KabelBW Helpdesk Archiv
http://www.archiv.kabelbw-helpdesk.de/

brauch ich einen decoder?
http://www.archiv.kabelbw-helpdesk.de/viewtopic.php?f=3&t=4417
Seite 1 von 2

Autor:  nexus3 [ Sa 13. Dez 2008, 02:40 ]
Betreff des Beitrags:  brauch ich einen decoder?

hallo,wenn ich über kabel bw tv schaue und mein sound kommt über ein av receiver und ein film wird in digitalhome ausgestralt hab ich dann 5.1 oder nicht? die vom support sagte ja,aber ein bekannter meinte ich bräuchte einen decoder sowas wie diesen hier http://www.teufel.de/de/PC-Systeme/decoderstation-3.cfm (meine 5.1 anlage sollte auch eine von teufel werden)
also die frage ist wenn ich über kabel bw tv schaue ob ich automatisch digital sound habe durch den tv receiver von kabel bw habe bzw.ob mein av receiver den tv sound so ummodelln kann, dass ich immer meine 5.1 boxen gebrauchen kann durch pro logic 2 der den sound so macht, dass 5.1 rauskommt? (wurde mir mal so erklärt)

danke für die hilfe

Autor:  digibaer [ Sa 13. Dez 2008, 16:46 ]
Betreff des Beitrags: 

Hallo Nexus,
deine Fragestellung ist zwar etwas verwirrend, ich probiere es aber mal.
1. Wird der Film in DD5.1 ausgestrahlt? Kannst du im Tonmenü deines Receivers sehen. (Bei Humax gelbe Taste). Nur dann kannst du auch DD Ton hören.
2. Ich gehe davon aus, daß du deine Box per digitalem Tonausgang mit dem AV-Receiver verbunden hast.

Ansonsten: wo kein 5.1 reingeht, kann auch kein 5.1 rauskommen

Was der Teufel-Decoder mit dem normalen Stereosignal macht ist eine andere Kiste.

Gruß DIGIBAER

Autor:  nexus3 [ Sa 13. Dez 2008, 18:04 ]
Betreff des Beitrags: 

hi,ich habe noch kein kabel bw will aber voher wissen was ich brauche und was nicht!

Autor:  Minerva [ Sa 13. Dez 2008, 18:18 ]
Betreff des Beitrags: 

Ich finde die Frage zwar auch etwas verwirrend, aber ich versuch's auch mal: [img]images/smiles/002.gif[/img]

Ich habe meinen Receiver digital (optisch) mit meinem AV-Receiver verbunden, aber deshalb habe ich noch lange keinen 5.1-Ton (auch wenn ich den gerne hätte). Bei den Sendern von Kabel Digital Home habe ich noch kein Dolby Digital empfangen, da kommt überall nur PCM raus (das wird an meinem Receiver jedenfalls so angezeigt). "Umschalten" auf DD lässt sich der Ton jedenfalls nicht. Mehr als "normales" Surround lässt sich damit nicht erzielen. Ich wäre schon froh, wenn's auf allen Programmen CD-Qualität wäre, bei National Geographic zum Beispiel klingt es die meiste Zeit eher wie eine zu stark komprimierte MP3-Datei, über Scart und Fernsehlautsprecher ist das gar nicht zu ertragen, über die Anlage geht es gerade noch.

Bei manchen Filmen ist das Stereo-Signal so kodiert, dass man mit Prologic 2 tatsächlich 5.1 draus machen kann, allerdings hat das längst nicht die Dynamik einer DVD.

Autor:  Wanny1 [ Sa 13. Dez 2008, 18:27 ]
Betreff des Beitrags: 

Schaltest Du am Receiver auch den DD unter Option ein?

Autor:  nexus3 [ Sa 13. Dez 2008, 22:49 ]
Betreff des Beitrags: 

frag ich mal anders brauche ich eine decoder ( http://www.teufel.de/de/PC-Systeme/decoderstation-3.cfm) um aus stereo 5.1 zu machen oder kann das auch mein receiver? (Yamaha RX-V363T 5.1)
also wenn ich kabel bw habe habe ich noch lange kein digitalen sound?
oder hab ich den aber noch lange kein sound um 5.1 boxen benutzen zu können?

es ist halt echt schlecht wenn man keinen plan hat so wie ich, den dann kann man auch nicht die richtigen fragen stellen bzw.die richtigen fachbegriffe sagen ;)

Autor:  Wanny1 [ So 14. Dez 2008, 00:26 ]
Betreff des Beitrags: 

Wenn bei Kabel-BW in dolby gesendet wird kann das dein Yamaha auch wiedergeben.
Du musst den nur über ein Lichtleiter(Toslink) Kabel mit dem Receiver verbinden.
Der gibt das dann an die Boxen weiter.

