KabelBW Helpdesk Archiv

Beiträge: Juni 2005 bis Januar 2011
Aktuelle Zeit: Sa 1. Jun 2024, 02:11

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 9 Beiträge ] 
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: So 22. Feb 2009, 22:19 
Offline
Foren User

Registriert: So 22. Feb 2009, 13:00
Beiträge: 5
Hallo zusammen,

dieses Forum hat mit lesenderweise schon einige Male sehr geholfen, weshalb ich jetzt hoffe hier bei meinem aktuellen Problem Antworten zu finden :). Die Suche hat mich leider nicht weitergebracht, aber vielleicht gehe ich auch einfach von falschen Voraussetzungen aus. Falls ich im falschen Unterforum gelandet bin bitte verschieben...

Nun zur Sache: Ich möchte mir in absehbarer Zeit einen Digitalreceiver für DVB-C anschaffen. Wichtig ist mir dabei
- gutes Bild
- leise
- schnelle Umschaltzeiten
- HDMI-Schnittstelle (und wenn möglich zusätzlich SCART)
- Bild-In-Bild.

Premiere und auch die "Kaufpakete" von KBW sind mir nicht wichtig, HD muss das Ding auch nicht haben - SD genügt mir. Aufnehmen und Timeshiften muss das Gerät auch nicht können. Jetzt bin ich natürlich auch schon über die tolle Receiverliste gestolpert, die ist ja recht übersichtlich. Entweder es scheitert an der HDMI-Schnittstelle oder am Bild-In-Bild, alle meine Wünsche erfüllt kein Gerät gleichzeitig.
Soweit bin ich gekommen - jetzt kommt mein Gedankengang: wieso musst ein Receiver "KBW-tauglich" sein? Für mein Verständnis heißt das doch nur, dass der dann die Kaufpakete von KBW entschlüsseln kann - oder? Wenn das so ist und ich wie gesagt auf die Kaufpakete verzichten kann, dann sollte doch jeder beliebige DVB-C Receiver funktionieren, oder?

So, jetzt also die Kernfrage: bin ich tatsächlich auf die genannte Liste eingeschränkt oder nein? Wenn ja, hab ich ein Gerät übersehen das meine Anforderungen erfüllt? Wenn nein, hat jemand einen Tipp was ich mir genauer ansehen müsste?

Danke schonmal!

Gruß
agrajag


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 22. Feb 2009, 22:44 
Offline
Foren User

Registriert: So 5. Jun 2005, 12:00
Beiträge: 7825
Wohnort: 73734 Esslingen
Hi und willkommen im Forum,
ich bin gerade nicht ganz im Bilde, welche Receiver alles eine HDMI Schnittstelle haben, aber von den Kabel BW zertifizierten Receivern ist es mit 100%iger Sicherheit nur der HDTV Receiver von Humax.

Für alle nicht zertifizierten Receiver bitte ich mal die anderen ihr Wissen weiter zu geben.
_________________
Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 23. Feb 2009, 01:18 
Offline
Foren User

Registriert: So 22. Feb 2009, 13:00
Beiträge: 5
Hi,

danke schonmal. Der Humax kann wiederum kein PiP (Bild in Bild) und ist insofern auch wieder raus.
Kannst Du noch was zu meinem Verständnisproblem sagen? Was genau heißt "zertifiziert"?

Gruß


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 23. Feb 2009, 01:31 
Offline
Foren User

Registriert: Do 8. Feb 2007, 13:00
Beiträge: 2481
Wohnort: 77855 Achern
Zertifiziert bedeutet ganz grob gesagt das dieser Receiver für Pay TV die Zulassung hat.
Die Vorgaben des Kopierschutzes und nicht abschaltbarer Jugendschutz sind mit diesem Gerät gewährleistet.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 23. Feb 2009, 01:42 
Offline
Foren User

Registriert: So 22. Feb 2009, 13:00
Beiträge: 5
OK, das heißt also umgekehrt dann, dass mir die Zertifizierung völlig egal sein kann, solange ich sicher bin dass ich nie PayTV von KBW haben will. Richtig?
Hast Du evtl einen Link dazu? Ich will ja dazulernen...

Gruß


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 23. Feb 2009, 09:26 
Offline
Foren User

Registriert: So 5. Jun 2005, 12:00
Beiträge: 7825
Wohnort: 73734 Esslingen
Der Technisat DigiCorder ist ein Spitzengerät, aber denke das ist überdimensioniert und außerhalb deiner Preisvorstellung.
_________________
Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 23. Feb 2009, 13:12 
Offline
Foren User

Registriert: So 22. Feb 2009, 13:00
Beiträge: 5
Hi,

an genau dem Gerät bin ich zZt mit meinem Überlegungen. Und wie Du richtig erkannt hast - der müsste finanziell nicht unbedingt sein. Aber wenn ich das richtig gesehen habe führt bei meiner Anforderungsliste kaum ein Weg an diesem Gerät vorbei.

Andere Ideen? Kommentare zur "zertifiziert = egal wenn kein PayTV"-Geschichte?

Gruß
agrajag


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 23. Feb 2009, 13:43 
Offline
Foren User

Registriert: So 5. Jun 2005, 12:00
Beiträge: 7825
Wohnort: 73734 Esslingen
agrajag hat geschrieben:
Hi,

an genau dem Gerät bin ich zZt mit meinem Überlegungen. Und wie Du richtig erkannt hast - der müsste finanziell nicht unbedingt sein. Aber wenn ich das richtig gesehen habe führt bei meiner Anforderungsliste kaum ein Weg an diesem Gerät vorbei.

Andere Ideen? Kommentare zur "zertifiziert = egal wenn kein PayTV"-Geschichte?

Gruß
agrajag


Korrekt, Zertifizerung = egal wenn kein Pay-TV.
_________________
Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 23. Feb 2009, 13:48 
Offline
Foren User

Registriert: So 22. Feb 2009, 13:00
Beiträge: 5
Danke!


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 9 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 21 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de