KabelBW Helpdesk Archiv http://www.archiv.kabelbw-helpdesk.de/ |
|
Premiere: Neues kommt auf uns zu http://www.archiv.kabelbw-helpdesk.de/viewtopic.php?f=3&t=4772 |
Seite 1 von 2 |
Autor: | Ex-Mad [ Fr 13. Feb 2009, 08:59 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Wahrscheinlich muss man das Familie Paket auf jeden Fall jetzt nehmen. Und man kann dann nur noch aufstocken, d. h. Stufe 1 Family-Paket Stufe 2 Family-Paket + Film Stufe 3 Family-Paket + Film + Sport _________________ CK 20.000, Motorola SBV5121E, Siemens Gigaset 4035, D-Link Dir-635, Humax PR-HD1000C, Toshiba 37X3030DG, Dreambox DM-600C + 160 GB WD Platte (verbunden per Sitecom Homeplug 85 Mbit) |
Autor: | bananu [ Di 17. Feb 2009, 11:50 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Da stellt sich mal wieder die alte Frage, was ist besser: höhere Preise bei weniger Abos oder niedrigere Preise bei mehr Abos Würde mich mal die Kalkulation interessieren. Ich würde ja spekulieren daß es Premiere besser täte, kräftig die Preise zu senken um damit Neukunden zu gewinnen, die dann ja evtl. auch weitere Pakete zubuchen. Vor allem würde ich wie sowieso den meisten Unternehmen raten endlich von diesen 24 Monatsverträgen abzulassen. In der heutigen Zeit bindet man sich nicht gerne für 2 Jahre. Ich würde wenn nicht sogar monatlich dann doch 3 monatliche Pakete anbieten. Für Leute die noch keinen Receiver bzw. Smartcard haben von mir aus eine Setup-Gebühr wegen der höheren Kosten durch Versand etc. Das müßte mal alles neu durchdacht werden finde ich. ![]() |
Autor: | Wanny1 [ Di 17. Feb 2009, 11:57 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Bei Premiere gab es immer die Möglichkeit zwischen 12 und 24 Monatsverträgen auszuwählen. Jetzt gehen nur noch 12. Ich persönlich finde es nicht so toll, hatte man gute Konditionen waren die wenigstens für 2 Jahre sicher. Jetzt muss man sich alle 12 Monate neu damit herumplagen. |
Autor: | MarcH30MA [ Di 17. Feb 2009, 11:57 ] |
Betreff des Beitrags: | |
In der tz steht: Zitat: Doch nun soll ein kompletter Neustart im Sommer die Wende zum Besseren bringen. Als deutlichstes Zeichen für die anstehende Generalüberholung fällt wohl der Vorhang für den Namen „Premiere“. Unternehmenssprecher Torsten Fricke bestätigte gestern der tz, dass entsprechende Marktforschungen laufen. Mögliche neue Namen wollte er noch nicht nennen. Es gilt aber als wahrscheinlich, dass Premiere als „Sky“ oder „Sky Deutschland“ in die nächste Bundesliga-Saison startet. Der himmlische Name passt ins Portfolio von Großaktionär Rupert Murdoch, der derzeit 29 Prozent an Premiere hält und bereits alle Weichen gestellt hat, um den Anteil weiter auszubauen. Seine News Corp. betreibt in England und Italien unter dem Namen „Sky“ bereits Pay-TV-Sender. Laut Premiere-Chef Mark Williams will Murdoch umfangreich „in Kundenzufriedenheit investieren“, um die Deutschen doch noch zum Bezahlfernsehen zu bekehren. Geplant für 2009 sind unter anderem neu zugeschnittene Angebotskombinationen aus Sport und Unterhaltung, neue Decoder, die Premiere einfacher bedienbar machen, ein deutlich größeres Angebot im hoch auflösenden HD-Bildformat und eine bessere Kundenbetreuung in den viel kritisierten Call Centern von Premiere. Das meist gut informierte Sport-Blog allesaussersport.de will sogar erfahren haben, dass die Angebotspakete so massiv umstrukturiert werden, dass bisherigen Kunden unter Umständen ein Sonderkündigungsrecht gewährt werden muss. Murdoch räumt groß auf — um Premiere von der Pay-TV-Hölle doch noch in den Himmel zu führen. Erwähnt wird ein nicht näher umschriebenes Basispaket von 20 Sendern. Dieses Paket soll um einen weiteren bunten Strauß an 20 Spartensendern ergänzt werden