KabelBW Helpdesk Archiv http://www.archiv.kabelbw-helpdesk.de/ |
|
KabelBW nennt alle Details zu KD Home http://www.archiv.kabelbw-helpdesk.de/viewtopic.php?f=3&t=87 |
Seite 1 von 1 |
Autor: | Chris [ Di 28. Jun 2005, 13:21 ] |
Betreff des Beitrags: | KabelBW nennt alle Details zu KD Home |
Moin Ihrs, habe so eben den neuen Partnernewsletter erhalten. Hier eine paar knackige Details zum KD Home Abo: - ab wann ? 1.7.2005 - welche optionen mit und ohne erotik frei schaltbar - preis 9 € monatlich - einmalige Zahlung für freischaltung ? ja, 9,90 € Das sind so die Facts, die ihr braucht. Liebe Grüße Chris |
Autor: | fug001 [ Di 28. Jun 2005, 15:48 ] |
Betreff des Beitrags: | |
naja...ein paar facts fehlen noch...wie z.B. das Angebot 3 Monate gratis zum testen oder wenigstens sonderkündigungsrecht nach 3 monaten (probeabo) |
Autor: | websurfer83 [ Di 28. Jun 2005, 19:55 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Die genannten Details kennen wir aber schon. Bleibt die Frage, wo die Smartcards bleiben, denn ich habe schon vor 2 Wochen bestellt und es hieß damals, dass man die Karten vor dem 1. Juli bekommt. Also hier ist noch nichts angekommen! _________________ Kabel BW-Forum :: Kabel Deutschland-Forum :: Unitymedia-Forum |
Autor: | alienhunter [ Mi 29. Jun 2005, 06:48 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Für mich gibt es da noch ein anderes Problem. Bei uns in Villingen-Schwenningen sind derzeit nur etwa die Hälfte der KDHome Programme in der Programmliste meines Receivers aufgeführt. Gibt es da nicht auch noch Radioprogramme dazu? Die fehlen dann bei mir total. Hoffe das ab 1.7. alle Programme wirklich empfangbar sind. _________________ Hallo, ich bin der Reiner aus Villingen-Schwenningen. Kabel-BW Kunde und derzeit noch Premiere Kunde. Interessiere mich für alle News über Kabel-BW. |
Autor: | Chris [ Mi 29. Jun 2005, 07:50 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Moin Reiner, hier waren bis vor ein paar Tagen auch keine Programme von KD Home auf S38 - 442 Mhz zu empfangen und mitlerweile sind sie alle wieder da. Warte einfach ab. Die Karten sollen angeblich vor dem 1.7.2005 zu geschickt werden. Mal sehen ob das was wird. Liebe Grüße Chris |
Autor: | websurfer83 [ Mi 29. Jun 2005, 14:39 ] |
Betreff des Beitrags: | |
KabelBW-Admin hat geschrieben: Moin Reiner, hier waren bis vor ein paar Tagen auch keine Programme von KD Home auf S38 - 442 Mhz zu empfangen und mitlerweile sind sie alle wieder da. Warte einfach ab. Die Karten sollen angeblich vor dem 1.7.2005 zu geschickt werden. Mal sehen ob das was wird. Liebe Grüße Chris Also wenn die Karten vor dem 1.7.2005 beim Kunden sein sollen, dann hätten sie heute zur Post gehen müssen, damit man sie morgen hat! Mal abwarten. Kommen die eigentlich als normaler Brief, als Einschreiben oder als versichertes DHL-Paket? Also die letzte Kabel BW-Karte (kostenfreies Sixpack) kam als ganz normaler Brief, das finde ich etwas gefährlich, weil ohne jegliches Tracking! _________________ Kabel BW-Forum :: Kabel Deutschland-Forum :: Unitymedia-Forum |
Autor: | alienhunter [ Do 30. Jun 2005, 07:04 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Seit gestern abend sind auch in Villingen-Schwenningen alle KDHome Programme inclusive Radioprogramme im Sendersuchlauf zu finden. Da ich schon eine Karte habe (Premiere) hoffe ich, das morgen die Freischaltung klappt. Reiner _________________ Hallo, ich bin der Reiner aus Villingen-Schwenningen. Kabel-BW Kunde und derzeit noch Premiere Kunde. Interessiere mich für alle News über Kabel-BW. |
Autor: | OMU-Fan [ Di 5. Jul 2005, 17:31 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: KabelBW nennt alle Details zu KD Home |
