KabelBW Helpdesk Archiv

Beiträge: Juni 2005 bis Januar 2011
Aktuelle Zeit: So 11. Mai 2025, 17:51

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 6 Beiträge ] 
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: Mi 8. Jul 2009, 00:43 
Offline
Foren User

Registriert: Mo 6. Jun 2005, 12:00
Beiträge: 394
Wohnort: 88471 Laupheim - BW
Hier@ all ...

Habe seit heute bei uns im Haus ein seltsames Problem, wir haben noch drei alte Nokia Dboxen 2 für das Free TV über KabelBW im Betrieb.
Auf allen 3 Geräten ist die Premiere Orginalsoftware Betanova 2.01 installiert. Heute gegen 18:30 Uhr hängten sich alle 3 Geräte auf und reagierten nicht mehr, also zog ich wie immer den Netzstecker raus. Nun bleiben alle 3 Geräte bei Herzlich willkommen stehen und die Anwendungen werden nicht mehr reingeladen. Habe schon mehrere Reset durchgeführt, ohne Erfolg, die Boxen machen kein Update mehr und laden auch keine Software mehr übers Kabelnetz runter, wie das sonst früher immer bei solch einen Fall ging. Auch ein Flash Erase hat nix gebracht, ich bekomme die Boxen nur noch zum laufen, wenn ich hinten am Gerät die Antennenkabel rausziehe, danach ein Reset durchführe, dann kommt eine Fehlermeldung mit UD4, danach drücke ich statt OK irgendeine andere Taste, danach stecke ich das Antennenkabel wieder ein, die Anwendung wird nun reingeladen. Danach laufen die DBoxen wieder, aber sobald man sie wieder vom Strom trennt tritt wieder das gleiche Problem auf. Früher war das nicht so, kann es sein das es daran liegt, weil es nun Premiere nicht mehr gibt und der Support für die ORginalsoftware eingestellt worden ist ????
Das kann doch kein Zufall sein, das alle 3 Geräte zur gleichen Zeit nicht mehr funktionieren. Kann ich das irgendwie wiederherstellen, das die Boxen auch nach einem Stomrausfall oder ziehen des Netzsteckers wieder normal laden ???
_________________
KabelBW Laupheim - Oberschwaben - Ausgebautes Kabelnetz.
PAY-TV Abo mit Sky Film + Sky Welt für 32,90 Euro und
Samsung DCB-I560G Interaktiv-Receiver.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 8. Jul 2009, 06:13 
Offline
Foren User

Registriert: So 5. Jun 2005, 12:00
Beiträge: 7825
Wohnort: 73734 Esslingen
Stimmt,
das könnte was mit sky zu tun haben, aber mir war bis heute nicht bewusst, dass der Boot der D-Box 2 vom Kabelnetz abhängig ist. Echt hart. Leider kann ichs nicht testen, da meine Test-Box ein Linux drauf hat.
_________________
Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 8. Jul 2009, 08:15 
Offline
Foren User

Registriert: Di 2. Jun 2009, 12:00
Beiträge: 147
Wohnort: N/A
@Kosmos2000:

Hau Linux drauf, dann biste die Probleme los. Bei mir funzt es tadellos.

Warum und weshalb das so ist, kann ich Dir nicht sagen.

BN wird glaub ich schon seit 2003 nicht mehr weiterentwickelt, also ist die Software noch auf einem Asbach-Uralt-Zustand.

Da Du so oder so kein Pay-TV damit gucken kannst, wäre ein Umstieg auf Linux zu empfehlen.
_________________
d-box II @ Linux (Kabel)

Dreambox 800 HD (Sat)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 8. Jul 2009, 09:57 
Offline
Foren User

Registriert: Mo 6. Jun 2005, 12:00
Beiträge: 394
Wohnort: 88471 Laupheim - BW
Kann das aber nicht, Linux auf die DBOX2 aufspielen, sonst hätte ich das ja schon längst gemacht. Soweit ich weis muss man da ja auch in dem Gerät rumlöten dafür, und da mache ich sonst mehr kaputt als recht ist.
Ich glaube ich weis jetzt warum alle 3 Boxen mit der Orginalsoftware BN 2.01 stehenbleiben beim hochfahren.
Das Betriebssystem ist vorhanden, aber der Download Stream wird nicht gefunden.
Premiere, als es die noch gab, haben immer eine Art Signal beim Hochfahren an die DBOX2 gesendet. Die Boxen finden nun keinen Downloadstream mehr von Premiere und bleibt stehen, vermute ich mal.
Naja, mittlerweile laufen ja alle wieder mit der Orginalsoftware, habe da einen Trick angewendet, muss ich halt jedesmal machen wenn der Strom ausfällt, aber ist nicht so schlimm, muss dann nur den Antennenstecker (Koaxkabel) rausziehen, danach reseten und ca. 4 minuten warten bis die Fehlermeldung UD4 (UD04) kommt, logisch weil sie ja kein Signal mehr bekommt. Danach drücke ich die blaue Taste auf der Fernbedienung der DBOX2 , auf keinen Fall OK, dann resetet sie erneut und bleibt wieder stehen. Also bei UD4 (UD04) blaue Taste drücken, nun startet die DBOX2 und lädt alles rein, dann geht sie wieder ohne Probleme und man kann die DBOX2 auch ohne Probleme dann mit der Fernbedienung ein und ausschalten, bis man sie halt wieder vom Strom trennt, dann muss man die gleiche Prodzedur, wieder von vorne machen.
Ich schreibe das nur, falls es vieleicht noch mehr User hier gibt, die das gleiche Problem jetzt haben, so kann man auf jedenfall das fehlende Premiere Signal umgehen.
_________________
KabelBW Laupheim - Oberschwaben - Ausgebautes Kabelnetz.
PAY-TV Abo mit Sky Film + Sky Welt für 32,90 Euro und
Samsung DCB-I560G Interaktiv-Receiver.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 8. Jul 2009, 10:17 
Offline
Foren User

Registriert: Mo 13. Aug 2007, 12:00
Beiträge: 89
Wohnort: 75335 Dobel
Ne löten musst du da nichts

- DBOX mit PC über Seriell verbinden
- entsprechende SW besorgen
- SW starten
- zwei PINs in der DBOX im Betrieb überbrücken
- DBOX ist im Debug-Modus

also das ist jetzt nur die Kurzanleitung, mehr gibts im Inet


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 8. Jul 2009, 11:16 
Offline
Foren User

Registriert: Di 2. Jun 2009, 12:00
Beiträge: 147
Wohnort: N/A
Kosmos2000, wenn Du es Dir nicht zutraust, dann kannst es ja zum Umbauen einschicken. Adressen findest Du unter anderem im DF-Forum, Rubrik Dbox 2.

Kostet dich im worst case nen 20er. Allemal billiger, als sich dauernd damit rumärgern. Glaub mir, mit Linux drauf wirst Du die Box nie wieder hergeben wollen.
_________________
d-box II @ Linux (Kabel)

Dreambox 800 HD (Sat)


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 6 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 10 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de