KabelBW Helpdesk Archiv

Beiträge: Juni 2005 bis Januar 2011
Aktuelle Zeit: So 2. Nov 2025, 00:10

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 1112 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 47, 48, 49, 50, 51, 52, 53 ... 75  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 22. Jul 2010, 15:14 
Offline
Foren User

Registriert: Mi 18. Mär 2009, 13:00
Beiträge: 263
giantroxx hat geschrieben:
1080p wär was feines.

für was? gibt ja eh keine sender damit.
kann das überhaupt irgendein receiver?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 22. Jul 2010, 15:17 
Offline
Foren User

Registriert: Mo 31. Mai 2010, 12:00
Beiträge: 66
Wohnort: Mannheim
giantroxx hat geschrieben:
Hi, ich weiß das er 1080i kann, ist ja allerdings im vergleich zu 720p keine wirkliche Verbesserung :) 1080p wär was feines.
Gruß


Ohne das Thema mit den 1080i und das P auszukramen , was würde dir das denn bringen wenn der Receiver 1080P könnte, es gibt keinen Sender der in 1080p sendet für den fall das ich mich Irre nenne mir mal einen Sender im Kabelnetz.

[img]images/smiles/009.gif[/img]
_________________
Niemand ist verpflichtet über sein eigenes Können hinaus was zu leisten.
Requiescat in pache


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 22. Jul 2010, 16:37 
Offline
Foren User

Registriert: Mi 21. Jul 2010, 12:00
Beiträge: 3
Megadolon hat geschrieben:
giantroxx hat geschrieben:
Hi, ich weiß das er 1080i kann, ist ja allerdings im vergleich zu 720p keine wirkliche Verbesserung :) 1080p wär was feines.
Gruß


Ohne das Thema mit den 1080i und das P auszukramen , was würde dir das denn bringen wenn der Receiver 1080P könnte, es gibt keinen Sender der in 1080p sendet für den fall das ich mich Irre nenne mir mal einen Sender im Kabelnetz.

[img]images/smiles/009.gif[/img]


ja gut das könnte ich natürlich fortführen und sagen wofür überhaupt HD wenns fast keine Sender gibt. Nein, schön wäre gewesen wenn das technisch mögliche unterstützt wird, ob nun 720 oder 1080 ist nicht allzu schlimm.

Am wichtigsten sind mir die Punkte Senderlisten sowie Lautstärke.

Gruß


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 22. Jul 2010, 18:56 
Offline
Foren User

Registriert: Mi 18. Mär 2009, 13:00
Beiträge: 263
ganz einfach:
weil es sukzessive immer mehr hd sender geben wird- diese werden aber in absehbarer zeit nicht in 1080p senden. somit ist das im augenblick unnötig.
denn dann müsste man ja wenigstens 1080p60 auch supportet werden.
(immer könnte man ja so ausstrahlen).
und 1080p24 bräuchte man dann ja auch nativ (um eine wandlung von blueray nicht machen zu müssen).

*g*
so. wieder ontopic.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 23. Jul 2010, 00:00 
Offline
Foren User

Registriert: Do 8. Jul 2010, 12:00
Beiträge: 43
Was das Thema Auflösung angeht, so würde ich 1080P nicht als unnötiges Feature ansehen.

Ich habe auch einen DVD-Player der DVDs nach 1080P upscaled und daran hat vor BD oder HD DVD keiner gedacht. Ein selbiges Upscaling wäre doch nicht so verkehrt. Es bringt zwar nicht die Welt aber, warum nicht...

@ginatroxx
Hast Du wirklich gefragt ob wir diese Probleme auch haben? 50 Seiten Thread und auf jeder ist das leidige Thema Sendeplatzbelegung DAS Thema schlechthin.
Wenn man wenigstens die Sender ab 100 sortieren könnte, aber noch nicht einmal das geht.

Ich hoffe dass die Jungs es wirklich hinbekommen BALD ein Update zu liefern. So langsam ist es nämlich mehr als frustrierend.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 23. Jul 2010, 14:03 
Offline
Foren User

Registriert: Fr 5. Feb 2010, 13:00
Beiträge: 109
Megadolon hat geschrieben:
Ohne das Thema mit den 1080i und das P auszukramen , was würde dir das denn bringen wenn der Receiver 1080P könnte, es gibt keinen Sender der in 1080p sendet für den fall das ich mich Irre nenne mir mal einen Sender im Kabelnetz.


Ein Receiver, der 1080p50 ausgeben kann, ist durchaus sinnvoll. Insbesondere, wenn Scaler und Deinterlacer gute Bildqualität liefern. Somit entfiele die lästige Formatumschaltung (inkl. HDMI-Handshake) beim Programmwechsel eines SD-Senders auf einen HD-Sender (720p/1080i) bzw. zwischen zwei HD-Sendern (720p <-> 1080i).


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 23. Jul 2010, 14:45 
Offline
Foren User

Registriert: Mi 18. Mär 2009, 13:00
Beiträge: 263
diese wirst du immer haben, da nie alle sender gleich ausstrahlen.
und schon gar nicht in p.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 23. Jul 2010, 17:07 
Offline
Foren User

Registriert: Fr 5. Feb 2010, 13:00
Beiträge: 109
disorganizer hat geschrieben:
diese wirst du immer haben, da nie alle sender gleich ausstrahlen.
und schon gar nicht in p.


Eben nicht. Der Receiver macht dann aus einem beliebigen Eingangssignal 1080p50. Soll der Receiver nicht Auflösung nicht an die Quelle anpassen (576i wird als 576i ausgeben, 720p wird als 720p ausgegeben,...), stehen dir mit aktuellen Geräten nur die Upscaling-Auflösungen 720p und 1080i zur Verfügung.

