KabelBW Helpdesk Archiv

Beiträge: Juni 2005 bis Januar 2011
Aktuelle Zeit: Mi 14. Mai 2025, 01:01

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 17 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: Do 23. Okt 2008, 08:38 
Offline
Foren User

Registriert: Do 23. Okt 2008, 12:00
Beiträge: 6
Hi zusammen,

Ich bin am verzweifeln.

Ja ich weiß es wurde die Senderbelegung neu geordnet, schreiben kam von ACHTUNG .... PREMIERE !! Nicht KABEL BW

Werkseinstellung zurück gesetzt - neu geladen - Menü Deutsch und Sendersuchlauf.

Alles soweit OK, nur ich bekommen die S02 Sender (RTL / RTL II / VOX etc) nicht mehr rein!

Störung gemeldet - Standartantwort zurück bekommen (lächerlich, wollten mir nochmals erklären was ich schon getan hatte)

Was muss ich tun um diese Sender zu bekommen?

Kabel BW ist Telefonisc nicht erreichbar.

Als Box nutze ich die Humax PR Fox C

Kann mir wer helfen :(

Grüße
Markus

Ps: sorry das ich schreibe, wenn es schon einen Thread dazu gibt.
Aber ich habe Arbeitsmäßig nicht die Zeit um alles zu Lesen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 23. Okt 2008, 09:05 
Offline
Foren User

Registriert: Do 8. Feb 2007, 13:00
Beiträge: 2481
Wohnort: 77855 Achern
Gibt massig Threads, ist aber in Ordnung. :)

S02 und S03 sind die Problemkanäle wegen der Filterung der Dosen.
Hattest Du vorher auch schon Probleme mit ARD und den dritten die auf der Frequenz lagen?

Ein User schrieb das es geholfen hat einmal das Antennenkabel an der Dose zu ziehen.

Du könntest einen Test machen, indem Du das Antennenkabel mit einem Adapter (T-Stück) an die Radiobuchse mal anschließt und dann schaust ob S02 dort zu empfangen ist.

Dann ist die Dose gegen eine ohne Filterung zu wechseln.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 23. Okt 2008, 09:06 
Offline
Foren User

Registriert: So 22. Apr 2007, 12:00
Beiträge: 58
Wahrscheinlich hattest Du dieses Problem schon vor der Umstellung seitens KabelBW.

Meist liegt das Problem von fehlenden bzw. gestörten S02 / S03 Sendern an unzureichend abgeschirmten Antennendosen. Vor allem bei älteren Installationen ein häufiges Problem. Einfach mal Antennendose erneuern.

Ach ja, der Werksreset ist sowas wie eine Religion oder Gott für KabelBW. Wenn Du irgendeinen Störung hast kommt immer als erstes: Machen Sie nen Werksreset. Okay diesmal stimmt Diese Aufforderung aufgrund der Umstellung. Aber sonst ist es schon fast lächerlich.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 23. Okt 2008, 09:18 
Offline
Foren User

Registriert: Do 23. Okt 2008, 12:00
Beiträge: 6
@Wanny1
@electroSMOG

Tatsächlich hatte ich mal Probleme mit der ARD (welchen S Kanal die hatte weiß ich net - andere gingen aber .... ist auch uninteressant für mich gewesen - RTL ist nun wichtiger *g*)

Wenigstens kann man sich auf Leute aus Foren verlassen mit "Tipps"

Ich werde heute Abend mal den Tipp versuchen.
Hört sich recht Interessant an.

Ich muss sagen die Dose lag schon bevor Kabel BW glaub Digital eingespeist hat.

Muss mir dann nicht ein Servicepartner eine Dose bereitstellen?
Denn ich Zahle ja Gebühren und kann nichts dafür das meine Dose das nicht richtig kann ;)

Werde heute Abend berichten ob es evtl daran lag.

Welche Dose brauch ich denn? - Einfach eine neue aus dem Baumarkt?

Grüße
Markus


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 23. Okt 2008, 09:25 
Offline
Foren User

Registriert: So 22. Apr 2007, 12:00
Beiträge: 58
Also ich denke kaum das KabelBW das übernehmen wird.
Geh doch mal in ein Fachgeschäft, und kauf dort Ordentliche Dosen. Ganz normale Antennendosen. Es sei den das Du von manchen Dosen zu anderen weiterleitest.

Früher lag ARD und die Dritten auf diesem Kanal, damals waren für mich Die Störungen schlimm da ich meist ARD, ZDF, Eins Extra, Eins FFestival Phoenix und 3Sat schaue. RTL, Sat1 usw. machen mir deshalb heute keine Probleme mehr.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 23. Okt 2008, 09:29 
Offline
Foren User

Registriert: Do 8. Feb 2007, 13:00
Beiträge: 2481
Wohnort: 77855 Achern
Richtig

Von Kabel-BW gibt es die Dose nur wenn Internetanschluss von Kabel-BW bezogen wird.
Ansonsten liegt es in deiner Hand.

