KabelBW Helpdesk Archiv
http://www.archiv.kabelbw-helpdesk.de/

ARD stellt Parallelabstrahlung der Hörfunksender ein
http://www.archiv.kabelbw-helpdesk.de/viewtopic.php?f=4&t=2998
Seite 1 von 1

Autor:  MarcH30MA [ Do 1. Jan 1970, 02:00 ]
Betreff des Beitrags:  ARD stellt Parallelabstrahlung der Hörfunksender ein

Die ARD ist seit 2. September 2005 mit allen öffentlich-rechtlichen Hörfunksendern in digitaler Qualität auf Satellit Astra 19,2° Ost auf dem gemeinsamen Transponder 93 (Frequenz 12.266 H, SR 27500, FEC 3/4) zu empfangen. Einige Hörfunksender werden jedoch noch parallel, zur Signalzuführung in das digitale Kabelnetz, auf einem weiteren Transponder 85 (Frequenz 12.110 H, SR 27500, FEC 3/4) ausgestrahlt. Wie Digitalmagazin erfuhr, stellt die ARD diese Parallelverbreitung am 2. Juni 2008 via Frequenz 12.110 H ein.

Betroffen davon sind die Hörfunksender NDR Kultur, MDR Figaro, MDR Info, MDR Sputnik, HR 2, Bayern 4 Klassik, SWR 2 BW, WDR 3 und WDR 5. Sämtliche Radioprogramme der ARD befinden sich ab 2. Juni ausschließlich auf dem Hörfunktransponder 93 (Frequenz 12.266 H, SR 27500, FEC 3/4). Stereoprogramme werden dort mit der großzügigen Datenrate von 320 kbit/s übertragen. Eine Atmosphäre wie im Konzertsaal bietet außerdem Bayern 4 Klassik mit regelmäßigen Mehrkanalton-Übertragungen in Dolby Digital mit 448 kbit/s. Ähnlich wie im Kino sorgt der Rundumklang über eine Dolby Digital-Heimanlage (Surround-Receiver und 5.1-Lautsprecherset) für das besondere Klangerlebnis.

Quelle: infosat

Seite 1 von 1 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/