momentan sind im ausgebauten Gebiet 39 Analog-Sender On-Air. Bislnag wurde noch kein einziger Sender ausgespeist. Und es gibt keine EU/Gesetzgeber-Vorschrift, analoges Fernsehen zu verbieten. Ergo: Du wirst auch noch nach 2012 alle wichtigen Programme analog sehen können. |
Autor: | Hobler [ Sa 4. Aug 2007, 12:57 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Mirical Bernd hat geschrieben: Gehört zu den wichtigen Sendern auch Super RTL? Ich frage, weil dort SpongeBob läuft und der ein Favorit meines Sohnes ist. Ich würde ihm ungern sagen müssen, dass er das nicht mehr sehen kann, weil Papa keinen Digitalreceiver gekauft hat. Spongebob wird wohl schneller durch Nick aus dem analogen Kabel fliegen [img]images/smiles/002.gif[/img] Spricht aber auch nix dagegen dir einen digitalen Receiver/digitale TV-Karte zuzulegen. Schließlich gibts dann, je nach Gebiet, mehr Sender... Ein Abo brauchste dafür aber definitiv nicht! Falls es am Geld scheitern sollte, gibts auch das Internet[img]images/smiles/002.gif[/img] _________________ www.drl.onpw.de |
Autor: | Mirical Bernd [ Sa 4. Aug 2007, 13:11 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Naja, wenns nur eine einmalige Ausgabe ist, dann ist das freilich problemlos machbar. Ich will nur nicht noch zusätzlich zu den Kabelgebühren und der GEZ einen weiteren monatlichen Betrag fürs Fernsehen ausgeben. Das ist es echt nicht wert. Gibt es bei den TV-Karten für den PC irgendeine, die auf jeden Fall mit KabelBW zusammenläuft? Smartcards muss ich dann nicht unbedingt haben dort, wie gesagt, Abos will ich mir nicht zulegen. |
Seite 1 von 1 | Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ] |
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group https://www.phpbb.com/ |