KabelBW Helpdesk Archiv

Beiträge: Juni 2005 bis Januar 2011
Aktuelle Zeit: Mo 8. Sep 2025, 13:50

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 100 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5, 6, 7  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 29. Jun 2005, 20:22 
Offline
Foren User

Registriert: So 5. Jun 2005, 12:00
Beiträge: 232
Wohnort: ulm/bw
Und wieder die Sat-Version.
_________________
Digitale BBC-Einspeisung bei KabelBW - jetzt und sofort!
http://www.lyngsat.com/astra2d.html


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 29. Jun 2005, 20:52 
Ist ja lustig bei euch, ihr scheint wohl Versuchskaninchen zu sein [img]images/smiles/003.gif[/img]


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 30. Jun 2005, 18:53 
Offline
Foren User

Registriert: So 5. Jun 2005, 12:00
Beiträge: 232
Wohnort: ulm/bw
Und wieder die terrestrische Version. So langsam nervts.
_________________
Digitale BBC-Einspeisung bei KabelBW - jetzt und sofort!
http://www.lyngsat.com/astra2d.html


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 1. Jul 2005, 21:58 
Offline
Foren User

Registriert: So 5. Jun 2005, 12:00
Beiträge: 5305
Wohnort: Netz Aalen
Habe gerade gehört, dass der digital Abgriff von ORF1 nur DolbyDigital und dt. möglich macht. ORF1 sendet doch aber auch Englisch oder ned?
_________________
Bild
Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 7. Jul 2005, 19:01 
Blue7 hat geschrieben:
Habe gerade gehört, dass der digital Abgriff von ORF1 nur DolbyDigital und dt. möglich macht. ORF1 sendet doch aber auch Englisch oder ned?



Naja, die senden Spielfilme und so im 2-Kanal-Ton. Das Programm ansich ist nur deutsch. Über die Sat-Version gibts AC3.


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 7. Jul 2005, 23:15 
Offline
Foren User

Registriert: Mi 8. Jun 2005, 12:00
Beiträge: 85
Vor ein paar Tagen noch das terrestrische Signal im digitalen Bouquet - zumindest gestern das digitale Signale - heute wieder das terrestrische Signal [img]images/smiles/010.gif[/img] So langsam sollte KabelBW das Problem doch in den Griff bekommen.

Im "analogen Kabel" ist eindeutig das digitale Signal des ORF 1 eingespeist. KabelBW, woran liegt es [img]images/smiles/017.gif[/img]

(Kabel BW im Raum Ravensburg)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 7. Jul 2005, 23:19 
Offline
Foren User

Registriert: So 5. Jun 2005, 12:00
Beiträge: 7825
Wohnort: 73734 Esslingen
es liegt an den digitalen Einspeiskasetten. Diese stürzen bei Datenratenspitzen ab und das Bild bleibt schwarz. Konnte man hier in Stuttgart eindrucksvoll beobachten.

Ich könnte mir vorstellen, daß man bei euch probiert das Digitale Signal zu halten und falls die Kasette abstürzt ein automatismus greift, der dann das analoge Signal einspeist.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 8. Jul 2005, 10:40 
Offline
Foren User

Registriert: Mi 8. Jun 2005, 12:00
Beiträge: 85
Danke für die Erklärung. Immerhin versucht KabelBW ja das digitale ORF 1 - Signal in das digitale Bouquet einzuspesien. deshalb werde ich mich auch weiterhin in Geduld üben. Kann bis dahin immer noch auf das sehr gute "digitale" Signal im analogen Kabel zurückgreifen. [img]images/smiles/020.gif[/img]


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Umstellung Freiburg / 450 mhz
BeitragVerfasst: Mo 11. Jul 2005, 20:33 
Offline
Foren User

Registriert: So 5. Jun 2005, 12:00
Beiträge: 30
Wohnort: Freiburg
KabelBW-Admin hat geschrieben:
hab ich gemeldet, aber dank:

- Umstellung Freiburg
- Umstellung Aalen
- Türkisches Paket
- Problematik ORF 2 Satversion
..... und vielem Anderen ist für Schönheit grad kaum Zeit.


Thema : Umstellung Freiburg :

Lieber KabelBW-Mitarbeiter und Techniker !!!!!!!

heute habe ich bei KabelBW angerufen, ab wann kann ich das lang erwartete Umstellung bekommen soll. Eine Dame an Telefon sagt mir, solche Umstellung sei nix bekannt. [img]images/smiles/013.gif[/img]

gruss Freiburg


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Umstellung Freiburg / 450 mhz
BeitragVerfasst: Mo 11. Jul 2005, 20:39 
freiburg hat geschrieben:
KabelBW-Admin hat geschrieben:
hab ich gemeldet, aber dank:

- Umstellung Freiburg
- Umstellung Aalen
- Türkisches Paket
- Problematik ORF 2 Satversion
..... und vielem Anderen ist für Schönheit grad kaum Zeit.