Haste das gemeint?

Autor:  nexus3 [ So 14. Dez 2008, 02:41 ]
Betreff des Beitrags: 

und wenn nicht in dd gesendet wird brauch ich dann eine sound decoder (link oben) oder kann das mein receiver auch?

Autor:  Wanny1 [ So 14. Dez 2008, 11:13 ]
Betreff des Beitrags: 

Du kannst den Ton immer über den Yamaha laufen lassen.
Egal ob Mono, Stereo oder digital.

Autor:  Minerva [ So 14. Dez 2008, 12:23 ]
Betreff des Beitrags: 

Wanny1 hat geschrieben:
Schaltest Du am Receiver auch den DD unter Option ein?


Bei den KDH-Programmen habe ich unter Option nur "stereo" zur Auswahl. Bei Zweikanalton oder DD bietet der Receiver mir das natürlich an, z. B. bei den Privaten für Letzteres oder bei SF für Zweikanalton.

Bei den KDH-Programmen sind ein paar dabei, die zwar Zweikanalton senden, wo Kabel BW aber nur deutschen Ton einspeist. D. h. die Option ist zwar theoretisch da, es passiert aber nichts, wenn man umschaltet. Den englischen Ton gibt es im englischen Paket.

Autor:  Minerva [ So 14. Dez 2008, 12:26 ]
Betreff des Beitrags: 

Wanny1 hat geschrieben:
Du kannst den Ton immer über den Yamaha laufen lassen.
Egal ob Mono, Stereo oder digital.


Das würde ich auf jeden Fall empfehlen. Es klingt einfach besser, so gut sind keine Fernsehlautsprecher, obwohl es da inzwischen ja auch schon halbwegs ordentliche geben soll.

Autor:  Wanny1 [ So 14. Dez 2008, 15:24 ]
Betreff des Beitrags: 

Minerva hat geschrieben:
Wanny1 hat geschrieben:
Schaltest Du am Receiver auch den DD unter Option ein?


Bei den KDH-Programmen habe ich unter Option nur "stereo" zur Auswahl. Bei Zweikanalton oder DD bietet der Receiver mir das natürlich an, z. B. bei den Privaten für Letzteres oder bei SF für Zweikanalton.

Bei den KDH-Programmen sind ein paar dabei, die zwar Zweikanalton senden, wo Kabel BW aber nur deutschen Ton einspeist. D. h. die Option ist zwar theoretisch da, es passiert aber nichts, wenn man umschaltet. Den englischen Ton gibt es im englischen Paket.


Wenn die Sendung in digital kommt ist da auch die Option mit der digitalübertragung verfügbar.
Ich denke mal das bei den KDH Programmen da nicht viel in digital kommt.
Schau mal auf ARD oder ZDF, die senden viel in digital.
Da müsste sich dann die Option zeigen.

Autor:  Minerva [ So 14. Dez 2008, 18:45 ]
Betreff des Beitrags: 

Wanny1 hat geschrieben:
Wenn die Sendung in digital kommt ist da auch die Option mit der digitalübertragung verfügbar.
Ich denke mal das bei den KDH Programmen da nicht viel in digital


Genau das wollte ich sagen, habe mich wohl etwas umständlich ausgedrückt. [img]images/smiles/003.gif[/img] Aber egal wie, es ist auf jeden Fall angenehmer, den Ton über die Anlage laufen zu lassen statt über die Fernsehlautsprecher.

Autor:  nexus3 [ So 14. Dez 2008, 23:36 ]
Betreff des Beitrags: 

lool wieso versteht mich hier niemand???? ich wiederhole mein post noch einmal!

frag ich mal anders brauche ich eine decoder ( http://www.teufel.de/de/PC-Systeme/decoderstation-3.cfm) um aus stereo(vom tv!) 5.1 zu machen oder kann das auch mein receiver? (Yamaha RX-V363T 5.1) so dass ich meine 5.1 boxen voll verwenden kann.

Autor:  digibaer [ Mo 15. Dez 2008, 14:49 ]
Betreff des Beitrags: 

Hallo Nexus,
um es kurz zu machen, eine normale Digitalbox macht aus einem Stereosignal kein Pseudo 5.1. Kann man aus den Postings aber auch rauslesen. Ich hoffe, dir ist nun geholfen.
_________________
Gruß DIGIBAER

Seite 1 von 2 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/