KabelBW Helpdesk Archiv

Beiträge: Juni 2005 bis Januar 2011
Aktuelle Zeit: So 27. Jul 2025, 11:29

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 20 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: ATV+ demnächst bei KabelBW ?
BeitragVerfasst: So 5. Jun 2005, 17:31 
Offline
Foren User

Registriert: So 5. Jun 2005, 12:00
Beiträge: 7825
Wohnort: 73734 Esslingen
Wie ich durch sichere Quellen im Betrieb KabelBW erfahren durfte sind Verhandlungen mit ATV+ im Gange um das Signal künftig auch KabelBW Kunden zur Verfügung zu stellen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 5. Jun 2005, 18:26 
Offline
Foren User

Registriert: So 5. Jun 2005, 12:00
Beiträge: 323
Finde ich gut.
Man sollte auch noch versuchen TF1 digital einspeisen zu können, dann wären auch die drei französischen Hauptprogramme komplett.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 5. Jun 2005, 18:39 
Offline
Foren User

Registriert: So 5. Jun 2005, 12:00
Beiträge: 7825
Wohnort: 73734 Esslingen
Der Wille ist da, aber der Platz ist Rar:

K02 - K12 analog
S02 KDG
S03 KDG
S04 - S25 analog
S26 KD Home
S27 Premiere
S28 Premiere
S29 Premiere
S30 Premiere
S31 Premiere
S32 ZDF Vision
S33 KDG Int.
S34 ARD
S35 analog
S36 ARD
S37 KD Home
S38 KD Home
S39 KBW (Paket1, voll)
S40 analog
S41 nicht überall nutzbar


also recht schwierig :( Die Abschaltung eines analogprogramms wäre meiner Meinung nach wirklich sinnvoll.

Liebe Grüße
Chris


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 5. Jun 2005, 18:42 
KabelBW-Admin hat geschrieben:
( Die Abschaltung eines analogprogramms wäre meiner Meinung nach wirklich sinnvoll.

Liebe Grüße
Chris


Lösung ist ziemlich einfach... den analogen Kabelplatz von arte, SF1, alle dritten und 9Live streichen und viola gibts schon ein paar Plätze mehr.


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 5. Jun 2005, 18:44 
Offline
Foren User

Registriert: So 5. Jun 2005, 12:00
Beiträge: 323
KabelBW-Admin hat geschrieben:
Der Wille ist da, aber der Platz ist Rar:

also recht schwierig :( Die Abschaltung eines analogprogramms wäre meiner Meinung nach wirklich sinnvoll.

Liebe Grüße
Chris


Also auf den Infokanal auf S40 würde wohl jeder verzichten können.

Ebenfalls sofort weg könnte meiner Meinung nach S35 mit QVC,
und auch S25 auf dem meine ich landesweit zeitgeteilt CNBC und MDR senden macht eigentlich keinen Sinn mehr.

Außerdem: falls die Verhandlungen bezüglich KD Home scheitern wäre ohnehin genügend Platz...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 5. Jun 2005, 18:44 
Offline
Foren User

Registriert: So 5. Jun 2005, 12:00
Beiträge: 55
Wohnort: Böblingen
S35 zurückholen...

Na ja. Oder wenn das mit KDG eh nicht klappt deren Transponder nehmen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 5. Jun 2005, 18:45 
Offline
Foren User

Registriert: So 5. Jun 2005, 12:00
Beiträge: 7825
Wohnort: 73734 Esslingen
Kanalratte hat geschrieben:
KabelBW-Admin hat geschrieben:
( Die Abschaltung eines analogprogramms wäre meiner Meinung nach wirklich sinnvoll.

Liebe Grüße
Chris


Lösung ist ziemlich einfach... den analogen Kabelplatz von arte, SF1, alle dritten und 9Live streichen und viola gibts schon ein paar Plätze mehr.


Meinst Du nicht das du dir das ganze ein wenig einfach machst ? Da steckt ne Menge Politik, gelder und Verträge dahinter.

Es ist gar nicht so einfach einen Sender raus zu nehmen, da z.B. alle außer SF 1 hier in Stuttgart einen festen Vertrag hatten und haben.
Vertragsbruch sollte man keinesfalls begehen, wobei die Option einer Abschaltung eines Kanals wirklich gut wäre.

Eine Abschaltung von TV5 halte ich am ehesten möglich.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 5. Jun 2005, 18:52 
KabelBW-Admin hat geschrieben:
Kanalratte hat geschrieben:
KabelBW-Admin hat geschrieben:
( Die Abschaltung eines analogprogramms wäre meiner Meinung nach wirklich sinnvoll.

Liebe Grüße
Chris


Lösung ist ziemlich einfach... den analogen Kabelplatz von arte, SF1, alle dritten und 9Live streichen und viola gibts schon ein paar Plätze mehr.


