KabelBW Helpdesk Archiv

Beiträge: Juni 2005 bis Januar 2011
Aktuelle Zeit: So 11. Mai 2025, 01:13

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 19 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Kein Empfang von S02/S03
BeitragVerfasst: So 7. Dez 2008, 22:24 
Offline
Foren User

Registriert: So 7. Dez 2008, 13:00
Beiträge: 8
Ich bin ein absoluter Laie beim Thema Digital TV. Durch dieses Forum habe ich meinen Anschluß bereits auf eine "neue" Version getauscht. Zudem habe ich den Hausverstärker ausgetauscht. Dennoch empfange ich keine Sender der Kanäle S02 und S03.
Ich benutze einen Philips DCR 5000. Derzeit empfange ich 318 TV- und 175 Radio-Sender.

Hat jemand einen Tip für mich woran es noch liegen könnte?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 7. Dez 2008, 22:40 
Offline
Foren User

Registriert: Do 8. Feb 2007, 13:00
Beiträge: 2481
Wohnort: 77855 Achern
Moin.

Was meinst Du mit, auf neue Version getauscht. Neue Dose?
Haste das mal ausprobiert.

http://kabelbw.foren-city.de/topic,4100,-kein-rtl-pro7-sat1-und-co-oder-nur-gestoerter-empfang.html


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 7. Dez 2008, 22:45 
Offline
Foren User

Registriert: So 7. Dez 2008, 13:00
Beiträge: 8
genau das meinte ich. Da hier soviel davon geschrieben worden ist, habe ich die gleich mit dem Hausverstärker ausgetauscht.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 7. Dez 2008, 22:49 
Offline
Foren User

Registriert: Do 8. Feb 2007, 13:00
Beiträge: 2481
Wohnort: 77855 Achern
Hmmh, biste auch sicher das die Dose richtig ist?
Frag nur vorsichtig weil die auch heute noch verkauft werden.
Von daher ist der Test mal nicht auszuschließen.

Haste mal versucht die Sender manuell zu bekommen?

S02 - 113 Mhz - 64 QAM

S03 - 121 Mhz - 64 QAM


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 7. Dez 2008, 22:53 
Offline
Foren User

Registriert: So 7. Dez 2008, 13:00
Beiträge: 8
woran würde ich die richtige Dose erkennen? Der Verkäufer sagte, es wäre die richtige Dose. Hoffentlich hat der auch recht gehabt.

Einen manuellen Suchlauf hab ich schon gemacht. Auch bei der Hotline angerufen um mich abzusichern was den Anschluß betrifft.
Alle anderen Sender empfange ich einwandfrei. Ist der Hausverstärker vielleicht zu schwach?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 7. Dez 2008, 22:57 
Offline
Foren User

Registriert: Do 8. Feb 2007, 13:00
Beiträge: 2481
Wohnort: 77855 Achern
Wie man die erkennt weiß ich auch nicht, muss ich mir jetzt mal sagen lassen.

Aber wie Du sie testen kannst.

Das Antennenkabel mit einem Adapter (T-Stück) an die Radiobuchse mal anschließt und dann schauen ob S02 dort zu empfangen ist.
Wenn ja.
Dann sind die Sender auf die Radiobuchse gefiltert und die Dose ist falsch.
Sollte das sein die Dose ausbauen und zum Händler bringen, um die Ohren hauen und richtige verlangen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 7. Dez 2008, 22:59 
Offline
Foren User

Registriert: So 7. Dez 2008, 13:00
Beiträge: 8
Ich hoffe das es nur daran liegt, wobei der Verkäufer was zu hören kriegt.
Muss mir morgen ein Adapter besorgen.
Ich sag erstmal 1000 Dank! Melde mich wenn ich mehr weiß!!!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 7. Dez 2008, 23:03 
Offline
Foren User

Registriert: Do 8. Feb 2007, 13:00
Beiträge: 2481
Wohnort: 77855 Achern
Jo, bis dann. [img]images/smiles/006.gif[/img]

Wenn es das halt nicht ist wirds knifflig.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 8. Dez 2008, 00:00 
Offline
Foren User

Registriert: So 7. Dez 2008, 13:00
Beiträge: 8
konnte es eben ein wenig testen. Manueller Suchlauf auf der Radiobuchse brachte keine neuen Sender.
So langsam hab ich echt keine Lust mehr auf Digital.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 8. Dez 2008, 09:54 
Offline
Foren User

Registriert: Fr 30. Mär 2007, 12:00
Beiträge: 584
Wohnort: 73547 Lorch-Waldhausen
Habe mal ein paar Dosen rausgesucht, mit welchen die Frequenzen durchkommen müssten: http://kabelbw.ex-mad.de/Antennendosen.pdf
_________________
CK 20.000, Motorola SBV5121E, Siemens Gigaset 4035, D-Link Dir-635, Humax PR-HD1000C, Toshiba 37X3030DG, Dreambox DM-600C + 160 GB WD Platte (verbunden per Sitecom Homeplug 85 Mbit)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 8. Dez 2008, 11:39 
Offline
Foren User

Registriert: Do 8. Feb 2007, 13:00
Beiträge: 2481
Wohnort: 77855 Achern
frenchbulldog hat geschrieben:
konnte es eben ein wenig testen. Manueller Suchlauf auf der Radiobuchse brachte keine neuen Sender.
So langsam hab ich echt keine Lust mehr auf Digital.