Thema : Umstellung Freiburg :

Lieber KabelBW-Mitarbeiter und Techniker !!!!!!!

heute habe ich bei KabelBW angerufen, ab wann kann ich das lang erwartete Umstellung bekommen soll. Eine Dame an Telefon sagt mir, solche Umstellung sei nix bekannt. [img]images/smiles/013.gif[/img]

gruss Freiburg



Erinnert mich fast an den Mobilfunkanbieter O2 [img]images/smiles/003.gif[/img]


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 21. Aug 2005, 20:32 
Offline
Foren User

Registriert: Do 18. Aug 2005, 12:00
Beiträge: 61
Wohnort: Böblingen
Habe jetzt seit zwei Tagen DVB-C und hatte mich soo auf ORF gefreut, jetzt kommt die Ernüchterung wenn ich die Bildqualität betrachte: "analog" abgegriffen... War das nicht mal "digital" von KabelBw? Bin ziemlich enttäuscht. [img]images/smiles/009.gif[/img]


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 21. Aug 2005, 21:16 
Offline
Foren User

Registriert: Mo 6. Jun 2005, 12:00
Beiträge: 394
Wohnort: 88471 Laupheim - BW
Bawire hat geschrieben:
Habe jetzt seit zwei Tagen DVB-C und hatte mich soo auf ORF gefreut, jetzt kommt die Ernüchterung wenn ich die Bildqualität betrachte: "analog" abgegriffen... War das nicht mal "digital" von KabelBw? Bin ziemlich enttäuscht. [img]images/smiles/009.gif[/img]


Ja das war einmal, vor einigen Wochen war der ORF1 + ORF2 noch digital mit SAT-Einspeisung.Habe aber in einem anderen Forum gelesen das der ORF was dagegen hatte, so musste KabelBW die digitale SAT-Einspeisung einstellen.Aber so schlimm ist der ORF1 und ORF2 gar nicht von der Bildqualität.
Das war schon um einiges schlimmer.Man könnte aber weiter südlich die ORF Programme per Antenne holen, anstatt von Ulm.Dann wäre die Bildqualität um einiges besser.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 21. Aug 2005, 22:34 
Offline
Foren User

Registriert: So 5. Jun 2005, 12:00
Beiträge: 232
Wohnort: ulm/bw
Kosmos2000 hat geschrieben:
Habe aber in einem anderen Forum gelesen das der ORF was dagegen hatte, so musste KabelBW die digitale SAT-Einspeisung einstellen.

Das kann ich mir ehrlich gesagt kaum vorstellen. Immerhin würde das implizieren, dass der ORF zunächst einer Zuführung per Sat zugestimmt hat und eine Freischaltung für KabelBW rausgegeben hat - diese dann aber nachträglich aufgrund von nebulösen Entscheidungen wieder rückgängig gemacht hat.
_________________
Digitale BBC-Einspeisung bei KabelBW - jetzt und sofort!
http://www.lyngsat.com/astra2d.html


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 22. Aug 2005, 00:37 
Offline
Foren User

Registriert: So 5. Jun 2005, 12:00
Beiträge: 5993
Wohnort: Karlsruhe
heisst wohl nie wieder orf digital?

[img]images/smiles/011.gif[/img]
_________________
Unser Forum ist umgezogen. Neue Adresse:
Http://www.kabelbw-helpdesk.de/forum

_________________
Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 22. Aug 2005, 10:23 
Offline
Foren User

Registriert: Mo 6. Jun 2005, 12:00
Beiträge: 394
Wohnort: 88471 Laupheim - BW
andy hat geschrieben:
heisst wohl nie wieder orf digital?

[img]images/smiles/011.gif[/img]


Es besteht ja Hoffnung.Der Säntis in der Schweiz soll ja im November/Dezember schon SFDRS 1, SFDRS 2 u.s.w. auf
DVB-T umschalten.Die analogen Signale bleiben noch bis 2009
aufgeschaltet.
Der Pfänder in Österreich will 2006 erste Signale in DVB-T
senden.Wie z.b. ORF1 , ORF2 , ATV+ u.s.w.
Auch der Pfänder sendet noch analog bis 2009 weiter.
Man könnte dann ja diese DVB-T Signale empfangen
und schon hätte man Schweiz und ORF in digital.
Meines wissen sollen die Signale auch frei und bis zu 100
Km in Südwestdeutschland hinein empfangbar sein.
http://www.tagesanzeiger.ch/dyn/digital/hardware/505980.html
_________________
KabelBW Laupheim - Oberschwaben - Ausgebautes Kabelnetz.
PAY-TV Abo mit Sky Film + Sky Welt für 32,90 Euro und
Samsung DCB-I560G Interaktiv-Receiver.


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 100 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5, 6, 7  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
cron
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de