KabelBW Helpdesk Archiv
http://www.archiv.kabelbw-helpdesk.de/

Anfänger braucht Hilfe
http://www.archiv.kabelbw-helpdesk.de/viewtopic.php?f=3&t=7900
Seite 1 von 1

Autor:  Gast [ Sa 21. Aug 2010, 13:50 ]
Betreff des Beitrags:  Anfänger braucht Hilfe

Hallo Leute,

ich hab mal eine Frage: Ich steig bei diesem ganzen Zeug nicht mehr durch. Wir haben einen Kabelanschluss von Kabel BW. Wenn ich mir nun einen neuen Fernseher kaufe, muss ich dann einen mit DVB - C Tuner nehmen (sodass ich dann keinen extra Digitalreciever mehr brauche)??.

Und was muss ich tun, wenn ich mit meinem stinknormalen Radio Digitale Sender empfangen möche? Brauch ich dann einen DAB Tuner??? Und wo schließ ich den an, ich hab in meinem Zimmer nur ne Stinknormale Antennen Dose, eine für TV, eine für Radio. Multimediadosen wurden nur im Erdgeschoss zwei eingebaut von Kabel BW. Vielleicht kann mir mal jemand weiterhelfen. Ich kann ja am TV mit dem Humax Reciever digitale Radio Sender empfangen. Aber was benötige ich, um dies am Radio tun zu können?

Gruß Benjamin

Autor:  Gast [ Sa 21. Aug 2010, 14:46 ]
Betreff des Beitrags:  :)

Kuhl ich hab jetzt nen Digital Reciever per Cinch mit meinem Verstärker verbunden und kann Radio hören aber ich seh ja nie welchen Sender ich eingestellt hab, kann mir jemand nen Reciever empfehlen (DVB C) welcher Sendernamen anzeigt? Gruß Benjamin

Autor:  steffen2 [ Sa 21. Aug 2010, 15:16 ]
Betreff des Beitrags:  Re: :)

bs316 hat geschrieben:
kann mir jemand nen Reciever empfehlen (DVB C) welcher Sendernamen anzeigt?


Technisat/Telestar/Imperial PR-K bzw PN-K zeigen immerhin die Nummer an.

ansonsten alle Geräte die Namen für Fernsehsender anzeigen werden das auch bei Radiosendern tun.

Du solltest mit 100 bis 200 Euro für ein solches Gerät kalkulieren.

Autor:  Gast [ Sa 21. Aug 2010, 15:30 ]
Betreff des Beitrags:  anruf

ich hab bei kabel bw angerufen die haben mir den neuen humax i hd vox c empfohlen, eigentlich bräuchte ich ihn nur für radio aber der würde 139 kosten und könnte das. hat mit dem jemand erfahrungen? Ich überleg mir grade ob man nicht einen Adapter bauen könnte von Scart auf DSUB dann könnte man nen TFT Monitor an den DVB C Reciever anschließen, das wär irgendwie witzig.

Autor:  steffen2 [ Sa 21. Aug 2010, 15:53 ]
Betreff des Beitrags: 

Hörst du auch Pay-Radio?

Falls du nur Free-Radio hören willst ist der völlig ungeeignet da er alle paar Tage/Wochen seine Einstellungen vergisst.

Und dann musst du ihn wieder neu einstellen. Und das ist ohne Bildschirm unmöglich.


Adapter von Scart nach D-Sub gibt es, aber wenn du auch das Signal dabei umwandeln musst kannst du gleich einen billigen TFT mit Scart-Eingang kaufen. Das ist billiger.

Autor:  Gast [ Sa 21. Aug 2010, 16:01 ]
Betreff des Beitrags:  hmmm

Der stand jetzt ewig rum und hat die sender ned vergessen, der war n halbes jahr ohne strom, ich hab ihn einfach eingesteckt und konnte radio hören, ohne irgendwas zu machen.

Autor:  Gast [ Sa 21. Aug 2010, 16:02 ]
Betreff des Beitrags:  man sollte...

man sollte wissen, ob das ganze mit so einem kabel:

http://www.amazon.de/gp/product/B00186EBFK/ref=cm_cr_asin_lnk

funktionieren würde.

Autor:  steffen2 [ Sa 21. Aug 2010, 16:03 ]
Betreff des Beitrags: 

dann benutze ihn mal eine Weile. [img]images/smiles/002.gif[/img]

Oder lies den Thread in dem es um die Probleme mit dem Gerät geht.

Autor:  steffen2 [ Sa 21. Aug 2010, 16:06 ]
Betreff des Beitrags:  Re: man sollte...

bs316 hat geschrieben:
man sollte wissen, ob das ganze mit so einem kabel:

http://www.amazon.de/gp/product/B00186EBFK/ref=cm_cr_asin_lnk

funktionieren würde.


lies dazu die Meinungen der Kunden unten.

Kann der Receiver das?
Kann dein TFT das?

Autor:  Gast [ Sa 21. Aug 2010, 16:07 ]
Betreff des Beitrags:  Naja..

wenn das echt so ist dann taugt das eh nix, dann kann ich gleich analog radio hören weil was bringts mir wenn ich jede woche die scheiße neu einstellen muss.

Autor:  Gast [ Sa 21. Aug 2010, 16:11 ]
Betreff des Beitrags:  :)

die 50Hz Sache wird wahrscheinlich ein Problem. Das funzd ned. Aber ein TFT mit Scart ist ned schlecht. Das ist ein guter Tipp.

Wo ich schon dabei bin hab ich nochmal ne Frage,

ich zieh jetzt dann nach Karlsruhe zum studieren, in der Wohnung gibts ne SAT Schüssel. Kann ich da auch nen DVB - C Reciever anschließen? Oder geht das grundsätzlich ned? Oder Empfängt ne SAT Schüssel sowieso schon digitale TV?

Gruß Benjamin

Seite 1 von 1 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/