Scheint nicht die Dose zu sein.
Haste vielleicht die Möglichkeit mal nen anderen Receiver auszuprobieren?
(Von Freunden oder Bekannten kurz ausleihen)
Vorab mal Antennenkabel prüfen, tauschen.

Wenn Du lieber auf Nummer sicher gehen willst ist es am einfachsten einen Techniker kommen zu lassen der das ganze mit einem Messgerät prüft.
Ist halt mit Kosten verbunden.
Wir können natürlich auch erst so weiter machen.

Frag Dich lieber vorher.


PS: Danke Ex-Mad, tolle Sache.

[img]images/smiles/002.gif[/img]


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 8. Dez 2008, 17:10 
Offline
Foren User

Registriert: So 7. Dez 2008, 13:00
Beiträge: 8
Wanny1 hat geschrieben:
frenchbulldog hat geschrieben:
konnte es eben ein wenig testen. Manueller Suchlauf auf der Radiobuchse brachte keine neuen Sender.
So langsam hab ich echt keine Lust mehr auf Digital.


Scheint nicht die Dose zu sein.


Hab heute nochmal den Chef in dem Laden gefragt. Der ist Techniker und meinte es wäre die richtige Dose.

Wanny1 hat geschrieben:
Haste vielleicht die Möglichkeit mal nen anderen Receiver auszuprobieren?
(Von Freunden oder Bekannten kurz ausleihen)


Leider nicht

Wanny1 hat geschrieben:
Vorab mal Antennenkabel prüfen, tauschen.

Ist ein nagelneues Kabel, abgeschirmt mit goldenen Stecker.

Wanny1 hat geschrieben:
Wenn Du lieber auf Nummer sicher gehen willst ist es am einfachsten einen Techniker kommen zu lassen der das ganze mit einem Messgerät prüft.
Ist halt mit Kosten verbunden..


Werd ich wohl müssen. Ich habe heute einen stärkeren Hausverstärker zum testen bekommen. Ohne Erfolg.

Vielleicht hilft es weiter wenn ich hier mal die genaue Verteilung beschreibe.
Im Keller habe ich einen Hausverstärker (jetzt mit 30dB), von dem geht es auf ein Kathrein EBC02. Von dort aus auf einen EBC03 und einen EBC04. Es ist ein 2-Familien-Haus mit 3 Dosen in der unteren und 4 Dosen in meiner Wohnung.
Ich habe ein Antennenkabel mit 7,5m, da ich den Fernseher nicht an eine andere Stelle unterbringe.

Danke für die Hilfe!!!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 8. Dez 2008, 21:37 
Offline
Foren User

Registriert: So 7. Dez 2008, 13:00
Beiträge: 8
Wie ich eben festgestellt habe, liegt meine Signalstärke bei nur 65% (Quali ist 100%). Wie kann ich die Signalstärke erhöhen? Warum reichen für 6 Dosen 30db nicht aus?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 8. Dez 2008, 21:57 
Offline
Foren User

Registriert: Do 8. Feb 2007, 13:00
Beiträge: 2481
Wohnort: 77855 Achern
frenchbulldog hat geschrieben:
Wie ich eben festgestellt habe, liegt meine Signalstärke bei nur 65% (Quali ist 100%). Wie kann ich die Signalstärke erhöhen? Warum reichen für 6 Dosen 30db nicht aus?


Also wenn das beim Receiver ankommt. Völlig in Ordnung.

Signalstärke soll so zwischen 55 und 70 liegen. Darüber übersteuert und bringt genau das Gegenteil
Qualität ist wichtig das die bei 100% liegt.

Irgendwie tippe ich auf den Receiver. Kannste den mal woanders testen?
Ansonsten wie gesagt, Techniker und ausmessen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 10. Dez 2008, 18:29 
Offline
Foren User

Registriert: So 7. Dez 2008, 13:00
Beiträge: 8
So, nun ist es geschafft.

Der Anschluß ist i.O.
Es war doch tatsächlich die Dose, obwohl ich 3 mal nachgefragt hatte ob es die richtige ist!!! Da gehe ich extra zum Fachhändler vor Ort und dann so was.

Vielen Dank an Wanny1 und Ex-Mad

DANKE!!!


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 19 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de