KabelBW Helpdesk Archiv http://www.archiv.kabelbw-helpdesk.de/ |
|
Brummen am TV http://www.archiv.kabelbw-helpdesk.de/viewtopic.php?f=3&t=5158 |
Seite 1 von 1 |
Autor: | Furby33 [ Do 23. Apr 2009, 11:06 ] |
Betreff des Beitrags: | Brummen am TV |
Hallo zusammen, Ich wieder [img]images/smiles/001.gif[/img] Wenn ich den TV über den Receiver nutze ist ein Brummen zu Hören, woher kann das kommen oder ist das Normal? Nutze den Telestar Diginova 2PNK. |
Autor: | Furby33 [ Do 23. Apr 2009, 11:17 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Ok, das sieht mir eh so "Billig" aus, gibts da auch Qualitätsunterschiede? oder sind die alle gleich? Hab da jetzt mal rumgerüttelt, aber Brummen ist immer noch da, was könnte das noch sein? Hab in unmittelbarer nähe ein W-Lan Router, kann der Probleme machen? bei einigen Music Sender muss ich den ausschalten sonnst gibts Störungen, ist mir gestern aufgefallen nachdem ich den ersten Receiver getauscht hab und das Problem war immer noch da. |
Autor: | Furby33 [ Do 23. Apr 2009, 11:50 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Ok, werd mir das dann mal die Tage besorgen, jetzt hab ich kein anderes da, aber gut zu wissen das es "nur" an dem Kabel liegt. Vielen Dank nochmal. |
Autor: | Lego [ Do 23. Apr 2009, 22:22 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Du musst nur mal vergleichen im Elektrofachhandel, nimm mal eins für 2 Euro in die Hand und dann eins für (von mir aus) 10 Euro. Da wirst du schon allein am Kabeldurchmesser einen Unterschied feststellen. _________________ Mein Wohlfühl-Set: Philips 32PFL5604H, Samsung BD-P 3600, Onkyo TX-SR605, Teufel Theater 2 und per T-Home Entertain VDSL den HDTV Fesplattenrekorder MR 300 inkl. Liga Total. Im PC: Terratec Cinergy C PCI HD |
Autor: | Furby33 [ Fr 24. Apr 2009, 00:01 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Können von diesem "billigen" Kabel auch in einem Schwarzen Bild so Querstreifen kommen die über den Bildschirm laufen? hab ich nämlich auch grad bemerkt. [img]images/smiles/017.gif[/img] |
Autor: | Mado92 [ So 26. Apr 2009, 22:13 ] |
Betreff des Beitrags: | |
manche philips brummen wohl auch - unserer zum glück net _________________ ![]() |
Autor: | Lego [ Mo 27. Apr 2009, 19:55 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Also das hochwertigste Scartkabel das mitgeliefert wurde das ich je erlebt habe war bis jetzt das vom T-Home Media Receiver. Wenn man das mit nem Standardkabel vergleicht das zB bei nem DVD-Spieler dabei ist dann ist das doppelt so dick (mindestens) und auch die Stecker machen nen besseren Eindruck. Solch ein Kabel sollte überall dabei sein. [img]images/smiles/006.gif[/img] _________________ Mein Wohlfühl-Set: Philips 32PFL5604H, Samsung BD-P 3600, Onkyo TX-SR605, Teufel Theater 2 und per T-Home Entertain VDSL den HDTV Fesplattenrekorder MR 300 inkl. Liga Total. Im PC: Terratec Cinergy C PCI HD |
Autor: | Mado92 [ Mo 27. Apr 2009, 22:00 ] |
Betreff des Beitrags: | |
wie wärs einfach hdmi oder dvi zu benützen? [img]images/smiles/005.gif[/img] _________________ ![]() |
Autor: | Lego [ Mo 27. Apr 2009, 23:38 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Sollten man in nen Telestar Diginova 2 PNK mal einbauen... wer bietet sich an das zu übernehmen? [img]images/smiles/002.gif[/img] _________________ Mein Wohlfühl-Set: Philips 32PFL5604H, Samsung BD-P 3600, Onkyo TX-SR605, Teufel Theater 2 und per T-Home Entertain VDSL den HDTV Fesplattenrekorder MR 300 inkl. Liga Total. Im PC: Terratec Cinergy C PCI HD |
Autor: | ninjafox [ Di 22. Sep 2009, 18:58 ] |
Betreff des Beitrags: | |
is zwar schon n älteres topic aber ich hatte das problem mit dem brummen und vertikalen streifen bei meinem neuen kabelanschluss auch... wenn ich die ps3 ans stromnetz gehängt hab und die am fernseher (zufällig philips) angeschlossen war, dann hatte ich wunderbare bildstörungen und brummen wenn ich über den digitalreceiver ferngesehn hab. das scart kabel isn 1€ 3m kabel (sonderaktion [img]images/smiles/002.gif[/img]) vom saturn. hab mal alle scartkabel getestet die ich hatte und bei allen dasselbe... also hab ich das scart kabel mal ausgeschlossen als fehlerquelle. hab dann nach "ps3 brummen" gegoogelt und in vielen foren haben einige dazu geraten sich einen mantelstromfilter zuzulegen... irgendwie entsteht da ne brummschleife durch das potential der unterschiedlichen massen des kabelanschlusses und irgendwelcher geräte die dann am fenseher hängen. der mantelstromfilter is son ca. 4 cm langer zwischenstecker fürs antennenkabel der alles rausfiltert was net zum frequenzbereich des kabelfernsehsignals gehört. hab mir einen von hama geholt bei amazon für 13€... gibs au schon für 2-3€ bei ebay, aber ich weiß net wie da die qualitätskontrollen sind [img]images/smiles/002.gif[/img] auf jeden fall bin ich begeistert wie das ding wirkt... perfektes bild und kein brummen mehr [img]images/smiles/002.gif[/img] einige behaupten auch, dass das ding das bild bzw. signal verbessern kann im analogempfang. vielleicht hilft das ja in zukunft noch jemandem. ![]() |
Autor: | hosifox [ Di 22. Sep 2009, 21:20 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Der filtert aber keine Frequenzen sondern wie der Name schon sagt "trennt" er die Schirmung von der Antennendose zum Endgerät. |
Seite 1 von 1 | Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ] |
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group https://www.phpbb.com/ |