KabelBW Helpdesk Archiv

Beiträge: Juni 2005 bis Januar 2011
Aktuelle Zeit: So 11. Mai 2025, 01:07

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 3 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Sender fehlen - TT-Budget C1501
BeitragVerfasst: Di 18. Nov 2008, 21:59 
Offline
Foren User

Registriert: Di 18. Nov 2008, 13:00
Beiträge: 2
Hallo zusammen,

ich habe zur Zeit ein kleines Problem mit meinem Media Center das ich mir zusammen gebastelt habe.

Endlich ist die TT-Budget C1501 da, aber ich hab riesen Probleme mit einigen Sendern.

Mit der Transponderliste die bei dem TT MCE Tool dabei ist finde ich im Media Center 187 Sender, aber Pro7, Sat1, RTL, RTLII und so weiter fehlt alles. :-(

Ich habe mich versucht mal schlau zu machen und habe die Einstellungen alle überprüft....

ich mappe die Frequenzen in dem MCE Tool auf beispielsweise

121000kHz, 64QAM, 6900(Symbolrate)
113000kHz, 64QAM, 6900(Symbolrate)

Aber es wird nichts gefunden. Ich habe inzwischen auch mal von Technotrend den DVB Viewer installiert und dort werden auch nur die 187Sender gefunden (Zum Beispiel MTV, Viva, Euronews...)

Um das Signal nochmal zu kontrollieren habe ich jetzt wieder meine SettopBox angeschlossen (HUMAX PR-FOX C) und habe einen Suchlauf gestartet. Ergebnis, alles wird gefunden.
Wenn ich manuelle Suche starte und gebe die Frequenzen und Modulation etc. von oben an bekomme ich auf der ANzeige Signalstärke 45% und Qualität 100%. Aber es wird alles gefunden und das Bild ist wunderbar!!

Ich hoffe mir kann hier jemand noch einen Tipp geben, ich mag kein Analogfernsehen gucken :-(

Vielen Dank schon im Voraus und viele Grüße,
Matthias


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 20. Nov 2008, 17:35 
Offline
Foren User

Registriert: Di 18. Nov 2008, 13:00
Beiträge: 2
Hallo zusammen [img]images/smiles/001.gif[/img]

hab das Problem inzwischen gelöst.

1. War die Konfiguration für das TT MCE Tool nicht in kHz für die Frequenz wie auf dem UI angegeben sondern in Hz (wie es in der Anleitung vermerkt ist).
2. Habe ich einen Signalverstärker gebraucht um überhaupt etwas ordentlich sehen zu können. Ohne Signalverstärker findet er zwar die Sender, aber es kommt kein Bild an.

Viele grüße,
Matthias


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 21. Nov 2008, 10:49 
Offline
Foren User

Registriert: Fr 30. Mär 2007, 12:00
Beiträge: 584
Wohnort: 73547 Lorch-Waldhausen
Ok, hätte jetzt auf eine falsche Antennendose getippt. Wird auch so sein, da die Sender auf 113 und 121 Mhz liegen. Eine "normale" Dose lässt reintheoretisch ab 113 Mhz raus. Das Problem ist aber das Radio bis 108 Mhz geht, hier ist dann ein Filter mit 5 Mhz Bandbreite drin. Die Dämpfung vom Signal hört dann aber nicht genau bei 113 Mhz auf, sondern schwächt das Signal noch ein paar Frequenzen. Das Dein Receiver ging, hing wahrscheinlich damit zusammen das der Empfindlicher ist, als Deine Karte. Aber so kann man es auch lösen. [img]images/smiles/002.gif[/img]
_________________
CK 20.000, Motorola SBV5121E, Siemens Gigaset 4035, D-Link Dir-635, Humax PR-HD1000C, Toshiba 37X3030DG, Dreambox DM-600C + 160 GB WD Platte (verbunden per Sitecom Homeplug 85 Mbit)


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 3 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de