KabelBW Helpdesk Archiv

Beiträge: Juni 2005 bis Januar 2011
Aktuelle Zeit: Mo 12. Mai 2025, 01:08

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 36 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 25. Aug 2006, 18:31 
Offline
Foren User

Registriert: Mi 28. Dez 2005, 13:00
Beiträge: 794
Wohnort: 76437 Rastatt
also:
S02 -(113 Mhz) und S03 (121 Mhz) ARD-Sender empfängst du wahrscheinlich nicht, weil deine antennendose diese freuenzen nicht durch lässt.

Das ZDF auf S26 (346 Mhz) empfängst da, das es unverschlüsselt sendet.

KD Home und Premiere empfängst du nicht, da du nur nach unveschlüsselten gescant hast, diese sender aber verschlüsselt sind. (verteilt auf versch. frequenzen von S27 (354 Mhz) bis S37 (434 Mhz)

S39 (450 Mhz) ist ORF und Co Diese empfängst du nicht entweder weil dein Hausverstärker an der 450 MHz-Grenze schlapp macht oder die Hausverkabelung bei der 256 QAM
modulation probelme verursacht/Problemanfällig ist.

S40 (458 Mhz) RTL-Gruppe und S41 (466 Mhz) Pro7Sat1 sind garantiert ein Verstärkerproblem, da der diesen höheren Frequenzbereich nicht mehr verstärkt.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 25. Aug 2006, 18:36 
Offline
Foren User

Registriert: Do 24. Aug 2006, 12:00
Beiträge: 19
Der is grade im Urlaub,des ist ja das Problem!
Was ist mit der Aussagen bei Kabel BW wegen Signalen nachfragen??
Bringt das was?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 25. Aug 2006, 18:39 
Offline
Foren User

Registriert: Mo 6. Jun 2005, 12:00
Beiträge: 883
Wohnort: Schönaich bei Böblingen
Tobbe hat geschrieben:
Also ein nachbar von mir hat Digital Kabelreceiver (Modell keine Ahnung)schon ne weile angeschloßen und durch den bin ich dann auch darauf gekommen.

Und der empfängt alle digitalen programme, ARD, ZDF, RTL, P7S1 etc. ??

Zitat:
Der Witz ist nur das der Verkäufer bei dem Laden wo ich das Gerät gekauft habe gemeint hat das es an dem Anbieter liegen müßte, zwecks Leitungsarbeiten kein Signal!!

Unlogisch, oder ?
Wenn der Nachbar die Sachen empfängt (davon gehe ich jetzt aus), dann kann es ja wohl kaum am Anbieter liegen.
Zudem empfängt Du ja ZDF, also kann es keine Leitungsarbeiten geben.
_________________
Grüßle Udo
-------------
Grobi TV Box SC7IHDGB
2xdbox II mit Neutrino


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 25. Aug 2006, 18:39 
Offline
Foren User

Registriert: Mo 6. Jun 2005, 12:00
Beiträge: 883
Wohnort: Schönaich bei Böblingen
Tobbe hat geschrieben:
Der is grade im Urlaub,des ist ja das Problem!
Was ist mit der Aussagen bei Kabel BW wegen Signalen nachfragen??
Bringt das was?


NEIN !
_________________
Grüßle Udo
-------------
Grobi TV Box SC7IHDGB
2xdbox II mit Neutrino


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 25. Aug 2006, 18:52 
Offline
Foren User

Registriert: Do 24. Aug 2006, 12:00
Beiträge: 19
Also soweit ich weiß funktioniert sein Empfang einwandfrei.
Habe gerade die Info bekommen das es beim KabelDigital Empfangsprobleme Aufgrund Leitungsarbeiten von Kabel-BW (HDTV- umstellung) gibt und man sein Digital Receiver auf Werkseinstellung zurück setzen solle, dann Sendersuchlauf und wieder Empfang?!?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 25. Aug 2006, 18:56 
Offline
Foren User

Registriert: Mo 6. Jun 2005, 12:00
Beiträge: 883
Wohnort: Schönaich bei Böblingen
Diese Umstellung war im Juli/August und ist schon lange abgeschlossen.

Es liegt nur an der Hausanlage und am zu schlechten Signal was da aus der Dose kommt.

- Analoger Empfang von Sonderkanal S25 sieht am Fernseher wie aus ?
- Digitale Empfang vom ZDF hat welche Signalstärke und Qualität (Abfrage an der Digi-Box) ?
_________________
Grüßle Udo
-------------
Grobi TV Box SC7IHDGB
2xdbox II mit Neutrino


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 25. Aug 2006, 18:58 
Offline
Foren User

Registriert: Do 24. Aug 2006, 12:00
Beiträge: 19
Sonderkanal S25 wüßte ich nicht über analog zu empfangen.
Aber hatte es mal kurz über Digital und war perfekt!
Signalstärke bei ZDF war 50% ;Qualität optimal!!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 25. Aug 2006, 19:05 
Offline
Foren User

Registriert: Mo 6. Jun 2005, 12:00
Beiträge: 883
Wohnort: Schönaich bei Böblingen
Tobbe hat geschrieben:
Sonderkanal S25 wüßte ich nicht über analog zu empfangen. Aber hatte es mal kurz über Digital und war perfekt!

Bitte nochmal, damit man den Sinn auch versteht. Sonderkanal S25 ist ein analoger Senderkanal mit einem bestimmten analogen Sender (welcher hängt vom Netz ab) und hat nix mit digital zu tun.

Zitat:
Signalstärke bei ZDF war 50% ;Qualität optimal!!

Na das ist doch schonmal was.

