KabelBW Helpdesk Archiv
http://www.archiv.kabelbw-helpdesk.de/

Miserable Qualität bei allen Kanälen mit DBox2 Nokia
http://www.archiv.kabelbw-helpdesk.de/viewtopic.php?f=3&t=6900
Seite 1 von 2

Autor:  donnerknall [ Di 9. Feb 2010, 22:32 ]
Betreff des Beitrags:  Miserable Qualität bei allen Kanälen mit DBox2 Nokia

Hallo zusammen,

ich hab mir vor einiger Zeit eine DBox2 von Nokia zugelegt, die bereits ein Linux-Image geflashed hatte. Nun hatte ich vor die DBox in Betrieb zu nehmen und mir die ganzen freien Kanäle schauen zu können.

Allerdings fand die DBox keine Kanäle.

Ich hab ein neues Image geflashed (Petze Image vom 04.02.2010) und gehofft, dass es dann besser wird - Fehlanzeige.

Ich mache Kanalsuche mit immer demselben Ergebnis:
Es werden n Haufen Sender gefunden, aber vorzugsweise sind das Freak-Sender und regionale Sender, die normalen Sender wie RTL, ARD, ... sind schon gar nicht dabei. (oder hinter Platz 100 verschollen)

Die gefundenen Kanäle kommen dann aber nicht einwandfrei rein:
- zumeist ist das Bild schwarz und kein Ton da
- oft ist das Bild schwarz und abgehackte Tonfetzen sind zu hören
- selten ist das Bild schwarz und ich höre korrekten Ton
- ganz selten ist Bild sehr ruckelig da und auch Ton
- 2-3 Kanäle funktionieren ganz ok bis gut (ich glaub CNN war's)

Mein Kabelanbieter ist KabelBW.

Kanalsuche habe ich mit "Kabel Deutschland" und "Kabel BW" gemacht, aber dasselbe Ergebnis. Brute Force hab ich abgebrochen, sah nicht erfolgsversprechend aus und dauerte mir zu lange. Ich hab auch schon mal versucht Settings auf die DBox zu kopieren, aber da waren dann zwar die Kanäle angezeigt, aber kein Bild und/oder kein Ton dazu.

Die DBox hab ich mit der Antennenbuchse verbunden und per Scart mit dem TV. Das Scartkabel sollte eigentlich ok sein, ist ein voll beschaltetes Kabel, das ich sonst mit dem DVD-Player auch benutze und keine Probleme hab. Das Antennenkabel ist geschirmt und im normalen Betrieb auch einwandfrei.

Über die Buchse kann ich nicht viel sagen, aber im Normalbetrieb kommen die Sender einwandfrei rein.

Wäre super, wenn mir jemand helfen könnte.

Danke,

Joachim

Autor:  donnerknall [ Mi 10. Feb 2010, 15:53 ]
Betreff des Beitrags: 

Ich habe die DBox auch bei einem Freund getestet, der selbst auch eine DBox besitzt, die einwandfrei funktioniert.

Dort zeigt sich dasselbe Bild, daher vermute ich, dass die DBox einfach defekt ist.

Hat jemand ne Idee, was defekt sein kann, bzw. wie man dies beheben kann?

Ich würd sonst halt mal die Kiste aufschrauben, aber werd wohl wie ein Schwein ins Uhrwerk schauen...

Autor:  Chris [ Mi 10. Feb 2010, 15:59 ]
Betreff des Beitrags: 

Analysier doch mal welche Kanäle fehlen, hier die Belegung:
www.kabelbw-helpdesk.de --> Medien --> TV --> Belegung - Digital
_________________
Bild

Autor:  donnerknall [ Mi 10. Feb 2010, 17:20 ]
Betreff des Beitrags: 

Einstellungen
Service-Auswahl: nur TV
Bouquets: neu erstellen
Kabelanbieter: Kabel BW
Scan Modi: alle Sats
Schnell Scan: aus
Automatische Kanalsuche: ein

Ergebnis:
18 Minuten
36 Sender gefunden (sagt die Anzeige)

