KabelBW Helpdesk Archiv
http://www.archiv.kabelbw-helpdesk.de/

Frage zu vorhandener Verkabelung und CleverKabel Internet
http://www.archiv.kabelbw-helpdesk.de/viewtopic.php?f=5&t=5218
Seite 2 von 2

Autor:  Hemapri [ Mi 13. Mai 2009, 23:57 ]
Betreff des Beitrags: 

so-com hat geschrieben:
zumindest läuft es ohne Probleme und Störungen sind bis jetzt auch nicht aufgetreten bzw. zu sehen... und das ist für mich das wichtigste...


Das Modem läuft auch störungsfrei, wenn die Installation nicht so ist, wie sie sein sollte. Ein Ingress kann auftreten, die Wahrscheinlichkeit ist relativ gering. Das Problem ist ja, wenn eine solche Störung irgendwo einstrahlt, ist der gesamte Rückweg am Node gestört und es können hunderte Modems betroffen sein. Daher erläßt Kabel BW ja die Richtlinien, um so twas zu verhindern. Ich habe schon einige Ingresse gesucht und es lag bisher immer an einer falsch ausgeführten Modeminstallation. Nicht, dass der Ingress auftrat, sondern dass er sich ins Netz fortsetzen konnte.

Hemapri hat geschrieben:
Vor einer Multimediadose darf überhaupt keine andere Dose im Strang verbaut sein.


Zitat:
naja, bei einer Sternverdrahtung geht das ja, aber bei einer Baumvedrahtung (so wie es bei mir der Fall ist über zwei Stockwerke) ist das wohl schlecht möglich... denn die erste Dose ist meist nicht die, die man als MMD haben möchte...


Da hat nichts mit Baum oder Stern zu tun. Es hat auch nichts damit zu tun, ob das Modem an die erste Dose soll oder nicht. Hat man z.B. eine Stammleitung mit 5 Dosen und das Modem soll an die dritte, so sind die ersten beiden gegen Multimedia-Durchgangsdosen auszutauschen und die dritte in eine MMD mit integriertem Sperrfilter. Alternativ kann man auch eine normale MMD nehmen und nach dieser einen Rückkanal-Sperrfilter in den Stamm einbauen oder alle Dosen als MMD ausführen.

MfG

Seite 2 von 2 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/