KabelBW Helpdesk Archiv
http://www.archiv.kabelbw-helpdesk.de/

doofe Hiweise bei Einsplus-Festival usw. statt EPG
http://www.archiv.kabelbw-helpdesk.de/viewtopic.php?f=3&t=3104
Seite 1 von 2

Autor:  satmuffel [ Sa 19. Apr 2008, 15:18 ]
Betreff des Beitrags:  doofe Hiweise bei Einsplus-Festival usw. statt EPG

Hallo,

bei den ARD Programmen (außer Das Erste) kommt statt den EPG Daten , neuerdings nur dieser doofe Hinweis , das wohl die Kanalfrequenzen am 2.Juni geändert werden und das 6 Wochen vorher ! [img]images/smiles/013.gif[/img]
die Programme selbst sind mit "alt" gekennzeichnet.
ein neuer Sendersuchlauf brauchte aber noch keine neuen ARD-Programme !
(also ohne Hinweis "alt")

ja spinnen die jetzt komplett , bis zum Frequenzwechsel ohne EPG-Daten !
[img]images/smiles/075.gif[/img][img]images/smiles/021.gif[/img][img]images/smiles/071.gif[/img][img]images/smiles/076.gif[/img]

oder wie sieht ihr das ?

Gruß satmuffel

Autor:  Hobler [ Sa 19. Apr 2008, 15:45 ]
Betreff des Beitrags: 

Ja das ist per Sat natürlich genauso. Da Kabel BW sich mit solchen Frequenzwechseln immer extrem viel Zeit lässt, musst du leider abwarten... [img]images/smiles/085.gif[/img]

Autor:  Blue7 [ Sa 19. Apr 2008, 16:00 ]
Betreff des Beitrags: 

Naja deswegen braucht man sich ja bei KabelBW ned beschweren. KabelBW ist ja eins der Kabelnetzbetreiber der seit langem den kompletten ARD-Transponder auf 650 Mhz einspeist. Wenn jetzt bei 3-4 Sendern mal der EPG ned passt. Oh je. Sehe da auch kein Grund, dass KabelBW da jetzt reagieren muss. Die Sender bringen Bild, Ton, Text, was will man mehr.
_________________
Bild
Bild

Autor:  Mado92 [ Sa 19. Apr 2008, 19:24 ]
Betreff des Beitrags: 

über sat sind die neuen sender schon aufgeschaltet - technisch wäre es kein problem die umstellung im kabel jetzt schon vorzunehmen
_________________
Bild

Autor:  Hobler [ Sa 19. Apr 2008, 19:26 ]
Betreff des Beitrags: 

Mado92 hat geschrieben:
über sat sind die neuen sender schon aufgeschaltet - technisch wäre es kein problem die umstellung im kabel jetzt schon vorzunehmen



Eben. Deshalb ist das schon berechtigt sich zu beschweren. Kann ja wohl nicht sein das man seine Kabelgebühren bezahlt und wieder mal benachteiligt wird. Das hat mit der ARD-Radio-TP im Kabel gar nichts zu tun.

Autor:  andy [ Sa 19. Apr 2008, 20:22 ]
Betreff des Beitrags: 

dann beschwert euch bei kabel bw.
_________________
Unser Forum ist umgezogen. Neue Adresse:
Http://www.kabelbw-helpdesk.de/forum

Autor:  Mado92 [ Sa 19. Apr 2008, 20:35 ]
Betreff des Beitrags: 

das juckt kabelbw doch net was die dummen kunden wollen
_________________
Bild

Autor:  _curi [ Sa 19. Apr 2008, 22:07 ]
Betreff des Beitrags: 

Mado92 hat geschrieben:
das juckt kabelbw doch net was die dummen kunden wollen


soso.

Nur zur Info, weil jeder wieder beginnt KabelBW anzuscheissen ohne nachzufragen...
KabelBW ändert nicht die Frequenzen....
Der Satellit, von dem KabelBW die Sender abgreift ändert seine Transponderfrequenz und KabelBW muss sich anpassen.

Scheiss KabelBW...

Autor:  Hobler [ Sa 19. Apr 2008, 22:35 ]
Betreff des Beitrags: 

_curi hat geschrieben:
Nur zur Info, weil jeder wieder beginnt KabelBW anzuscheissen ohne nachzufragen...
KabelBW ändert nicht die Frequenzen....
Der Satellit, von dem KabelBW die Sender abgreift ändert seine Transponderfrequenz und KabelBW muss sich anpassen.


