KabelBW Helpdesk Archiv http://www.archiv.kabelbw-helpdesk.de/ |
|
Kabel BW Kanäle nicht verfügbar http://www.archiv.kabelbw-helpdesk.de/viewtopic.php?f=3&t=1328 |
Seite 1 von 1 |
Autor: | Kenny1980 [ Do 27. Jul 2006, 12:22 ] |
Betreff des Beitrags: | Kabel BW Kanäle nicht verfügbar |
Hallo, wie kann das denn sein, vor 3 Wochen wurde unser Gebiet hier ausgebaut und seit gestern abend sind die Kanäle alle von Kabel BW nicht verfügbar und wenn ich Kanalsuche mache, dann findet er gar keine. Ansonsten RTL und Co geht. Hat da jemand einen Tip? Mfg Kenny |
Autor: | andy [ Do 27. Jul 2006, 12:26 ] |
Betreff des Beitrags: | |
hm sind sie jetzt wieder da? ich hatte gestern/heute nen totalausfal... _________________ Unser Forum ist umgezogen. Neue Adresse: Http://www.kabelbw-helpdesk.de/forum |
Autor: | Kenny1980 [ Do 27. Jul 2006, 17:31 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Also hier in der Gegend hatte ich keine rumfahren sehen und vor 2 Wochen haben die das auch abgeschlossen haben sollen. |
Autor: | harde3 [ Do 27. Jul 2006, 19:00 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Hallo Leute! Seit dem gestrigen Sendersuchlauf fehlen mir in Oberkochen bei Aalen ORF, SF, France und XXP, also 450 Mhz in QAM 256. QAM 256 hat an meiner d-box 1 keine Probleme bereitet, wurden durch manuellen Suchlauf gleich alle gefunden und super empfangen. Die Sender waren ja schon seit ein paar Wochen in 256, hab aber gestern durch die "News" hier bei kabelbw-helpdesk.de einen Sendersuchlauf durchgeführt, seitdem findet der manuelle die Sender auch nicht mehr. Sind die NIT-Eintragungen wieder fehlerhaft oder wird z.Z. noch am Netz gearbeitet ? Grüße harde3 |
Autor: | Blue7 [ Do 27. Jul 2006, 19:52 ] |
Betreff des Beitrags: | |
In Aalen ist irgendwas kaputt, deshalb gehen die Sender auf S39 nicht mehr. KabelBW Techniker sind aber dran. > http://forum.kabelbw.de/viewtopic.php?t=2150 _________________ ![]() ![]() |
Autor: | Kenny1980 [ Do 27. Jul 2006, 20:24 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Aalen ist aber einige KM von mir weg.... Mfg Kenny |
Autor: | Kenny1980 [ Do 27. Jul 2006, 21:52 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Ich bekomm grad in anderen Foren massig Nachrichten, das es in sehr grossen Kreisen nicht mehr gehen soll, selbst bei Satelliten soll es nicht funktionieren. Mfg Kenny |
Autor: | Gast [ Do 27. Jul 2006, 23:09 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Hi, ich habe heute in Kraichtal einen Sendersuchlauf gemacht mit meiner Dream 500C und habe nur noch die Hälfte aller Programme und nichts aus dem ARD-Bereich. Mann wann bekommen die das denn endlich geregelt. [img]images/smiles/013.gif[/img] |
Autor: | Kosmos2000 [ Fr 28. Jul 2006, 00:19 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Such mal die ARD digital Sender (QAM64) manuell und gebe die Frequenzen auf der Box ein dann wirst Du sie finden.Wenn ich hier im Ausbaugebiet momentan einen Automatischen Suchlauf mache finde ich nur 472 Kanäle, das ist viel zu wenig.Ich musste die meisten neuen 256QAM Frequenzen manuell absuchen lassen auf meiner DBOX2 danach sind es wieder 566 Programme.KabelBW hat das noch nicht richtig im Griff mit der Einspeisung. P.S.: Die ganzen 256QAM Kanäle laufen hier ohne Probleme nur der Automatische Suchlauf will sie nicht finden. _________________ KabelBW Laupheim - Oberschwaben - Ausgebautes Kabelnetz. PAY-TV Abo mit Sky Film + Sky Welt für 32,90 Euro und Samsung DCB-I560G Interaktiv-Receiver. |
Seite 1 von 1 | Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ] |
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group https://www.phpbb.com/ |