KabelBW Helpdesk Archiv http://www.archiv.kabelbw-helpdesk.de/ |
|
CI-Modul NDS-Videoguard http://www.archiv.kabelbw-helpdesk.de/viewtopic.php?f=3&t=3266 |
Seite 1 von 2 |
Autor: | BBFlyer [ Mi 21. Mai 2008, 15:24 ] |
Betreff des Beitrags: | CI-Modul NDS-Videoguard |
Hallo, ich habe von zwei Mitarbeitern des Call-Centers bei KabelBW erfahren das es möglicherweise bald ein CI-Modul für NDS geben wird (so wie es ja auch in England schon lange für Sky z.B. erhältlich ist). Weiß jemand was darüber? Oder hat jemand schonmal ein CI-Modul von Sky für NDS und mit der neuen organgenden Smartcart getestet? Gruß Rolf |
Autor: | andy [ Mi 21. Mai 2008, 15:29 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Ich weiss bisher nur das es angedacht ist. Wobei Kabel BW auch diesen neuen + Standard anstrebt. _________________ Unser Forum ist umgezogen. Neue Adresse: Http://www.kabelbw-helpdesk.de/forum |
Autor: | websurfer83 [ Mi 21. Mai 2008, 16:43 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Es gibt kein CI-Modul für Sky mit NDS Verschlüsselung. Da hat dir wohl jemand einen Bären aufgebunden! In Großbritannien gibt es einzig und alleine NDS-Zwangsreceiver, so wie bei uns in BW nun auch. [img]images/smiles/006.gif[/img] Gruß websurfer83. _________________ Kabel BW-Forum :: Kabel Deutschland-Forum :: Unitymedia-Forum |
Autor: | hib [ Mi 21. Mai 2008, 20:24 ] |
Betreff des Beitrags: | |
websurfer83 hat geschrieben: Es gibt kein CI-Modul für Sky mit NDS Verschlüsselung. Da hat dir wohl jemand einen Bären aufgebunden! In Großbritannien gibt es einzig und alleine NDS-Zwangsreceiver, so wie bei uns in BW nun auch. [img]images/smiles/006.gif[/img] Gruß websurfer83. hier sind 2 die es nicht gibt. [img]images/smiles/003.gif[/img] http://www.sat-module.de/system_16.php _________________ Gruss Hib __________________________________________________ Schreibfehler sind beabsichtigt und dienen der Volksbelustigung. Lesen gefaehrdet die Dummheit!!! |
Autor: | websurfer83 [ Do 22. Mai 2008, 09:42 ] |
Betreff des Beitrags: | |
hib hat geschrieben: websurfer83 hat geschrieben: Es gibt kein CI-Modul für Sky mit NDS Verschlüsselung. Da hat dir wohl jemand einen Bären aufgebunden! In Großbritannien gibt es einzig und alleine NDS-Zwangsreceiver, so wie bei uns in BW nun auch. [img]images/smiles/006.gif[/img] Gruß websurfer83. hier sind 2 die es nicht gibt. [img]images/smiles/003.gif[/img] http://www.sat-module.de/system_16.php Ja, das ist mir bekannt. Die sind aber NICHT für Sky UK, sondern nur für irgendwelche exotischen Sender aus China etc. Es gibt nach wie vor keine CI's für NDS und Sky UK oder Sky Italia. [img]images/smiles/018.gif[/img] _________________ Kabel BW-Forum :: Kabel Deutschland-Forum :: Unitymedia-Forum |
Autor: | BBFlyer [ Mo 26. Mai 2008, 20:14 ] |
Betreff des Beitrags: | |
websurfer83 hat geschrieben: hib hat geschrieben: websurfer83 hat geschrieben: Es gibt kein CI-Modul für Sky mit NDS Verschlüsselung. Da hat dir wohl jemand einen Bären aufgebunden! In Großbritannien gibt es einzig und alleine NDS-Zwangsreceiver, so wie bei uns in BW nun auch. [img]images/smiles/006.gif[/img] Gruß websurfer83. hier sind 2 die es nicht gibt. [img]images/smiles/003.gif[/img] http://www.sat-module.de/system_16.php Ja, das ist mir bekannt. Die sind aber NICHT für Sky UK, sondern nur für irgendwelche exotischen Sender aus China etc. Es gibt nach wie vor keine CI's für NDS und Sky UK oder Sky Italia. [img]images/smiles/018.gif[/img] Ob für Sky UK, Sky Italia oder für einen anderen NDS-Kanal ist mir ziemlich Banane. Solange die Dinger funktionieren habe ich kein Problem damit. Hab mir mal zum Test so nen Ding bestellt. |
Autor: | Wanny1 [ Mo 26. Mai 2008, 20:36 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Die funktionieren aber nicht. Hat websurfer83 doch gesagt. |
Autor: | websurfer83 [ Di 27. Mai 2008, 09:52 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Wanny1 hat geschrieben: Die funktionieren aber nicht. Hat websurfer83 doch gesagt. Jupp, die lesen nur die Karten, für die sie konzipiert sind. Wer so ein Ding kauft, kann das Geld auch gleich nehmen und zum Fenster raus werfen. [img]images/smiles/005.gif[/img] _________________ Kabel BW-Forum :: Kabel Deutschland-Forum :: Unitymedia-Forum |