Eben, also soll sich Kabel BW auch anpassen! Und nicht erst 2 Tage bevor die alten Kanäle abgeschaltet werden.

Autor:  _curi [ Sa 19. Apr 2008, 22:51 ]
Betreff des Beitrags: 

Hab ich was verpasst ?

Wer wird abgeschaltet?

Die ARD ändert halt am 2. Juni einige Dinge an der Einspeisung und KabelBW weisst rechtzeitig darauf hin.
Dennoch werden trotz des langen Infovorlaufs am 2 Juni ewig viele Leute anrufen, die sich wundern werden...


Mein Tipp für die Zwischenzeit, damit du nicht ganz so verzweifelst was wohl als nächstes laufen wird:

www.klack.de
www.tvtoday.de
www.tvinfo.de
www.tvspielfilm.de

Autor:  Chris [ So 20. Apr 2008, 09:15 ]
Betreff des Beitrags: 

_curi hat geschrieben:
Hab ich was verpasst ?

Wer wird abgeschaltet?

Die ARD ändert halt am 2. Juni einige Dinge an der Einspeisung und KabelBW weisst rechtzeitig darauf hin.
Dennoch werden trotz des langen Infovorlaufs am 2 Juni ewig viele Leute anrufen, die sich wundern werden...


Mein Tipp für die Zwischenzeit, damit du nicht ganz so verzweifelst was wohl als nächstes laufen wird:

www.klack.de
www.tvtoday.de
www.tvinfo.de
www.tvspielfilm.de


Was ihn ärgert ist, dass die neue Ausstrahlquelle bereits paralell zu der alten via Sat aktiv ist. Das heißt, wenn Kabel BW diese schon letzte Woche genutzt hätte, also früher umgestellt hätte und sich nicht exakt bis zum letzten Tag Zeit gelassen hätte, dann hätte er jetzt EPG.
_________________
Bild

Autor:  trueQ [ So 20. Apr 2008, 11:22 ]
Betreff des Beitrags: 

Blue7 hat geschrieben:
Naja deswegen braucht man sich ja bei KabelBW ned beschweren. KabelBW ist ja eins der Kabelnetzbetreiber der seit langem den kompletten ARD-Transponder auf 650 Mhz einspeist. Wenn jetzt bei 3-4 Sendern mal der EPG ned passt. Oh je. Sehe da auch kein Grund, dass KabelBW da jetzt reagieren muss. Die Sender bringen Bild, Ton, Text, was will man mehr.


Was haben die genannten Sender mit dem Radio-Transponder zu tun?
Richtig: Gar nichts.

Ansonsten: wenn ich in diese Programme schalte, will ich schon wissen, was gerade kommt. Auch die Programmierung von Aufnahmen ist ohne EPG eher lästig.

cu

trueQ

Autor:  andy [ So 20. Apr 2008, 11:56 ]
Betreff des Beitrags: 

wie gesagt einfach mal bei der störungsstelle melden (nicht die scouts mit"belästigen" die können da wenig machen). VIELLEICHT bequemt sich kabel bw dann (siehe oster den ör hd sender).

oder man frägt bei den ör nach. die sollen dann den einwandfreien (neuen) empfang garantieren - also kabel bw "zwingen" das neue signal zu nutzen.
_________________
Unser Forum ist umgezogen. Neue Adresse:
Http://www.kabelbw-helpdesk.de/forum

Autor:  _curi [ Mo 21. Apr 2008, 13:53 ]
Betreff des Beitrags: 

So, neuste Nachricht von Scheiss KabelBW.

Diese Meldung wird vom Sender persönlich eingespeist, sollte jedoch nur an SAT Kunden gehen.
Bei KabelBW selbst wird sich an Frequenzen NICHTS ändern.

KBW sammelt alle Beschwerden über diesen Zustand und setzt sich morgen deshalb mit dem Verantwortlichen Einspeiser in Verbindung.

Autor:  Chris [ Mo 21. Apr 2008, 13:56 ]
Betreff des Beitrags: 

_curi hat geschrieben:
So, neuste Nachricht von Scheiss KabelBW.

Diese Meldung wird vom Sender persönlich eingespeist, sollte jedoch nur an SAT Kunden gehen.
Bei KabelBW selbst wird sich an Frequenzen NICHTS ändern.

KBW sammelt alle Beschwerden über diesen Zustand und setzt sich morgen deshalb mit dem Verantwortlichen Einspeiser in Verbindung.


Cool,
danke für die Info.
_________________
Bild

Seite 1 von 2 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/