KabelBW-Admin hat geschrieben: Moin Ihrs, habe so eben den neuen Partnernewsletter erhalten. Hier eine paar knackige Details zum KD Home Abo: ... [SNIP] ... Das sind so die Facts, die ihr braucht. Liebe Grüße Chris Für mich ist das "knackigste Detail" , dass ich derzeit mit meinem Technisat Digital PK" nach den neuesten Infos im KabelBW Newsletter nicht verwenden kann, da er die Programme nicht entschlüsseln kann [img]images/smiles/010.gif[/img] Offensichtlich funktioniert KD Home nicht mit allen handelsüblichen Settop-Boxen. Ich verstehe nur nicht warum [img]images/smiles/009.gif[/img] Gibt es denn keinen einheitlichen Standard für DBV-C Settop Boxen. Andere Betacrypt Boxen sollen es angeblich entschlüsseln können. Verärgerte Grüße aus Karlsruhe _________________ Technisat PK -SonyW5500 Karlsruhe - ausgebaut seit März 2006 |
Autor: | alienhunter [ Fr 15. Jul 2005, 06:15 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Hallo, bei mir wurde das Kabel Home Paket gleich am 2.7.05 nach Rückruf auf meiner Premiere Karte freigeschaltet. So weit ist auch alles ok. Nun habe ich aber ein spezielles Problem festgestellt. EPG läuft auf meiner D-Box 2 problemlos, aber timergesteuerte Aufnahmen sind auf einem Kanal, nämlich Silverline nicht möglich. Dieser Kanal zeigt bei keinem Film einen Jugendschutz an. Wenn ich diese Filme programmiere heisst es immer wieder, das kein Jugendschutz vorhanden sei und ich kann deshalb meine Pin Nummer nicht eingeben. Beim Abspielen des Videobandes stelle ich dann fest, das diese Filme doch einen Jugendschutz hatten und ich deshalb jetzt kein Bild sehe. Diese Geschichte mit dem Jugendschutz funktioniert sonst bei allen anderen Kanälen also Kinowelt, AXN etc. Wo könnte hier der Fehler bei Silverline liegen? Hat jemand das gleiche Problem? Habe nämlich keine Lust jedesmal beim Filmanfang vor dem Fernseher zu sitzen um diese Filme mit dem Jugendschutz Pin freizugeben. _________________ Hallo, ich bin der Reiner aus Villingen-Schwenningen. Kabel-BW Kunde und derzeit noch Premiere Kunde. Interessiere mich für alle News über Kabel-BW. |
Autor: | Martin4004 [ Fr 15. Jul 2005, 10:36 ] |
Betreff des Beitrags: | |
hallo, welchen Receiver hast du? ich habe das gleiche Problem gestern bei einem Film, den ich auf Premiere aufnehmen wollte. beim setzen des "Merkers" wurde kein PIN abgefragtm, obwohl auch laut Fernsehzeitschrift ein FSK16 vorliegt. Logischerweise hat der DVD-Recorder dann auch nur einen schwarzen Bildschirm mit der Bitte um Eingabe PIN aufgezeichnet... Derzeit Probleme mit dem EPG und der vorab-PIN-Eingabe? _________________ Receiver Samsung DCB-I560 |
Autor: | alienhunter [ Sa 16. Jul 2005, 07:37 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Hallo Martin, ich habe eine Nokia D-Box 2. Derzeit nur das Problem mit Silverline und dort mit timergesteuerten Aufnahmen. Wenn ein Film jugendschutz gesperrt ist erscheint im EPG normalerweise ein X. Dann wird meine PIN-Nummer verlangt und alles ist ok. Bei Silverline ist das EPG blank. Kein Film ist dort angeblich mit jugendschutzsperre versehen. Versuche ich trotzdem meine Pin-Nummer vorsichtshalber einzugeben, so ist das nicht möglich. Es erscheint ein Text das diese Eingabe nicht erforderlich ist. Wenn ich am Abend heimkomme habe ich dann immer nur einen leeren Bildschirm auf meinen Videos. Ärgerlich. Bei Kinowelt ist es umgekehrt. Da ist fast jeder Film gesperrt, selbst die, die nach 23.00 Uhr laufen. Aber im EPG kann ich die wenigstens entsperren. Bei Premiere hatte ich bisher keine Probleme. _________________ Hallo, ich bin der Reiner aus Villingen-Schwenningen. Kabel-BW Kunde und derzeit noch Premiere Kunde. Interessiere mich für alle News über Kabel-BW. |
Seite 1 von 1 | Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ] |
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group https://www.phpbb.com/ |