Kann jetzt nicht mir einer Speziellen aufwarten aber im Fachhandel nach einer Fragen welche die Frequenzen 113 und 121 Mhz nicht filtert.
Ältere Dosen filtern die nämlich auf die Radiobuchse, daher kommt das Problem.

Wenn Du es Dir zutraust kannste das selber machen, ich persönlich lasse das lieber machen weil gerade jetzt braucht es 100% damit alles läuft und es keine Störungen gibt.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 23. Okt 2008, 10:05 
Offline
Foren User

Registriert: Do 23. Okt 2008, 12:00
Beiträge: 6
electroSMOG hat geschrieben:
Also ich denke kaum das KabelBW das übernehmen wird.
Geh doch mal in ein Fachgeschäft, und kauf dort Ordentliche Dosen. Ganz normale Antennendosen. Es sei den das Du von manchen Dosen zu anderen weiterleitest.


Was wäre wenn ich von anderen Dosen weiterleite?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 23. Okt 2008, 10:05 
Offline
Foren User

Registriert: So 22. Apr 2007, 12:00
Beiträge: 58
Dann brauchst Du welche mit denen Du weiterleiten kannst [img]images/smiles/006.gif[/img]


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 23. Okt 2008, 11:36 
Offline
Foren User

Registriert: Do 23. Okt 2008, 12:00
Beiträge: 6
electroSMOG hat geschrieben:
Dann brauchst Du welche mit denen Du weiterleiten kannst [img]images/smiles/006.gif[/img]


und das als leie ;)
na dann gute nacht - warum aber sendet Kabel BW auf den Fequenzen wenn Sie genau wissen das es da Probleme geben kann?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 23. Okt 2008, 12:07 
Offline
Foren User

Registriert: So 22. Apr 2007, 12:00
Beiträge: 58
Also das hat jetzt wenig mit dem Thema zu tun, aber es gibt noch viele Fachgeschäfte die etwas auf service halten. Wenn Du bei denen deine Ausrüstung gekauft hast, fernseher, video recorder, dvd player... dann kommen die wegen sowas wie ner antennendose auch mal zu dir nach hause und machen das kostenlos. Du zahlst dann nur die dose. In Aalen kenne ich ein geschäft das so arbeitet.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 23. Okt 2008, 12:38 
Offline
Foren User

Registriert: Do 23. Okt 2008, 12:00
Beiträge: 6
diese umstände, um eine Störung die Kabel BW durchaus bewusst sind und nichts dagegen tun.
ist halt sehr ärgerlich.

warum belegen die diese frequenz überhaupt wenn die wissen das es da störungen gibt?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 23. Okt 2008, 12:44 
Offline
Foren User

Registriert: Do 8. Feb 2007, 13:00
Beiträge: 2481
Wohnort: 77855 Achern
Naja, das ist die gleiche Thematik wie mit den Hausverstärkern.
Früher reichte einer bis 450 Mhz heute geht das alles bis 862 Mhz.
Da müssen auch viele tauschen.
Diese Dosen wurden früher verbaut und so gefiltert wegen den Radiofrequenzen.
Heute ist das nicht mehr. Wenn die richtigen Dosen verbaut sind gibt es auch keine Störungen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 23. Okt 2008, 17:13 
Offline
Foren User

Registriert: Do 23. Okt 2008, 12:00
Beiträge: 3
Hallo zusammen,
auch bin mit der Senderumstellung betroffen. Habe durch meinen
Fachhändler die Werkseinstellungen am LÖWE Fernsehgerät vorgenommen. Kein Erfolg. Von KabelBw nur Hotline erreichbar.
Werde morgen BILD-Stuttgart informieren.
Fast alle dritten Programme fehlen ausserdem ZDF-INFOKANAL


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 23. Okt 2008, 20:01 
Offline
Foren User

Registriert: Do 23. Okt 2008, 12:00
Beiträge: 6
Statement ;)

Habe nun die Box an eine andere Antennenbuchse gesteckt und Sendersuchlauf gemacht.

Alle Programme wieder da :)

I bin Happy [img]images/smiles/006.gif[/img]

Danke euch.

Heißt morgen hole ich ne neue Buchse und bau meine alte um :)
Sonst liegen 10 Meter Kabel in der Wohnung *g* Frau sag sieht doof aus [img]images/smiles/003.gif[/img]

grüße


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 23. Okt 2008, 20:31 
Offline
Foren User

Registriert: So 22. Apr 2007, 12:00
Beiträge: 58
Naja ich sehe es als Technische Kunst [img]images/smiles/003.gif[/img]


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 17 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
cron
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de