Meinst Du nicht das du dir das ganze ein wenig einfach machst ? Da steckt ne Menge Politik, gelder und Verträge dahinter.

Es ist gar nicht so einfach einen Sender raus zu nehmen, da z.B. alle außer SF 1 hier in Stuttgart einen festen Vertrag hatten und haben.
Vertragsbruch sollte man keinesfalls begehen, wobei die Option einer Abschaltung eines Kanals wirklich gut wäre.

Eine Abschaltung von TV5 halte ich am ehesten möglich.


Klar, Verträge gibt es, aber in ca 5 Jahren ist sowieso alles digital. Mal ehrlich, wer braucht 9Live oder QVC? Arte & Co sind ja sowieso digital im Kabel.


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 5. Jun 2005, 18:54 
Offline
Foren User

Registriert: So 5. Jun 2005, 12:00
Beiträge: 7825
Wohnort: 73734 Esslingen
Das Thema kennen wir doch [img]images/smiles/002.gif[/img]

keiner will auf seinen Platz verzichten, wie immer. Kein ÖR und kein Shoppingsender (die auch noch gut zahlen).

Meiner Meinung nach ist das Kabel viel zu oft eine politische Sackgasse.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 5. Jun 2005, 18:56 
Offline
Foren User

Registriert: So 5. Jun 2005, 12:00
Beiträge: 55
Wohnort: Böblingen
lfk.de

Zahlen eigentlich QVC, 9live & Co. mehr für die Kabeleinspeisung? Oder warum der S'cheiß eigentlich überall eingespeist. Selbst RTL shop gibts im Ausbaugebiet digital.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 5. Jun 2005, 18:57 
Offline
Foren User

Registriert: So 5. Jun 2005, 12:00
Beiträge: 323
KabelBW-Admin hat geschrieben:
Das Thema kennen wir doch [img]images/smiles/002.gif[/img]

keiner will auf seinen Platz verzichten, wie immer. Kein ÖR und kein Shoppingsender (die auch noch gut zahlen).

Meiner Meinung nach ist das Kabel viel zu oft eine politische Sackgasse.


Auf den eigenen Infokanal kann man wohl sofort verzichten und ihn notfalls dann eben auf diesem Kanal digital mitdazunehmen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 5. Jun 2005, 18:57 
hopper hat geschrieben:
lfk.de

Zahlen eigentlich QVC, 9live & Co. mehr für die Kabeleinspeisung? Oder warum der S'cheiß eigentlich überall eingespeist. Selbst RTL shop gibts im Ausbaugebiet digital.



Wahrscheinlich zahlen die mehr als sinnvolle Sender, sonst wären die ja nicht im Kabel drin


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 5. Jun 2005, 21:46 
Offline
Foren User

Registriert: So 5. Jun 2005, 12:00
Beiträge: 5993
Wohnort: Karlsruhe
neun live gehört wirklich wenn überhaupt nur digital eingespeißt [img]images/smiles/012.gif[/img]

übel qvc kann man reden (obwohl ich kein shopping fan bin -> aber der sender hat noch niveau)

was man rauskicken könnte wäre auch sonnenklar tv (ich weiss ist must carry)
_________________
Unser Forum ist umgezogen. Neue Adresse:
Http://www.kabelbw-helpdesk.de/forum

_________________
Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 6. Jun 2005, 15:37 
andy hat geschrieben:
neun live gehört wirklich wenn überhaupt nur digital eingespeißt [img]images/smiles/012.gif[/img]

übel qvc kann man reden (obwohl ich kein shopping fan bin -> aber der sender hat noch niveau)

was man rauskicken könnte wäre auch sonnenklar tv (ich weiss ist must carry)



Jeder Shopping-Sender oder Sender a la 9Live verschwenden wertvolle Ressourcen


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 12. Jun 2005, 22:47 
Offline
Foren User

Registriert: Mo 6. Jun 2005, 12:00
Beiträge: 394
Wohnort: 88471 Laupheim - BW
Ich bin auch absolut dafür das ATV+ hier im Ländle digital eingespeist wird.Oder soll man deswegen Extra wieder eine Terrestrische Fernsehantenne aufs Dach montieren [img]images/smiles/013.gif[/img] .
Der Sender wäre eine gute Berreicherung im digitalen Kabel von Baden-Württemberg.Wenn Ihr schon beide ORF und SF DRS Programme einspeisen könnt dürfte dies ja wohl kein Problem sein.Ich weis auf SAT ist ATV+ verschlüsselt.Aber man könnte ja das Signal auch von Ulm terrestrisch empfangen und dann digital einspeisen, falls Ihr das Signal aus rechtlichen Gründen nicht von Astra holen dürft.
Viele Grüsse [img]images/smiles/002.gif[/img]


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 20 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
cron
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de