Ich kann durch folgende 72 Sender zappen.
Allerdings kommen nur CNN und BBC mit Bild rein und auch Ton, wobei
auch die ruckeln. Der Rest is wie beschrieben schwarz, ohne Ton oder mit
Tonfetzen.
France2
France3
France5
SF1
SF2
TF1
ORF2E
Demain!TV
France24F
ServusTV
RIK Reutlingen
RTF1
BW1 Landtagskanal
Mad TV
Antenna 1 Europe
RTL Television
RTL 2
Super RTL
VOX
Channel 21
n-tv
euronews
BBC Worldnews (x)
CNN (x)
TV5Monde Europe
Bloomberg
Anixe SD
Nick
Viva
MTV
Nick
Sat1
Pro7
Kabel1
9 live
Blue Movie 1
Blue Movie 2
Blue Movie 3
Sky BL 1
Sky BL 10
Sky BL 11
Sky BL 2
Sky BL 3
Sky BL 4
Sky BL 5
Sky BL 6
Sky BL 7
Sky BL 8
Sky BL 9
Sky Select 1
Sky Select 2
Sky Select 3
Sky Select 4
Sky Select 5
Sky Select 6
Sky Select 7
Sky Select 8
Sky Select 9
weiteres Sky-Zeux...

Autor:  Spiderpig [ Do 11. Feb 2010, 17:31 ]
Betreff des Beitrags: 

Hi,

ich kann Dir gerne meine Settings schicken, wenn Du magst. Bei mir läufts einwandfrei, und das mit einer "Problem"box Sagem.
_________________
d-box II @ Linux (Kabel)

Dreambox 800 HD (Sat)

Autor:  Nutella [ Do 11. Feb 2010, 18:20 ]
Betreff des Beitrags: 

Hi,
Ich weiss schon, warum ich nie meine D-Boxen mit einem fremden Betriebssystem geflasht habe. [img]images/smiles/002.gif[/img]
Warum sollte man das auch machen ?
Der einzigste Grund damals das zu machen war, um geknackte PayTV Karten benutzen zu können, und so für PayTV nicht zahlen zu müssen. [img]images/smiles/018.gif[/img]

Kann gut sein, das das Betriebssystem, was du jetzt drauf hast, diese Kanäle einfach nicht kennt, und deswegen diese Frequenzen nicht absucht, auch wenn du manuell die Frequenzbereiche eingibst.

Bei allen anderen deiner Boxen, scheinst du ja kein Problem zu haben.

LG Manuel
_________________
Forum für Kirmessimulationen und deren Downloads...alles Kostenlos...www.nlvr.siteboard.org
Bild

Autor:  trueQ [ Do 11. Feb 2010, 20:27 ]
Betreff des Beitrags: 

Nutella hat geschrieben:
Ich weiss schon, warum ich nie meine D-Boxen mit einem fremden Betriebssystem geflasht habe. [img]images/smiles/002.gif[/img]
Warum sollte man das auch machen ?
Der einzigste Grund damals das zu machen war, um geknackte PayTV Karten benutzen zu können, und so für PayTV nicht zahlen zu müssen.


Meines Wissens (ich hatte nie eine dbox) gab es durchaus noch andere Gründe - insbesondere ging es doch auch um die Aufwertung der dbox um eine bessere Usability.

cu

trueQ
_________________
Dreambox DM800

Autor:  kirse [ Do 11. Feb 2010, 22:04 ]
Betreff des Beitrags: 

Bei der dbox2 gings auch vorallem um die nutzbarkeit des ethernet ports, ich hatte lange Zeit meine dbox als externen tuner für ein mythTV-Projekt verwendet. Man konnte auch seine MP3s, übers netzwerk abspielen, aufnehmen,... Also zu behaupten, das andere Software auf der dbox nur für "illegale Zwecke" nutzt ist infam, irrsinnig und weist auf geringe Kenntnis im Bereich MultimediaSettopboxen hin. Das Ding war mit neuer Software wirklich ne nette Settopbox(seiner Zeit damals weit vorraus) die weitaus mehr bot als das maadige betanova-System.

So, das musste mal gesagt werden. [img]images/smiles/014.gif[/img]

Autor:  donnerknall [ Fr 12. Feb 2010, 01:43 ]
Betreff des Beitrags: 

Nutella hat geschrieben:
Hi,
Ich weiss schon, warum ich nie meine D-Boxen mit einem fremden Betriebssystem geflasht habe. [img]images/smiles/002.gif[/img]
Warum sollte man das auch machen ?
Der einzigste Grund damals das zu machen war, um geknackte PayTV Karten benutzen zu können, und so für PayTV nicht zahlen zu müssen. [img]images/smiles/018.gif[/img]

Kann gut sein, das das Betriebssystem, was du jetzt drauf hast, diese Kanäle einfach nicht kennt, und deswegen diese Frequenzen nicht absucht, auch wenn du manuell die Frequenzbereiche eingibst.