können. Filmpremieren sollen in der Regel in einem zusätzlichen 10 Sender umfassenden Programmpaket rund um Spielfilme stattfinden. Auch “DIREKT” — also Video on Demand — könnte vor einer Umbenennung stehen. Anscheinend hält man in Zukunft das EPG für so wichtig, dass man es neu positionieren und mit einem eigenen Namen vermarkten will. Was in letzter Konsequenz nur funktionieren kann, wenn man eine einheitliche Hardware hat. Quelle: http://www.tz-online.de/sport/mehr-fussball/tz-vorhang-premiere-sky-nachfolger-neustart-sommer-neue-angebote-decoder-geplant-102430.html |
Autor: | Ex-Mad [ Di 17. Feb 2009, 11:57 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Das kann ja noch heiter werden. Sollte mal so langsam mein Premiere kündigen. Läuft jetzt theoretisch noch ein Jahr. Aber ich glaub der Zwangsknebelung wie in GB steht bald nichts mehr im Weg und glaubt noch jemand das Nagra bei Premiere äähhh... meinte Sky D noch eine Chance hat? _________________ CK 20.000, Motorola SBV5121E, Siemens Gigaset 4035, D-Link Dir-635, Humax PR-HD1000C, Toshiba 37X3030DG, Dreambox DM-600C + 160 GB WD Platte (verbunden per Sitecom Homeplug 85 Mbit) |
Autor: | Wanny1 [ Di 17. Feb 2009, 11:57 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Wenn sich da nicht mal einer ein Ei legt. Deutschland ist nicht so PayTV willig wie manche meinen. [img]images/smiles/002.gif[/img] |
Autor: | BrunoBaumann [ Di 17. Feb 2009, 11:57 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Das wird sich dann spätestens ändern, wenn RTL / ProSiebenSat1 die Premiere-Plattform "aufsuchen". |
Autor: | Ex-Mad [ Di 17. Feb 2009, 11:57 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Das Problem ist, daß in Deutschland es viel zuviele freie Privatsender gibt. Sooo viele gibt es im Ausland nicht. Dementsprechend ist man dort froh über die Abwechselung im PayTV. Wenn RTL & Co. Ihr Premium Programm ins PayTV schieben und auf den normalen Sender nur noch Trash kommt, sieht das auch anderst aus. Ich denke sowieso, daß die Privatsender gerade auch nicht in Geld schwimmen und gerne ins PayTV wechseln. _________________ CK 20.000, Motorola SBV5121E, Siemens Gigaset 4035, D-Link Dir-635, Humax PR-HD1000C, Toshiba 37X3030DG, Dreambox DM-600C + 160 GB WD Platte (verbunden per Sitecom Homeplug 85 Mbit) |
Autor: | andy [ Di 17. Feb 2009, 11:57 ] |
Betreff des Beitrags: | |
hmm nur sehe ich privat sender = trash ![]() |
Autor: | Ex-Mad [ Di 17. Feb 2009, 11:57 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Ach, auf manchen Privatsender kommen schon interessante Filme, Dokumentationen (wenn auch nicht so hochwertig wie im öffentl.-rechtlichen) oder Reportagen. Für die man sicherlich auch Geld verlangen könnte. Aber kann mir nicht vorstellen für irgendeine Gerichtssendung, Talkshow über Herzschmerz & Trägodien oder so eine tolle Serie wie GZSZ Geld zu zahlen. _________________ CK 20.000, Motorola SBV5121E, Siemens Gigaset 4035, D-Link Dir-635, Humax PR-HD1000C, Toshiba 37X3030DG, Dreambox DM-600C + 160 GB WD Platte (verbunden per Sitecom Homeplug 85 Mbit) |
Autor: | harald1976 [ Mo 6. Apr 2009, 13:32 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Es gibt wieder neues zum Thema http://www.digitalfernsehen.de/news/news_759269.html _________________ Schalke 04 - kommender deutscher Meister, weiss nur noch nicht in welchem Jahr [img]images/smiles/002.gif[/img] ------------------------------------------------------ Netz Stuttgart LG 32LB75 + Humax PR-HD 1000C Universum Röhren-TV + Telestar Diginova 2 PNK CK 50 mit Bundesliga KabelDigital Home |
Seite 1 von 2 | Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ] |
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group https://www.phpbb.com/ |