Die Frequenzaufteilung hatte Kodak ja schon erklärt. 113+121 MHz wird wohl die Antennedose sein, die KD-Home und ORF,SF Sender könnten (!) am 256 QAM scheitern und RTL und P7S1 liegen evtl. außerhalb der Möglichkeiten der Hausanlage.

Kannst Du auch verschlüsselte Sender suchen ? Dann weiß man etwas mehr bis wohin der Empfang evtl. noch möglich ist bzw. ob über 256 QAM Sender empfangen werden können.

Hie rist eine Frequenz/QAM/Senderliste zwecks Vergleichund Kontrolle: http://www.kabelbw-helpdesk.de/tv/belegung_komplett.html
_________________
Grüßle Udo
-------------
Grobi TV Box SC7IHDGB
2xdbox II mit Neutrino


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 25. Aug 2006, 19:14 
Offline
Foren User

Registriert: Do 24. Aug 2006, 12:00
Beiträge: 19
Also nochmal(Sorry) S25 war okay!
Verschlüsselte Sender bekommich folgende: GAMES TV; MTV HITS; MTV DANCE; NATIONAL EOGRAPHICS CHANNEL; PLAYBOY TV; PLAYHOUSE DISNEY; SAILING CHANNEL; SCIFI; SPIEGEL TV DIGITAL; TOON DISNEY +1; SAILIN CHANNEL UK; MTV DANCE UK

Anhand der Komplett Belegungsliste sind die ja auf Frequenz 394MHz und 256Qam!!
Was hat des zu bedeuten?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 25. Aug 2006, 19:26 
Offline
Foren User

Registriert: Mo 6. Jun 2005, 12:00
Beiträge: 883
Wohnort: Schönaich bei Böblingen
Tobbe hat geschrieben:
Anhand der Komplett Belegungsliste sind die ja auf Frequenz 394MHz und 256Qam!!
Was hat des zu bedeuten?

Das man Frequenzen bis 394 Mhz empfangen kann [img]images/smiles/003.gif[/img] ber darüber ist wohl Essig, also kein ORF, SF in 256 QAM auf 450 MHz, oder RTL auf 458 MHz oder P7S1 auf 466 MHz.
Und wie ist die Signalstärke/Qualität da ? Wohl schlechter, oder ?

Und sonst nix ? Was ist mit den Frequenzen darunter ? Keine Premiere Sender ?

Komm, lass Dir doch nicht jedes Detail immer aus der Nase ziehen. Wie sitzen nicht vor der Box und sehen nicht was passiert.
_________________
Grüßle Udo
-------------
Grobi TV Box SC7IHDGB
2xdbox II mit Neutrino


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 25. Aug 2006, 19:33 
Offline
Foren User

Registriert: Mi 28. Dez 2005, 13:00
Beiträge: 794
Wohnort: 76437 Rastatt
konntest du früher QVC analog sehen (also vor ende Juli diesen jahres) ?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 25. Aug 2006, 19:41 
Offline
Foren User

Registriert: Do 24. Aug 2006, 12:00
Beiträge: 19
Also wie gesagt das is alles was ich empfange!
Bei allen andren Frequenzen kein Signal also keine Sender!!
Quali bei ZDF-Vision war perfekt die anderen welche ich empfange waren ja verschlüsselt daher keine Bild oder Ton Quali einschätzung möglich!
Mein Nachbar hab ich gerade erreicht und der sagt er hat 162 Sender in einwandtfreier Qualität.
Bin aber weil ich im Nachbarhaus wohne an einem anderen Verstärker wie er angeschloßen.
Prüfe Hausnetz am Montag und schließe jetzt mal das Gerät bei jemand anderen an.
Danke für eure Hilfen


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 25. Aug 2006, 19:42 
Offline
Foren User

Registriert: Do 24. Aug 2006, 12:00
Beiträge: 19
Kodak hat geschrieben:
konntest du früher QVC analog sehen (also vor ende Juli diesen jahres) ?


Ja habe ich empfangen!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 25. Aug 2006, 19:53 
Offline
Foren User

Registriert: Fr 30. Dez 2005, 13:00
Beiträge: 3710
Wohnort: Uhingen
seltsam, schließ mal deinen receiver an die radio-buchse an
mach dann einen scan auf 113 und 121 Mhz
_________________
Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 25. Aug 2006, 21:28 
Offline
Foren User

Registriert: Do 24. Aug 2006, 12:00
Beiträge: 19
Bin gerade bei einem Kumpel gewesen und habe meinen Digital-Receiver angeschloßen.Bei Ihm kamen auch nicht mehr Sender.
dann bin ich zu mir und habe ihn wieder bei mir angeschloßen.

Nun bekomm ich folgende Sender: :)
113MHz 64QAM alle aber ohne Bild und Ton
(bei ARD Bemerkung:Programm verschlüsselt!);
394MHz 256QAM alle Sender verschlüsselt (KAD Home UK);
402MHz 256QAM alle Sender verschlüsselt (KAD Int.);
346MHz 64QAM ZDF-Vision alle Sender mit Bild und Ton;
354MHz 64QAM alle Sender verschlüsselt (PREM.)! [img]images/smiles/003.gif[/img]

Habe meinen Nachbarn erreicht und erfahren,dass Kabel BW bei mir in der Region noch Arbeiten an der Leitung durchführt und es noch bis Juli/August nächsten Jahres dauern kann bis ich alle Sender bekomme. [img]images/smiles/010.gif[/img]

Werde es einfach ausprobiern müssen [img]images/smiles/012.gif[/img]
Danke nochmal für eure Hilfen und bitte seit nachsichtig mit mir ich bin ein ABSOLUTER NEULING!!!! [img]images/smiles/017.gif[/img][img]images/smiles/003.gif[/img]


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 36 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 9 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de