Bei allen anderen deiner Boxen, scheinst du ja kein Problem zu haben.

LG Manuel


Ich hab nur eine DBox und die hat mit egal welchem Betriebsystem nicht funktioniert - leider. Daher bin ich mir recht sicher, dass sie hinüber ist; tja, hätte ich halt früher merken und beim Verkäufer melden müssen.

ich wollte kein PayTV schauen, ich wollte einfach die ganzen Digitalkanäle schauen!

Autor:  Nutella [ Fr 12. Feb 2010, 02:45 ]
Betreff des Beitrags: 

Ich sage nicht, das du PayTV gucken wolltest, sondern das es damals die einzige Möglichkeit war, kostenlos PayTV zu schauen...
Soweit ich weiss ist es im Moment noch nicht möglich, NDS zu knacken.
Ich sage mit Absicht noch, weil es bestimmt irgendwann einem gelingen wird.

Zu deiner Box:
Wenn du schon sämtliche OS ausprobiert hast, und mit keinem OS läufts wirklich rund, dann wird dein kleines Schätzchen leider hinüber sein.

Vielleicht kannst du sie ja noch als Radioempfänger einsetzen, wenn schon nicht mehr als vol funktionsfähiges TV Empfangesgerät.

LG Manuel
_________________
Forum für Kirmessimulationen und deren Downloads...alles Kostenlos...www.nlvr.siteboard.org
Bild

Autor:  trueQ [ Fr 12. Feb 2010, 10:18 ]
Betreff des Beitrags: 

Nutella hat geschrieben:
Soweit ich weiss ist es im Moment noch nicht möglich, NDS zu knacken.
Ich sage mit Absicht noch, weil es bestimmt irgendwann einem gelingen wird.


Unwahrscheinlich. Auch bei den früheren Hacks von Nagravision wurde das eigentliche Verschlüsselungsverfahren nicht geknackt, die bekannten Angriffe basierten immer auf Design-/Implementierungsfehler in den Smartcards. Und im Gegensatz zu Nagra, dessen Karten ja schon wiederholt ausgehobelt wurden, ist bei NDS derartiges bisher nicht passiert (im Gegensatz zum analogen Videoguard-Vorgänge Videocrypt, Stichwort "Season7").

Wie die Verschlüsselungsverfahren an sich funktionieren, ist ja sowieso bekannt, auch bei NDS (sonst gäbe es ja keine Softcams).

Und die eigentliche Verschlüsselung des DVB-Datenstroms ist technisch ebenfalls komplett offen und bekannt - auch hier gibt es bisher keinerlei bekannten Angriffsmöglichkeiten. Wenn diese Verschlüsselung eine Umgehungsmöglichkeit hätte, könnten die Hersteller von NDS/Nagra/etc. sowieso dicht machen, deren Verfahren setzen ja erst später an.

cu

trueQ
_________________
Dreambox DM800

Autor:  Chris [ Fr 12. Feb 2010, 17:58 ]
Betreff des Beitrags: 

Klingt eigentlich nach einem zu schwachen Signal, aber wenn du sagst, das die Box bei deinem Bekannten das gleiche Schauspiel abzieht würd ich sagen der Tuner spinnt und liefert kein kostantes Signal mehr.
_________________
Bild

Autor:  donnerknall [ Fr 12. Feb 2010, 19:11 ]
Betreff des Beitrags: 

mir wurde es zu dumm, ich hab mir noch eine dbox gekauft.

sollte die dasselbe machen, dann wird's wohl an was anderem liegen, sollte
die funktionieren, dann hat die alte box nen macken.

Autor:  donnerknall [ Sa 13. Feb 2010, 20:26 ]
Betreff des Beitrags: 

so, neue DBox ist da.

Noch ist hier kein Linux drauf, aber das kann man ja noch nachholen.

DBox angeschlossen und zack.... Fehlercode UD4.
Also ist wohl laut googeln bei Kabelanschluss
- entweder das Antennenkabel defekt,
- keine Digitalkanäle eingespeist oder
- der Verstärker zu schwach.

1) kann ich wohl ausschließen, da das Kabel sonst auch tadellos funktioniert.
2) werde ich gleich mal bei KabelBW nachfragen
3) bliebe dann noch offen. Kann ich das selbst nachmessen?

wie würdet ihr vorgehen?

Autor:  donnerknall [ Sa 13. Feb 2010, 20:58 ]
Betreff des Beitrags: 

Laut KabelBW keinerlei Probleme derzeit und alle Kanäle eingespeist

Seite 1 von 2 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/