Autor: | hib [ Di 27. Mai 2008, 10:08 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Naja, gesagt wird viel aber Versuch macht Kluch. Kommt allerdings darauf an was die Teile kosten, und wieviel man bereit ist in den Sand zu setzen. _________________ Gruss Hib __________________________________________________ Schreibfehler sind beabsichtigt und dienen der Volksbelustigung. Lesen gefaehrdet die Dummheit!!! |
Autor: | Wanny1 [ Di 27. Mai 2008, 10:14 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Die Dinger wurden doch schon getestet. Meinst Du das hat noch keiner versucht? Gab bisher nur Meldungen das es nicht geht. Es gibt keine CI-Module die gehen. |
Autor: | Matze [ Do 29. Mai 2008, 14:37 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Zitat: NDS will für sein Verschlüsselungsverfahren Videoguard CAM-Module nur auf Nachfrage der Geschäftspartner in Umlauf bringen. Wie NDS-Sprecher Yves Padrines gegenüber inside-digital.de erklärte, müssten Unternehmen wie beispielsweise der Pay-TV-Sender Premiere oder auch der Kabelnetzbetreiber KabelBW lediglich einen entsprechenden Bedarf bei NDS anmelden. Es wurde "dunkel" Erst kürzlich hat KabelBW sein Pay-TV-Angebot - inklusive Premiere - mit dem Verschlüsselungssystem Videoguard geschützt und damit erneut einen Etappensieg gegen zahlreiche "Schwarz"-Seher errungen. Zum Empfang wird nun ein NDS-Videoguard-tauglicher und Premiere-Zertifizierter Receiver benötigt, der das Entschlüsselungsmodule bereits fest eingebaut hat. CAM-Module Wer also bislang einen Receiver mit CI-Slot im Einsatz hatte und auf ein CAM-Modul wie beispielsweise das populäre Alphacrypt light gesetzt hat wird nun gezwungenermaßen auf die "hauseigenen" KabelBW-Receiver zurückgreifen müssen. Zumindest bis KabelBW beziehungsweise Premiere entsprechende Videoguard-CAM-Module bei NDS in Auftrag gibt. Dies gilt bislang allerdings als äußerst unwahrscheinlich. Rupert Murdoch Premiere wird wohl im zweiten Quartal ebenfalls NDS Videoguard für die Ausstrahlung der Premiere-Abo-Programme über Satellit einführen. Premiere nutzt momentan das Verschlüsselungssystem Nagravision der schweizerischen Firma Kudelski. NDS ist eine Tochterfirma der News Corporation. Der Medienkonzern gehört wiederum dem Multimilliardär Rupert Murdoch. Derweil ist der Medienmogul mit einem Anteil von 25,01 Prozent auch "ganz überraschend" größter Aktionär von Premiere. Quelle: http://www.inside-digital.de/news/9002.html [img]images/smiles/013.gif[/img] |
Autor: | SHit NDS [ Do 29. Mai 2008, 14:37 ] |
Betreff des Beitrags: | |
habe mit dem hersteller telefoniert die haben noch nicht mal die lizens dafür versuchen sie seit 8 jahren zu bekommen wieder mal kabel bw überall geht auser bei denen |
Autor: | sixthsense [ So 4. Apr 2010, 12:56 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Wanny1 hat geschrieben: Es gibt keine CI-Module die gehen. *grins* wenn Du meinst.... [img]images/smiles/003.gif[/img] Ich setze mich jetzt mal vor meinen Sony KDL 46Z5500 und schaue mal Sky Cinema...oh wo ist den mein Reciever geblieben? ..... Naja stecke ich die SmartCard halt mal in den Schlitz da an der Seite des Fernsehers [img]images/smiles/002.gif[/img] |
Autor: | Hemapri [ So 4. Apr 2010, 16:38 ] |
Betreff des Beitrags: | |
sixthsense hat geschrieben: Wanny1 hat geschrieben: Es gibt keine CI-Module die gehen. *grins* wenn Du meinst.... [img]images/smiles/003.gif[/img] Ich setze mich jetzt mal vor meinen Sony KDL 46Z5500 und schaue mal Sky Cinema...oh wo ist den mein Reciever geblieben? ..... Naja stecke ich die SmartCard halt mal in den Schlitz da an der Seite des Fernsehers [img]images/smiles/002.gif[/img] Mega Green Card oder täusche ich mich da? [img]images/smiles/003.gif[/img] Naja, vieleicht bin ich auch farbenblind und kann nicht zählen ... MfG |
Seite 1 von 2 | Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ] |
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group https://www.phpbb.com/ |