KabelBW Helpdesk Archiv http://www.archiv.kabelbw-helpdesk.de/ |
|
Digitalempfang ist schlechter als Analog. http://www.archiv.kabelbw-helpdesk.de/viewtopic.php?f=3&t=7091 |
Seite 1 von 1 |
Autor: | kabelschnabel [ Do 1. Jan 1970, 02:00 ] |
Betreff des Beitrags: | Digitalempfang ist schlechter als Analog. |
Hallo, sucht man bei Google nach den Stichworten Kabel, Digital und Pixelig, dann bekommt man über eine Million Einträge. Ich habe auch den Eindruck, dass die Qualität des digitalen Kabelnetzes wesentlich schlechter ist als des analogen Netzes. Vor allem bei runden Gegenständen sind die Ränder fast immer grob pixelig. Bei manchen im Studio produzierten Sendungen werden Gesichter zur pixeligen Fratze. Lässt sich da irgendwo noch etwas verbessern? Vielleicht über die Antennendose? Oder ist die digitale Technik tatsächlich ein Rückschritt in Punkto Qualität? Gruß vom Kabelschnabel |
Autor: | kabelschnabel [ Do 1. Jan 1970, 02:00 ] |
Betreff des Beitrags: | |
hmm....also mir ist das mit den Treppchen vor allem bei ARD, Sat1 und RTL aufgefallen. Bei Analogempfang sind solche Sparmaßnahmen wohl nicht möglich. Digital bedeutet also: könnte schön sein, wenn der Sender es möchte und nicht spart?? |
Autor: | kabelschnabel [ Do 1. Jan 1970, 02:00 ] |
Betreff des Beitrags: | verstehen? |
Da gibt es nichts zu verstehen. Ich sehe das Ergebnis, und sehe, dass hunderttausende Menschen das gleiche sehen. Lieber ein etwas unscharfes Bild als diese Treppchen und Klötzchen. |
Autor: | andy [ Do 1. Jan 1970, 02:00 ] |
Betreff des Beitrags: | |
das was du hier betreibst ist schwarz weiss denken... nur kein fortschritt es könnte ja etwas unbequem werden... wir fahren mit dem auto? da passieren mehr unfälle als wenn man wandert _________________ Unser Forum ist umgezogen. Neue Adresse: Http://www.kabelbw-helpdesk.de/forum |
Autor: | Hemapri [ Do 1. Jan 1970, 02:00 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Also ganz nebenbei: Ich habe digital ein eindeutig besseres Bild als analog und das bei allen Senden. Wenn das digitale Bild schlecht ist, dann hat das Ursachen. Abfinden würde ich mich damit nicht. Erfahrungsgemäß liegt es in den meisten Fällen am Scartkabel oder irgendwelchen Geräten in der Nähe, besonders schnurlose Telefone. Viele sind eben der Meinung, das bild muss so schlecht sein, ärgern sich darüber oder finden sich damit ab. MfG |
Autor: | Ijarkor [ Do 1. Jan 1970, 02:00 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: verstehen? |
kabelschnabel hat geschrieben: Da gibt es nichts zu verstehen. Ich sehe das Ergebnis, und sehe, dass hunderttausende Menschen das gleiche sehen. Lieber ein etwas unscharfes Bild als diese Treppchen und Klötzchen. Also, ich kann das nicht bestätigen. Die genannten Programme (vor allem ARD, genauso wie die anderen öR-Sender) haben digital ein wesentlich besseres Bild, als analog. Klar, es kommt vor, dass mal Klötzchenbildung zu sehen ist, aber das ist selten. In der Regel ist die Qualität sehr gut. Da ärgern mich eher Sender wie DMAX oder N24, die scheinen die Bitrate schön niedrig zu halten. Da ist alles etwas unscharf. Aber trotzdem besser als nix ... [img]images/smiles/001.gif[/img] |
Autor: | Amala [ So 18. Apr 2010, 17:42 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Bei mir ist das jetzt auch so . Leider habe ich den Thread erst gesehen, habe weiter oben mein Problem beschrieben. Diese woche musste ich mein Receiver auf die Werkseinstellung zurücksetzten, seidem ist das Bild so. Vorher war es doch o.k warum jetzt nicht mehr?? |
Autor: | hcwuschel [ Do 22. Apr 2010, 19:21 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Amala hat geschrieben: Bei mir ist das jetzt auch so . Leider habe ich den Thread erst gesehen, habe weiter oben mein Problem beschrieben. Diese woche musste ich mein Receiver auf die Werkseinstellung zurücksetzten, seidem ist das Bild so. Vorher war es doch o.k warum jetzt nicht mehr?? Hallo Amala, bei einem Reset auf die Werkseinstellungen wird auch meist die Signalart, die über das Scartkabel geht, vom bestmöglichen RGB auf das schlechteste FBAS umgestellt. Schau mal in den Optionen nach. mfg hcwuschel _________________ Netzknoten Göppingen, Humax 9700C mit Samsung HD400LD, Nokia dbox II Neutrino |
Autor: | TNN85 [ Do 22. Apr 2010, 22:36 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Letztendlich kommt es auch auf deinen Fernseher an. Wie der Das Bild "interpoliert". Heißt: Wenn SD Sender standartmäßig eine Auflösung von 720x576 Pixel haben und du das auf einem Full HD Fernseher mit 1920x1080 Pixeln anschauen willst (im Grund ein Fernseher mit einer höheren Auflösung als das Signal), muss der Fernseher/Receiver berechnen wie er das Bild vergrößert ohne das Treppchen entstechen, weil informatiosnen für die Pixel fehlen. Wenn er das schlecht macht, dann sieht man auch Treppchen und co. Leider nimmt das das menschliche Auge eher war als wenn das Bild unschärfer wird, wenn man analoge Bilder vergrößert. Spätestens mit HD Sender wirst du mit Klötzchen und Treppen keine Probleme mehr haben. |
Seite 1 von 1 | Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ] |
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group https://www.phpbb.com/ |