Bei einem Eingangssignal 576i und der Ausgabeauflösung 1080i, wird zweimal deinterlacet (der Receiver benötigt für das Upscaling Vollbilder, die nach dem Scaling wieder in Halbbilder gewandelt, zum Fernseher übertragen und anschließend wieder zu Vollbildern zusammengesetzt werden).

Bei einem Eingangssignal 720p und der Ausgabe 1080i ist ebenfalls ein unnötiger Deinterlacing-Schritt enthalten. Und bei Input 1080i und Output 720p geht dir ein Teil der Bildauflösung verloren.

Somit hast du derzeit die Wahl zwischen Pest (lange Umschaltzeiten mit Formatwechsel) und Cholera (s.o.).


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 24. Jul 2010, 19:20 
Offline
Foren User

Registriert: Mi 18. Mär 2009, 13:00
Beiträge: 263
ich meinte ja auch nur:
das ganze hast du so oder so immer, auch wenn der receiver 1080p spricht.
schöner wäre vermutlich wenn der receiver das signal einfach durchschleifen würde und das deinterlacing und scaling dem tv überlässt, was die meisten modernen tvs sowieos besser können *g*


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 24. Jul 2010, 20:42 
Offline
Foren User

Registriert: Fr 5. Feb 2010, 13:00
Beiträge: 109
disorganizer hat geschrieben:
schöner wäre vermutlich wenn der receiver das signal einfach durchschleifen würde und das deinterlacing und scaling dem tv überlässt, was die meisten modernen tvs sowieos besser können *g*


Dann bekommst du aber lange Umschaltzeiten. Zu den 1-5 Sekunden, die ein Receiver üblicherweise braucht kommen dann nochmal 2-5 Sekunden drauf, die wegen des HDMI-Handshakes unvermeidlich sind. Ich würde auch nicht sagen, dass der TV per se besser Skalieren/Deinterlacen kann als der Receiver. Ich habe mit aktuellen TV-Modellen (Modelljahr 2009 und 2010) schon andere Erfahrungen gemacht.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 24. Jul 2010, 21:43 
Offline
Foren User

Registriert: Mi 18. Mär 2009, 13:00
Beiträge: 263
naja, stimmt auch wieder.
aber in einer welt in der manche sender nicht mal schaffen 16:9 sendungen in 16:9 auszustrahlen sondern diese in ein 4:3 signal packen *sigh*

irgendwie kommt mir vor wie wen die menschheit technisch immer weitere rückschritte macht obwohl sie technologisch immer weiter fortschreitet.

immerhin gab es vor 10 jahren noch fernseher die einfach so funktionierten und genau die von uns geforderten features enthielten.

heute gibts es jede menge kisten mit bergeweise unnötigem schnickschnack, aber die grundfeatures gehen nicht wie man das erwartet.

btw:
was ist eigentlich aus VOD geworden? sollte das nicht auch nach der WM starten?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 24. Jul 2010, 23:10 
Offline
Foren User

Registriert: Do 8. Jul 2010, 12:00
Beiträge: 43
Immer langsam mit den jungen Pferden.

Damit VOD funktionieren kann braucht's immerhin auch Software.

Glaubst Du wirklich dass die Jungs von KabelBW es nicht hinbringen etwas so normales wie Programmplätze ab 1 oder das Sortieren derselben zu ermöglichen, aber dafür VOD sauber entwickeln?

Vmtl. wird das so ablaufen, dass wenn VOD dann irgendwann kommt, keine Katalogseite existieren wird, sondern man die Sendungen nur aus dem EPG bestellen kann. Das wird's aber wieder nicht immer geben und wenn's mal da ist, dann nur wenn die Sendung bereits läuft [img]images/smiles/002.gif[/img]

Btw.: Die Amis machen doch aus sowas immer ein xGate. Sollten wir das nicht in Zukunft hochoffiziell (zumindest forumsintern) Receivergate oder PVRGate nennen?

------------------------------------------------------------------------------------

"The program Smith has grown beyond your control. He will soon spread through the city as he spread through the Matrix. You cannot stop him, but I can."


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 25. Jul 2010, 13:18 
Offline
Foren User

Registriert: Mi 18. Mär 2009, 13:00
Beiträge: 263
naja, ich denke das die hauptsächlich für VOD entwickeln und das bugfixing keine hohe priorität hat.
denn für die bwl'er die unsere wirtschaft ruinieren kann man mit VOD geld verdienen, mit bugfixing nicht.
das man sich dadurch dann kunden vergrault und somit auch bei VOD weniger geld einnimmt interessiert wohl im betriebswirtschaftlichen sektor niemand, denn dort wird ja nur jahresweise gerechnet und seit jahren nicht mehr auf nachhaltigkeit geachetet.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 25. Jul 2010, 14:03 
Offline
Foren User

Registriert: So 12. Mär 2006, 13:00
Beiträge: 13
Wohnort: Mannheim
Chris hat geschrieben:
das Update ist nur für den iHD, für den iPVR dauert noch.


beide Geräte heißen iHD

echt tolle Antwort.

Ich habe vorgestern ein Update erhalten für meinen iHD PVR-C


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 25. Jul 2010, 18:41 
Offline
Foren User

Registriert: Fr 7. Mai 2010, 12:00
Beiträge: 73
Wohnort: Freiberg
mokuso hat geschrieben:

Ich habe vorgestern ein Update erhalten für meinen iHD PVR-C


Ach was? Ich nicht!

Ich glaube aber, ich sollte mich da eher freuen als ärgern [img]images/smiles/006.gif[/img]


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 1112 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 47, 48, 49, 50, 51, 52, 53 ... 75  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
cron
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de