KabelBW Helpdesk Archiv http://www.archiv.kabelbw-helpdesk.de/ |
|
Empfange nur S02 und S03 http://www.archiv.kabelbw-helpdesk.de/viewtopic.php?f=3&t=4389 |
Seite 1 von 2 |
Autor: | jörg [ Di 9. Dez 2008, 01:26 ] |
Betreff des Beitrags: | Empfange nur S02 und S03 |
Hallo zusammen, habe voein paar Tagen eine DBox 1 bekommen mit DVB 2000 installiert. Bei der DBox funktioniert die Automatische Suche ja nicht. Ist auch nicht weiter tragisch. Mein Problem ist dass ich nur S02 und S03 rein bekomme. Jeder weitere kanal geht einfach nicht. Hat hier jemand ne Idee woran das liegen könnte. Danke schonmal |
Autor: | jörg [ Di 9. Dez 2008, 10:27 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Also ich erzähle noch ein bisschen mehr. Ich habe das Gerät von einem Freund fertig eingestellt bekommen. Bei ihm funktionierte auch alles. Zuhause bei mir angesteckt merkte ich das ich eben nur ca. 10 Sender reinbekomme. Eben diese von Kanal S02 und S03. Die restliche Sender waren noch in der Programmliste gaben aber nur ein schwarzes Bild von sich. Also versucht ich den Automatische Sendersuchlauf welcher aber bei einer DBox1 mit DVB2000 Software nicht geht. Das Problem bei einem Automatische Sendersuchlauf ist dass es die ganzen Sender die vorher gespeichert waren alle wieder gelöscht hat. Indem Fall versuchte ich die Kanäle manuell einzugeben. Dies klappte aber nur bei S02 und S03. Hab schon etliche Frequenzen durch Probiert alles ohne Erfolg. Es kommt immer die Meldung ERROR: NO SIG. |
Autor: | jörg [ Di 9. Dez 2008, 11:32 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Bei der DVB 2000 Software ist die Frequenz 4 stellig. Das heißt ich hänge hinten eine Null ran. Fuktioniert auch bei 113 und bei 121 wunderbar. Ich habe auch schon versucht vorne eine Null dran zu hängen so dass wirklich nur eine dreistellige Zahl dort steht. Bringt leider auch nix. Die Symbolrate muss ich mit einer Null vornweg eingeben da diese bei der Softare 5 stellig ist. Es erscheint nach der Eingabe nur die 6900 also 4 stellig. Soweit denk ich ist die Eigabe richtig. Kann es sein dass es an dem Dosenproblem liegt von dem ich hier schon öfters gelesen habe? Merci.. |
Autor: | jörg [ Di 9. Dez 2008, 16:15 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Hab ich auch schon versucht. QAM umstellen bringt auch nichts. Bei mir gibt es noch eine Einstellmöglichkeit. Kann damit aber nix anfangen. Darüber liest man auch nirgends was. Und zwar den ACBW wert. Der ist bei mir standart mässig auf 30 eingestellt. |
Autor: | Wanny1 [ Di 9. Dez 2008, 16:29 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Mal ne andere Frage. Ging es vorher mit einem anderen Receiver? Probier mal ein anderes Antennenkabel. |
Autor: | jörg [ Di 9. Dez 2008, 16:37 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Einen anderen Receiver hab ich noch nicht versucht. Hab leider keinen zur Hand. Kabel tauschen werd ich wohl mal versuchen. Ich habe jetzt nicht unbedingt ein hochwertiges Kabel dran. Kann es sein das Kabel BW unterschiede macht was die Gegend angeht. Also analog bekomme ich alles rein was über Kabel analog normal läuft. |
Autor: | Wanny1 [ Di 9. Dez 2008, 16:41 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Nö, da wird kein Unterschied gemacht. Das muss gehen. Probier mal ein gutes Kabel aus. |
Autor: | jörg [ Di 9. Dez 2008, 16:46 ] |
Betreff des Beitrags: | |
ok werd heut abend wieder berichten. Muss mir erst ein neues Kabel besorgen. Wenn ich ehrlich bin dann hab ich glaub bei dem Kabel das ich jetzt dran hab ziemlich gespart als ich es gekauft habe. Ich glaub normal nicht an Kabel Vodoo. Naja ich weds versuchen. Merci |
Autor: | jörg [ Di 9. Dez 2008, 20:39 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Also hab ein kabel gekauft 4-fach abgeschirmt, 110 db. Bekomme jetzt fast alle Kanäle rein, bloß leider streikt die DBox bei ein paar Kanälen die ich gerne hätte. Viva, MTV, DMAX geht z.b. nicht. Naja es eght jetzt ja fast alles. Werd wohl erstmal damit leben. Wenn jemand noch ne Idee hat dann raus damit. Danke |
Autor: | Wanny1 [ Di 9. Dez 2008, 21:53 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Immerhin hat Kabel Voodo ein wenig was gebracht. [img]images/smiles/003.gif[/img] Hmmh die Sender die Du nennst liegen alle oberhalb. Schau mal nach dem Hausverstärker. Der sollte bis 862Mhz gehen. Wenn da noch einer hängt bis 450 Mhz ist das die Fehlerquelle. Muss dann ersetzt werden. In meiner Sig gibts ne Senderliste, vergleich das mal mit dem was Du an Sender bekommst. |
Autor: | jörg [ Di 9. Dez 2008, 22:17 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Man lernt nie aus. Also ich bekomme 466, 634 und 714 nicht rein. Alles andere geht, also auch oberhalb den angegebenen Frequenzen. Vielleicht liegts ja an der DBox. Werd mir mal nen andeen Receiver zum testen besorgen. Nach deiner Liste in der Sign. hab ich eingestellt. |
Autor: | Wanny1 [ Di 9. Dez 2008, 22:36 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Klar, ist natürlich möglich. Aber schau zur Sicherheit trotzdem mal auf den Verstärker. Wir hatten schon Verstärker die nur bis 450 oder so gingen und trotzdem wurde oberhalb was empfangen. Nur dort eben nicht alles oder gestört. |
Seite 1 von 2 | Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ] |
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group https://www.phpbb.com/ |